Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Test: Audi A1 Sportback 1.4 TFSI COD – Luxus-Polo

Testberichte·Audi

Fiat 500, Mini oder Opel Adam, sie alle sieht man häufiger mal im Straßenverkehr. Aber den Audi A1? Selbst in der Großstadt München taucht der Ingolstädter VW-Polo-Abklatsch - gefühlt - nur sehr selten auf.

Erster Test: Abarth 595 50th Anniversary – Abarthig teuer

Testberichte·Fiat

34.995,50 Euro für einen Abarth 595? Das lässt einen gleich in doppelter Weise stutzen: Denn eigentlich könnte man sich den Nachkommabetrag doch schenken und zum anderen erscheint der Vorkommapreis für ein Fiat-500-Derivat extrem hoch.

Erster Test: SsangYong Korando – Die 100.000-Frei-Kilometer-Option

Testberichte·SsangYong

Vielleicht erinnert sich mancher noch an die Zeiten, als eine prall gefüllte Pommestüte bescheidene 30 Pfennig kostete. Mittlerweile reicht das nicht mal mehr für den kleinen Klecks Ketchup.

Erster Test: Ford Tourneo Connect – Für Kind und Kegel

Testberichte·Ford

Kind und Kegel in einem VW Bus oder Mercedes-Benz Viano zu transportieren ist stilvoll – aber auch teuer.

Test: BMW 320d GT – Der Besser-3er?

Testberichte·BMW

Mit der 2012 eingeführten Neuauflage des Mittelklasse-Dauerbrenners 3er ist BMW ein großer Wurf gelungen. Wenn man sich die neue Herrlichkeit leisten kann, kann man eigentlich nichts falsch machen. Doch welchen 3er nehmen?

Erster Test: Hyundai i10 – Fein gemacht

Testberichte·Hyundai

Go West lautet das Motto beim Autohersteller Hyundai, der sein Eroberungsfeldzug in Europa weiter forciert. Es werden nicht nur stetig mehr Autos in Europa abgesetzt, sondern auch produziert.

Vergleichstest: Opel Cascada vs. Audi A5 Cabriolet – Offenes Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Das Imperium schlägt zurück: Die Europa-Dependance von General Motors, Opel, will unter anderem mit einer Premium-Offensive verlorenen Boden wieder gut machen und dem Konzern den Weg zurück an die Spitze als größten Autohersteller der Welt ebnen.

Grenzbereich: Mit dem Willys MB bei der Hamburg-Berlin Klassik-Rallye – Veteran auf dem Vormarsch

Testberichte·Jeep

Juni 1944. Die Alliierten landen in der Normandie, das Ende des zweiten Weltkriegs hat begonnen. Im Gepäck haben die GIs, neben allerlei Kriegsbedarf, auch zahlreiche kleine, geländegängige Fahrzeuge - sogenannte Jeeps. Wir waren mit einem dieser fast 70 Jahre alten Veteranen bei der 6.

Erster Test: Opel Insignia Facelift – Gutes tun

Testberichte·Opel

Der Insignia hat Opel gut getan, insofern ist es nur fair, wenn die Rüsselsheimer umgekehrt jetzt auch ihrem Flaggschiff etwas Gutes tun. Und davon gleich derart viel, dass der Insginia nach fünf Jahren sogar richtig gut geworden ist, wie wir auf einer ersten Ausfahrt erleben konnten.

Vergleichstest: Honda Civic 1.6 i-DTEC vs. Toyota Auris Hybrid – Ambitionierte Sparer

Testberichte·Vergleich Tests

Mit zwei herausragend sparsamen Kompaktmodellen sind die japanischen Hersteller Honda und Toyota seit 2013 in den Markt gestartet.

Erster Test: Alfa Romeo 4C – Gebrüll aus der Gruft

Testberichte·Alfa Romeo

Alfa Romeo stand in den letzten Jahren vor allem dann im Rampenlicht, wenn VW-Chef Piëch wieder einmal laut davon träumte, dass er das italienische Traditionsunternehmen doch gerne seinem Konzern einverleiben würde - und Fiat-Chef Marchionne diesen Plänen ein ums andere Mal eine Abfuhr erteilte.

Erster Test: Skoda Rapid Sportback – Ohne Fehl und Tadel

Testberichte·Skoda

Ist der Rapid Spaceback ein Kombi? Keinesfalls, versichern die Skoda-Leute, was den unbefangenen Betrachter verwundert, trägt doch der Octavia mit vergleichbar geformter Heckpartie den Beinamen Combi.

Erster Test: Audi RS Q3 – Quintett der Sinne

Testberichte·Audi

Eigentlich hatte er schon ausgedient, doch im TT RS durfte Audis legendärer 2,5-Liter-Fünfzylinder zu neuer Größe und den TT zu höchsten Dynamikweihen verhelfen.

Test: Ford Fiesta ST – Killer

Testberichte·Ford

Lange hatte sich Ford Zeit gelassen, vom bereits 2008 neu aufgelegten Fiesta eine ST-Variante aufzulegen.

Erster Test: Volvo Drive-E-Motorentechnik – Monokultur

Testberichte·Volvo

Volvo, das schwedische Traditionsunternehmen in chinesischer Obhut, beweist Mut zur Monokultur: Künftig werden keine Fünf- und Sechszylinder mehr verbaut, sondern nur noch leichte Vierzylinder.

Erster Test: Dacia Logan MCV TCe 90 – Wenn Billiges besser wird

Testberichte·Dacia

Während die meisten Hersteller schon lange auf Premium setzen, war Dacias Formel zum Erfolg ein möglichst niedriger Preis und damit einhergehend Produkte mit fragwürdiger Qualität und Technik.

Erster Test: Porsche 911 Turbo – Adaptive Allmacht

Testberichte·Porsche

50 Jahre 911, 40 Jahre 911 Turbo – 2013 ist ein jubiläenschwangeres Jahr für DIE deutsche Sportwagen-Ikone.

Test: Mia electric – Fahre lieber ungewöhnlich

Testberichte·Others

Geht es nach dem französischem Hersteller Mia electric soll ihr gleichnamiges E-Auto die elektrische Mobilität ein gehöriges Stück voranbringen. Doch statt großer Stückzahlen bleibt es hierzulande bislang bei einigen wenigen hundert verkauften Fahrzeugen.

Erster Test: Skoda Octavia RS – Geräumiger GTI

Testberichte·Skoda

Lust auf den Golf GTI, aber wohin mit Familie und Gepäck? Wem der Wolfsburger Sport-Klassiker zu wenig Platz bietet, der findet bei Skoda eine passende Alternative. Mit GTI-Motor wird der Octavia zum RS, und das auf Wunsch sogar als Kombi.

Vergleichstest: Toyota Verso vs. Kia Carens – Asia-Packer

Testberichte·Vergleich Tests

Hätten Sie’s gewusst? In Deutschland gibt es den Kia Carens seit 2000 in der bereits vierten Generation. Dabei möchte man doch gefühlt dem streng genommen erst seit 2009 angebotenen und 2013 gelifteten Toyota Verso die Rolle des Traditionsmodells in diesem Vergleich zuschreiben.

Test: Mercedes-Benz CLA 180 – Keiner für alle

Testberichte·Mercedes-Benz

Die einen entzückt er mit seinem extrovertierten Auftritt, die anderen sehen in ihm den Untergang der Nobelmarke, kurzum: am Mercedes-Benz CLA scheiden sich die Geister. Fakt ist: Die Limousine auf A-Klasse-Basis will es ganz sicher nicht allen recht machen. Und das ist gut so.

Grenzbereich: Jaguar C-X75 – Öko-Biest

Testberichte·Jaguar

Was kommt raus, wenn ein Auto die Eigenschaften von Opel Ampera (elektrische Reichweite), Bugatti Veyron (Fahrleistungen) und Toyota Prius (Verbrauch) in sich vereinen soll?

Gebrauchtwagentest: Luftfedersysteme im Alter – Mit Niveau

Testberichte·Others

Luftfedersysteme galten jahrelang als Exoten im Automobilbau, bis der SUV-Boom ihnen eine Renaissance bescherte. Doch auch in Limousinen finden die Gummifedern immer mehr Verwendung. Ein Blick auf die Technik lohnt in jedem Fall, sind Reparaturen an den Anlagen doch häufig sehr kostspielig.

Test: Opel Mokka 1.4 Turbo – Gerade recht

Testberichte·Opel

Der Opel Mokka ist gerade recht: Für Opel, denn er kommt zur richtigen Zeit, um dem krisengebeutelten Autobauer etwas Schwung in die schlaffen Segel zu blasen.

Test: Renault Captur TCe 90 – Geschmackssache

Testberichte·Renault

So allmählich scheinen deutsche Autokäufer wieder etwas zur Vernunft zu kommen, denn ihr Heißhunger auf die ganz großen SUVs und Offroader lässt spürbar nach. Doch ohne Abenteuerlook und Hochbeinigkeit scheint es dann doch nicht mehr zu gehen, denn parallel wächst der Appetit auf kleine SUVs.

lighttested: BMW i8 – Neue alte Sportlichkeit

Testberichte·BMW

Weil die Mobilitätswende auch vor den Sportwagen nicht halt machen wird, haben sie bei BMW ihr Leitmotiv „Efficient Dynamics“ konsequent und nach dem Motto „Den letzten beißen die Hunde“ in einem Sportwagen umgesetzt: Dem i8. Wir konnten ein Vorserienmodell bereits antesten.

Test: Volvo V40 R-Design – Volvo mal anders

Testberichte·Volvo

Volvo-Fahrern unterstellt man im Allgemeinen gern, sie seien besonnene Gemütsmenschen. Doch die schwedische Automarke will auch Vollgas-Ambitionierten als Projektionsfläche dienen. Die traditionell starken Turbomotoren sind das Eine, schnittige Lifestyle-Modelle wie der V40 das Andere.

Erster Test: Suzuki Swift Sport 4-Türer – Eröffnung neuer Möglichkeiten

Testberichte·Suzuki

Der vor knapp zwei Jahren eingeführte Sport ist mit gut 15 Prozent Anteil am Verkaufskuchen eine feste Säule in Suzukis Swift-Programm. Grund genug also, den Giftzwerg mit einem zusätzlichen Kaufanreiz zu versehen: Der Eckenfeger kommt zum Modelljahr 2014 erstmalig mit separaten Fondtüren.

Test: Quadro 350 D – Schön schräg

Testberichte·Others

Frischer Wind um die Nase, das Beschleunigungsgefühl oder auch hautnahes Erleben von Technik – es gibt einige Gründe, Motorrad zu fahren. Doch das eigentliche Salz in der Suppe ist die Schräglagen-Gaudi.

Test: Seat Leon 2.0 TDI – Anspruchserfüller

Testberichte·SEAT

Lange Jahre wollten Anspruch und Wirklichkeit nicht so recht bei Seat zueinander passen. „Auto emocion“ klang zwar exotisch, doch die Produkte haben entsprechende Gefühlswallungen kaum geweckt.

Vergleichstest: Audi Q3 2.0 TDI quattro vs. Land Rover Range Rover Evoque SD4 – Bunter Hund und graue Maus

Testberichte·Vergleich Tests

Der Erfolg kam selbst für Land Rover überraschend: Dass sich der Evoque besser verkauft als geschnitten Brot, hatte man nicht erwartet. Ähnliches gilt für den Audi Q3, der allein genauso oft unters Volk gebracht wird, wie seine großen Brüder Q5 und Q7 zusammen.

Kurztest: VW Passat Alltrack 2.0 TSI 4Motion – Alles Dreck

Testberichte·Volkswagen

Mit dem vom Johann Strauß, Meister des Dreiviertel-Takts, geprägten Kommando “Alles Walzer” wird alljährlich die Tanzfläche beim Wiener Opernball für das Publikum freigegeben. Für den VW Passat Alltrack wäre das noble Parkett dagegen viel zu fein; sein Marschbefehl müsste eher „Alles Dreck“ lauten.

Vergleichstest: Renault Mégane vs. Kia Ceed – Erklärungsversuch

Testberichte·Vergleich Tests

Schaut man dieser Tage auf die Zulassungsstatistiken für Pkw in Europa, dann befinden sich französische Hersteller wie Renault mit ihren Volumenmodellen im Sinkflug, während Kia trotz allgemeiner Absatzkrise mit unerhörten Zuwachszahlen allen die Schau stiehlt. Zu Recht?

Erster Test: Fiat 500 L Living und Trekking – Lang und länger

Testberichte·Fiat

Die Idee der Mini-Leute, um eine Ikone der Automobilgeschichte herum eine Modellfamilie aufzubauen, hat Fiat beim 500 erfolgreich aufgegriffen.

Erster Test: BMW 5er Facelift – Kleinkram. Haufenweise.

Testberichte·BMW

Was macht man eigentlich, wenn ein Facelift eines rundum gelungenen Autos ansteht? Bei BMW konzentriert man sich auf Kleinkram, der durch seine schiere Fülle aus einem guten ein noch besseres Auto macht.

Test: Skoda Octavia Limousine 2.0 TDI – Hat jemand Mittelklasse gesagt?

Testberichte·Skoda

Vermutlich ist die Diskussion so alt wie das Modell selbst: Ist der Skoda Octavia ein Kompakt- oder Mittelklasse-Vertreter?

Erster Test: Audi A3 Limousine – Der Kofferraum für die Welt

Testberichte·Audi

Es ist hinlänglich bekannt, dass kompakte Limousinen hierzulande ein eher tristes Dasein fristen und wenn überhaupt, dann nur zwischen Thüringer Wald und Uckermark ihr Unwesen treiben.

Erster Test: Porsche Panamera Facelift – Gestreckt und unter Strom gesetzt

Testberichte·Porsche

Pünktlich zum Debüt der neuen Mercedes-Benz S-Klasse bringt Porsche seine Oberklasselimousine in Stellung.

Test: Toyota GT86 – Alltagsheld

Testberichte·Toyota

Verführen? Kann er. Schnell? Kann er. Kurven? Kann er. Driften? Und wie! Zumindest wenn du es kannst. Doch kann der neue Liebling der Landstraße und das mit Abstand emotionalste Modell, welches Toyota seit langen aufgelegt hat auch Alltag?

Test: Abt Golf 7 VS4 – Märchenstunde

Testberichte·Volkswagen

Wohl kaum eine Floskel dürfte in der Tuning-Szene häufiger fallen als die des „Bösen Golfs“. Mittlerweile sieben Generationen des Kompaktklassikers bieten schließlich eine große Spielwiese, auf der sich Profis und Laien gleichermaßen mit teilweise obskuren Ergebnissen verkünstelt haben.

Erster Test: Seat Leon SC – Mehr als ein Dreitürer

Testberichte·SEAT

Die Zeit, in der ein Dreitürer lediglich ein um zwei Einstiege beraubter Fünftürer war, ist längst vorbei. Heutzutage werden die unpraktischeren Derivate nicht selten als ganz eigenes Modell zelebriert und gern mal als Sportversion oder Coupé tituliert.

Gebrauchtwagentest: Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet (W124) – Hut ab

Testberichte·Mercedes-Benz

Mit der Präsentation der frisch gelifteten offenen E-Klasse setzt Daimler in diesem Frühjahr ein Zeichen im Cabrio-Segment.

Erster Test: Maserati Quattroporte GTS – Wenn etwas weniger viel mehr ist

Testberichte·Maserati

S-Klasse, 7er oder A8 – diese Oberklasse-Offerten von Mercedes, BMW und Audi stehen für „Aufrüstung“. Wer Assistenzsysteme zum Bremsen, Kurvenfahren oder Pause machen möchte oder meint zu brauchen wird sich zwischen diesen deutschen Alternativen entscheiden müssen.

Vergleichstest: Mazda CX-5 vs. Hyundai Santa Fe – Schein oder Sein

Testberichte·Vergleich Tests

Richtig gut, richtig schick und dennoch günstig: Der koreanische Hersteller Hyundai hat den Bogen mittlerweile raus und setzt damit vor allem die japanischen Hersteller hierzulande mächtig unter Druck.

Grenzbereich: Opel Adam Rally Cup – Kleine Krawallbürste

Testberichte·Opel

Breitensport mal zu Ende gedacht: Nicht mit GT3-, DTM- oder Formel1-Krachern, sondern mit normalen Autos um die Wette fahren. Das ist das Konzept von Opels Motorsport-Abteilung. Und mit dem Adam Rallye Cup ist das ein Riesenspaß

Erster Test: Skoda Superb Facelift – Reicht das?

Testberichte·Skoda

Er ist schon ein wenig über seine Lebensmitte hinweg, und damit ist es höchste Zeit, dass Skodas Flaggschiff Superb etwas aufgefrischt wird. Von der Technik scheinen die Tschechen aber weiterhin überzeugt, denn geändert wurde nur die Karosserie.

Test: Ford B-Max 1.6 TDCi – Unscheinbares Genie

Testberichte·Ford

Im Straßenverkehr fällt er kaum als Neuerscheinung auf und auch eine ihm eigene, grandiose Konstruktionseigenheit bleibt zunächst im Verborgenen.

Vergleichstest: Jaguar XK vs. Mercedes-Benz SL – Ein ungleiches Paar

Testberichte·Vergleich Tests

Es ist schon auf den ersten Blick ein ungleiches Paar. Der leuchtend rote Mercedes-Benz SL schnurrt leise mit einem Sechszylinder über dem Hof, während sein tiefblauer Widersacher aus Großbritannien mit sattem V8-Blubbern protzt.

Erster Test: Mercedes-Benz E-Klasse Coupé/Cabriolet – Schlechtwetter-Optionen

Testberichte·Mercedes-Benz

Nachdem die E-Klasse von Mercedes ein so umfassendes Facelift erhielt, dass man sie für neu halten könnte, sind auch die eleganten Ableger Cabrio und Coupé nicht verschont geblieben. Wir haben beide einem ersten Test unterzogen und das erste Fazit ist schnell klar: Sie sind klassisch konkurrenzlos.

Erster Test: Skoda Octavia III Combi – Noch mehr clever

Testberichte·Skoda

Schon die Skoda Octavia Limousine glänzt, wie der Werbeslogan „Simply Clever“ verspricht, mit pfiffigen Ideen, die den Autofahreralltag angenehmer machen sollen.

Alle Marken