Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Erster Test: Ford Tourneo Courier – Einfach rein damit

Testberichte·Ford

Die Plattform, die unter der Ford Fiesta- und der B-Max-Karosserie steckt, macht sich zunehmend nützlich: Sie trägt künftig auch einen Kleintransporter namens Transit Courier und die von diesem Kompakt-Nutzfahrzeug abgeleitete Pkw-Variante, genannt Tourneo Courier durch die Lande.

Erster Test: VW Jetta – Mit Überraschungs-Potenzial

Testberichte·Volkswagen

Staunende Blicke, offene Münder – berichtet man als Autotester von seinem Arbeitsalltag, sind solche Reaktionen keineswegs selten. Vor allem dann, wenn es um Spielzeuge für Superreiche geht.

Vergleichstest: Audi A3 Limousine gegen Mazda 3 Limousine – Schickes Ende

Testberichte·Vergleich Tests

Kleine Limousinen - noch immer fristen sie in weiten Teilen Deutschlands ein trauriges Dasein auf den Hinterhöfen der Autohändler, viel lieber greift die Klientel zum klassischen kompakten mit Steilheck denn zum Viertürer mit Kofferraum.

Kurztest: BMW 328i xDrive – Freude trotz Allrad

Testberichte·BMW

328i? Das war einmal. Heute steht 328i für Turbo statt Laufruhe, Drehmoment statt Drehzahl, Effizienz statt Faszination. Der neueste BMW 328i leiht sich also nur den Namen vom Inbegriff der sportlichen Mittelklasse-Limousine? Nicht ganz. Er macht seine Sache eben anders.

Erster Test: VW Polo Facelift – App ins Auto

Testberichte·Volkswagen

Dass VW die Polo-Technik gründlich und das Erscheinungsbild nach fünf Jahren Laufzeit behutsam überarbeitet hat, fällt unter die Rubrik Branchen-Routine.

Gebrauchtwagentest: VW Phaeton – Ruhe sanft

Testberichte·Volkswagen

Mit dem Phaeton wagte Volkswagen 2002 den Vorstoß in die automobile Oberklasse. Mit nachhaltigem Erfolg, denn der Luxusliner ist bis heute weitgehend unverändert unterwegs. Doch lohnt auch der Einstieg in den gebrauchten Edel-VW?

Erster Test: Skoda Octavia 1.6 TDI Greenline – Quod erat demonstrandum

Testberichte·Skoda

Der neue Octavia – hier scheint in der Autotester-Szene große Einigkeit zu herrschen – ist ein durchweg gelungenes Auto.

Grenzbereich: VW T3 XXXL – Uiuiuiuiii

Testberichte·Volkswagen

Grazil kann man Luise nicht gerade nennen, aber sie ist sehr selbstbewusst. Ihre physische Präsenz verschlägt einem fast den Atem und dreht sich jeder nach ihr um. „Und manchmal ist sie auch ein bisschen zickig“, meint Christian Lemke mit einem Grinsen im Gesicht.

Grenzbereich: Honda Mean Mower – Brutalinski

Testberichte·Honda

VTR Fire Storm heißt der Spender, HF 2620 der Empfänger, Team Dynamics der Chirurg. In wenigen Wochen Arbeit haben die Rennwagen-Spezialisten aus England den offiziell schnellsten Rasenmäher der Welt in feinster Frankenstein-Manier erschaffen.

Erster Test: Peugeot 308 SW – Zur rechten Zeit

Testberichte·Peugeot

Der 308 kam für Peugeot im rechten Moment. In Zeiten da der französische Autobauer am Straucheln ist - 2013 verkauften sie in Europa so wenig Autos wie seit 20 Jahren nicht - hilft der Kompakte mit ansehnlichen Verkaufszahlen, den Weg zurück in ruhigere Fahrwasser zu finden.

Erster Test: Mercedes-Benz V 250 Bluetec – Vau mal einer an

Testberichte·Mercedes-Benz

Ist der schön?

Grenzbereich: Opel Adam R2 – Volle Kanne

Testberichte·Opel

Opel bringt den Motorsport in die Breite. Neben dem Astra mit 300 PS für Langstreckenrennen weiten sie mit dem Adam auch ihr Rallye-Engagement aus.

Vergleichstest: Renault Mégane Grandtour vs. Seat Leon ST – Spanisches Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Es ist mal wieder eines dieser Ur-Duelle: deutsche gegen französische Autobaukunst. Und das, obwohl doch beide Kontrahenten in Spanien montiert werden und zumindest der Seat auch eine spanische Identität vorgaukelt.

Test: Smart electric drive – Zwanzig Meter Kabel

Testberichte·smart

Das einen ein Testwagen schon Tage vor seiner Ankunft beschäftigt, ist eher selten. Einer hat es geschafft, und zwar nicht nur ob der Vorfreude auf ihn: der Smart electric drive.

Erster Test: Kia Soul – Le Freak, c'est chic

Testberichte·Kia

Kia bemüht sich einiger Zeit verstärkt und durchaus erfolgreich darum, sein Renommee zu steigern. Unter anderem sollen emotionale Modelle mit Strahlkraft den Markenwert positiv aufladen.

Erster Test: BMW 3er touring – Extra-3

Testberichte·BMW

Die Legende besagt, dass der erste BMW-Kombi in einer Garage unter Zuhilfenahme einer Flex entstand und spontan den Vorstandssegen erhielt. Glückliches Händchen, denn der erste 3er Touring hat ein ganzes Segment geschaffen: Den Sportkombi.

Vergleichstest: Audi A3 Sportback 1.6 FSI vs. BMW 116i – Bairisches Derby

Testberichte·Vergleich Tests

Wieder einmal heißt es Rot gegen Blau. Doch diesmal ist nicht das Stadtderby des FC Bayern gegen die Löwen gemeint. Hier geht es um zwei andere Bayern: Der Audi A3 Sportback 1.6 FSI in feurigem Brillantrot tritt gegen den BMW 116i in kräftigem Sydneyblau an. Das bayrische Derby kann beginnen.

Vergleichstest: BMW 320d vs. BMW 120d – Hausduell

Testberichte·Vergleich Tests

Sparsam, doch nicht spaßarm – diesen genialen Kompromiss beherrscht BMWs Zweiliter-Diesel wie kaum ein anderer. In vielen Modellen verrichtet der Vierzylinder sein lustvolles wie genügsames Werk. Doch welchen Unterschied macht es, den Selbstzünder im 1er oder 3er zu fahren?

Vergleichstest: SsangYong Rodius vs. Seat Alhambra – Wenn es auf Größe ankommt

Testberichte·Vergleich Tests

Möglichst viel Platz, möglichst viele Sitze für möglichst wenig Geld – Seat Alhambra und SsangYong Rodius zählen zu den besonders interessanten Budget-Alternativen im Segment echter Siebensitzer-Vans.

Erster Test: Seat Alhambra 2.0 TDI Ecomotive – Konquistador

Testberichte·SEAT

Wie bitte, Sie kennen Seat?! Dann gehören Sie zu einer Minderheit in Deutschland. Denn nur etwa jeder Vierte verbindet mit diesem Namen automatisch einer Automarke. Positiv ausgedrückt: Seat hat in Deutschland noch reichlich Eroberungspotenzial.

Test: Seat Alhambra 2.0 TDI Ecomotive – Maxi-Raum, Mini-Durst

Testberichte·SEAT

Geht es um Stauraum, Variabilität und flexible Nutzbarkeit, ist der neue Seat Alhambra ein großer Könner. Und auch bei Qualität und Komfort spielt er in der ersten Liga. Hingegen soll sich der 2.0 TDI in der 140 PS starken Ecomotive-Version beim Spritverbrauch besonders bescheiden geben.

Erster Test: VW E-Golf – Maximal konventionell

Testberichte·Volkswagen

Mit Karbon-Leichtbau, neuer Fahrzeug-Architektur und Kurios-Design hat BMWs Vollblutstromer i3 als Innovations-Ikone neuen Schwung in die lahmenden E-Mobil-Zulassungszahlen bringen soll.

Erster Test: Opel Astra – Hoffnungsträger

Testberichte·Opel

Für Pessimisten hören sich die Loblieder auf den neuen Opel Astra wie Schwanengesänge an, doch für die Rüsselsheimer bleibt er ein Hoffnungsträger. Nach dem Erfolg des Insignia ist auch der Astra gefordert,  die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

Vergleichstest: Porsche Cayman R vs. Audi TT RS – R-starkte Spaßmacher

Testberichte·Vergleich Tests

Heiße Feger sind die beiden zum Vergleich gebetenen Coupés bereits in ihren Basis-Versionen, doch Porsche und Audi haben ihre knackigen Sport-Asse TT und Cayman in extrascharfen Varianten mit dem Namenszusatz RS beziehungsweise R antreten lassen.

Gebrauchtwagentest: BMW X5, 2. Generation (E70) – Hoch gelobt

Testberichte·BMW

Als bei BMW 1999 zum ersten Mal ein SUV an den Start rollte, waren die Fans der weiß-blauen Marke entsetzt. So wie beim ersten Diesel und beim ersten Kombi aus München, glaubten sie an den Untergang der Marke. Ein Geländewagen von BMW? Niemals.

Vergleichstest: Ford Fiesta vs. Hyundai i20 vs. Opel Corsa – Abwrack-Spezl

Testberichte·Vergleich Tests

2.500 Euro schenkte der Staat bis September 2009 demjenigen, der seinen mindestens neun Jahre alten Gebrauchten beim Händler gegen einen neuwagen tauschte. Das ließ das Geschäft mit Kleinwagen boomen.

Test: Kia Picanto 1.0 – Gefällt mir

Testberichte·Kia

Das Klischee ist so tiefsitzend wie zutreffend: Kleinstwagen gelten optisch als langweilige Billigheimer, sind Mittel zum Zweck, uninspiriert, dröge. Doch damit räumt der Kia Picanto gehörig auf. Ausgerechnet ein Koreaner.

Vergleichstest: Toyota Verso-S vs. Kia Venga – Starke Golf-Alternativen

Testberichte·Vergleich Tests

Sie wollen ein parkplatzfreundliches Auto mit dennoch überdurchschnittlich viel Platz? Sie wollen einen sparsamen Diesel, der Sie dennoch kräftig vorantreibt? Und Sie wollen gehobene Ausstattung und Sicherheit, aber keinen überteuerten Premium-Deutschen?

Test: Kia Cee’d SW 1.6 CRDi – Total normal

Testberichte·Kia

Mit Premium zum Erfolg – deutsche Hersteller haben es vorgemacht und nun polieren auch die Koreaner ihr Qualitäts-Image zunehmend auf.

Erster Test: Toyota 1.6 D-4D – Massenware

Testberichte·Toyota

Van-Käufer lieben Diesel. Fast 75 Prozent der in Europa verkauften Vielsitzer werden von einem Selbstzünder angetrieben.

Erster Test: Porsche Macan – Macan fast alles mit ihm machen

Testberichte·Porsche

Porsche setzt seinen Höhenflug unvermindert fort, denn nach dem Absatzrekord von 2013 ist wohl für 2014 die nächste Bestmarke zu erwarten.

Vergleichstest: Mazda 6 vs. Opel Insignia – Mittelklasse mit Klasse

Testberichte·Vergleich Tests

Für Opel war der 2008 eingeführte Insignia ein ähnlich großer Schritt nach vorn wie für Mazda die 2013 lancierte Neuauflage des 6. Zum Modelljahr 2014 folgte Opels erneuter Konter, denn ein tiefgreifendes Facelift bescherte dem Rüsselsheimer Flaggschiff einen geballten Innovationsschub.

Grenzbereich: Winterfahrtraining mit Mini – Zum Durchdrehen

Testberichte·MINI

Erfahrungen auf Schnee habe ich schon reichlich sammeln dürfen. Testfahrten am Polarkreis, die Fahrt in den Skiurlaub, meine Zeit als Ganz-Jahres-Pizzabote – ich kenne die Tücken, wenn es rutschig wird.

Vergleichstest: Toyota Auris Hybrid vs. VW Golf 1.6 TDI Bluemotion – Die harte Wirklichkeit

Testberichte·Vergleich Tests

3,8 Liter - VW Golf 1.6 TDI Bluemotion und Toyota Auris Hybrid locken trotz ihrer andersartigen Antriebstechnik mit identischen Traum-Verbräuchen. Doch wie meistern die von den Herstellern als Spar-Wunder Angepriesenen den harten deutschen Autoalltag?

Gebrauchtwagentest: Mercedes A-Klasse W168 (1997-2004) – Der Kleingroß

Testberichte·Mercedes-Benz

Mit einer Gesamtlänge von 3,58 Meter gehört die erste A-Klasse, die im Oktober 1997 auf den Markt kam, zu den kürzesten Autos. Dennoch bietet das Hochdachmobil im Innenraum viel Platz für vier Personen und Gepäck.

Vergleichstest: Mercedes A-Klasse vs. Peugeot 308 – Wie viel Auto gibt’s fürs Geld?

Testberichte·Vergleich Tests

So richtig passen sie nicht zusammen, der neue Peugeot 308 und die etablierte Mercedes A-Klasse. Beide aber sind für knapp über 20.000 Euro zu haben. Der Mercedes in seiner kleinsten Ausführung, der Peugeot gut ausgestattet und mit Turbomotor.

Test: Kia Sorento 2.5 CRDi – Starkes Zugpferd

Testberichte·Kia

Früher war ein Geländewagen abseits der Straße zuhause. Er durfte im Schlamm wühlen und Berge erklimmen. Mittlerweile heißt er nicht mehr Geländewagen sondern SUV und nennt die Straße sein Revier.

Vergleichstest: Audi R8 vs. BMW M3 – Herzens-Brüder

Testberichte·Vergleich Tests

Ob Ingolstadt oder München - in beiden bayerischen Motorenbau-Metropolen pflegt man einen gleichen Stil: Audi wie BMW haben aus V10- kleinere V8-Motoren abgeleitet. Und beiden Hochdrehzahlmaschinen werden 420 PS entlockt. Soweit herrscht Gleichstand.

Vergleichstest: Kia Ceed GT vs. VW Golf GTI – Gut gegen besser

Testberichte·Vergleich Tests

Die Bezeichnung scheint nicht zufällig gewählt: Kia nennt den stärksten Ableger seiner Kompaktbaureihe Ceed GT - und zielt damit natürlich auf den Wolfsburger Klassenprimus VW Golf GTI ab.

Erster Test: BMW 2er Coupé – Aus eins mach zwei

Testberichte·BMW

BMW treibt sein Zahlenspiel weiter; nachdem der 6er schon lange als edler 5er vorfährt und erst kürzlich Coupé und Cabrio des 3ers in 4er umbenannt wurden, bekommt nun auch der 1er einen geradzahligen Ableger zur Seite gestellt. Ab sofort heißt das Coupé der Kompaktbaureihe 2er.

Erster Test: Opel Meriva Facelift – Der kleine Rolls

Testberichte·Opel

Besitzer eines Opel Meriva werden sich freuen: Das Facelift ist so dezent, dass ihr Auto nicht plötzlich alt aussieht. Noch-nicht-Besitzer eines Meriva können sich auch freuen, vor allem auf verbesserte Motoren und Getriebe.

Gebrauchtwagentest: Mercedes-Benz C-Klasse Typ W 203 – Wenig Klasse in der Mitte

Testberichte·Mercedes-Benz

Auch die Mercedes-Benz C-Klasse war zur Jahrtausendwende von den Auswirkungen des Sparzwangs bei Daimler betroffen. Wir zeigen, woran das erste Vier-Augen-Modell mit dem internen Namen W 203 besonders krankt.

Test: VW Golf Variant 2.0 TDI – Ein Wow mit Au

Testberichte·Volkswagen

Mit Starkdiesel und der Topausstattung Highline sowie einem breiten Arsenal optionaler Nettigkeiten bietet für sich schon gute Voraussetzungen, einen Autotester zu beeindrucken.

Test: Skoda Superb Combi 2.0 TDI – Superstar mit Schönheitsfehlern

Testberichte·Skoda

Groß, gut, günstig – der Superb spielt vor allem als Kombi in der Preis-Leistungs-Champions-League. Mit dem 2013 eingeführten Facelift wurde sein Profil noch leicht geschärft.

Kurztest: BMW i3 – Der Sojabratling

Testberichte·BMW

Man könnte Elektromobilität mit Vegetarismus vergleichen, denn für beides gibt es sehr viele, sehr gute Argumente. Und so sicher wie ein ein Sojabratling die eigentliche Idee ad absurdum führt, sind Elektroautos nichts für jeden, noch nicht.

lighttested: Mercedes-Benz GLA – Kombinator

Testberichte·Mercedes-Benz

Kompakte SUVs sind vernünftiger als große, schnittiger als Vans und bei Bedarf auch mit Allrad abseits der Straße gut unterwegs. Nach BMW X1 und Audi Q3 bietet Mercedes mit dem GLA den dritten Premium-Kraxler in diesem Segment an. Wir sind in einem Vorserienfahrzeug schonmal mitgefahren.

Erster Test: Ford Ecosport – Das erste 1-Liter-SUV

Testberichte·Ford

Nicht umsonst ist die zweite Kuga-Generation ein gutes Stück gewachsen. Das war schließlich notwendig, um darunter Platz zu schaffen, für ein zweites SUV im Ford-Modellprogramm.

Gebrauchtwagentest: Ford Mustang I bis III (1964 – 1970) – Der oder keiner

Testberichte·Ford

Ein Auto, ein Mythos. Wohl nur wenige historische Fahrzeuge haben eine derart große und ehrfürchtige Fangemeinde wie der Ford Mustang. Vor allem in Deutschland wollen viele einmal den Kult-Ami fahren oder besser noch besitzen.

Erster Test: Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM, MJ 2014 – Individuell und schnell

Testberichte·Alfa Romeo

Zufrieden ist man bei Alfa Romeo mit der momentan flauen Absatzsituation nicht. Abgesehen von der selbst verschuldeten Mini-Modellpalette verzeichnet auch das fürs Überleben so wichtige Volumenmodell Giulietta im vierten Verkaufsjahr einen deutlichen Verkaufseinbruch.

Erster Test: Honda Civic Tourer – Gute Tugenden gewagt verpackt

Testberichte·Honda

Zwei Generationen lang mussten Honda-Käufer auf einen Kombi in der Kompaktklasse verzichten.

Alle Marken