Audi Tests

Testarchiv durchsuchen

Audi: Die neuesten Artikel

Erster Test: Audi A5 Facelift – Bestmarken-Setzer

Testberichte·Audi

Audis junge A5-Familie hätte es angesichts ihrer zeitlos eleganten Optik eigentlich gar nicht nötig gehabt, und doch haben die Ingolstädter ihren Mittelklasse-Beau vier Jahre nach Markteinführung turnusgemäß aufgehübscht.

Vergleichstest: Audi Q7 4.2 TDI und Range Rover TDV8 – Schöne alte Welt

Testberichte·Vergleich Tests

Die IAA steht vor der Tür und einmal mehr wird uns dort die automobile Zukunft vor Augen geführt werden: Elektroautos. Durch die Bank arbeiten die Hersteller an strombetriebenen Fahrzeugen und wollen damit dem knapper werdenden Ölvorkommen trotzen.

Vergleichstest: Audi A4 Allroad vs. BMW X1 – Wenn ich einmal groß bin...

Testberichte·Vergleich Tests

...werde ich ein SUV: Beide Kandidaten in unserem Test scheinen den Wunsch zu hegen, in der Liga der großen Geländewagen mitzuspielen und sind in Wahrheit doch nur höher gelegte Kombis.

Erster Test: Audi Q3 – Kleines Q-uwel

Testberichte·Audi

Audi setzt unvermindert auf Wachstum. Wo immer sich Lücken im Portfolio auftun, werden diese sukzessive gefüllt. Jüngster Spross dieser Modelloffensive ist der Q3.

Erster Test: Audi Q5 Hybrid – Booste mich!

Testberichte·Audi

Die Freude am Sparen – mit teurer Hybridtechnik kann sie besonders groß sein. Erst kürzlich haben wir begeistert den Porsche Panamera Hybrid mit nur 6,6 Litern bewegt.

Test: Audi A7 Sportback – Interne Konkurrenz

Testberichte·Audi

Angeben macht Spaß. Die Meisten, die das leugnen, schwindeln – behaupte ich jetzt einfach mal. Perfekt prahlen kann man beispielsweise mit „mein Haus, meine Yacht, mein Auto“. Für letzteres könnte mal wieder ein Audi herhalten.

Gebrauchtwagentest: Audi A6 C6 (2004–2011) – Moderne Zeiten

Testberichte·Audi

Im Februar 2004 startet Audi mit dem modern und dennoch zeitlos gezeichneten A6 (C6), der bis heute (Dezember 2010) noch immer das aktuelle obere Mittelklasse-Modell der Ingolstädter darstellt. Ihn gibt es mit einer Fülle von Motoren. Die Bandbreite reicht von 136 bis 580 PS.

Gebrauchtwagentest: Audi A6 C5 (1997 – 2004) – Die Ära Qualität beginnt

Testberichte·Audi

Audi prescht mit einer Qualitätsoffensive voraus. Mittlerweile weiß jedes Kind, dass die Fahrzeuge aus Ingolstadt eine tolle Verarbeitung haben. Doch das war eigentlich auch früher schon so – teilweise vielleicht sogar besser.

Gebrauchtwagentest: Audi A3 8P (2003 – 2011) – Start der Nobel-Kompakten

Testberichte·Audi

Der Audi A3 gehört in der Kompaktklasse zu den beliebtesten und begehrtesten Neu- und vor allem auch Gebrauchtwagen. Das schlägt sich logischerweise im Preis nieder, denn günstig ist der Ingolstädter auch nach Jahren nicht.

Gebrauchtwagentest: Audi A3 8L (1996 – 2003) – Damals noch Neuland

Testberichte·Audi

Mit dem Audi A3 betrat Audi 1996 die Bühne der Kompaktwagen und bereitete den Weg für die noblen Kompakten. Technisch basiert der 4,15 Meter lange Ingolstädter auf dem VW Golf IV. Optisch erinnert fast nichts an den Organspender.

Vergleichstest: Audi A1 TFSI vs. Citroën DS3 THP 150 – Verzogene Luxus-Gören

Testberichte·Vergleich Tests

Immer mehr Menschen leben alleine – vor allem in den Städten. Die Ballungsräume werden dadurch voller und hektischer. Auf diesen schon seit Jahren anhaltenden Trend reagieren immer mehr Autohersteller. Vor allem Minis mit Chic sind gefragt, Kosten zweitrangig.

Erster Test: Audi A7 Sportback – Drei Welten

Testberichte·Audi

Limousine, Coupé und Avant – diese drei Auto-Welten soll der A7 Sportback in sich vereinen. Ab 30. Oktober 2010 können Interessenten die Audi-Zentren stürmen, um zu prüfen, was an der Audi-Aussage dran ist. Wir haben den A7 Sportback bereits für Sie gefahren.

Erster Test: Audi A1 – A1, 1A

Testberichte·Audi

Mit dem Audi 50wollten die Ingolstädter 1974 erstmals im Kleinwagensegment punkten. Doch der Erfolg blieb aus und kurz darauf wurde eine Sparversion des Audi vom Mutterkonzern Volkswagen aufgelegt.

Vergleichstest: Audi S8 gegen BMW 760Li – Duell der Dickschiffe

Testberichte·Vergleich Tests

Immer wieder muss sich Gerhard Richter, Chef der M-GmbH, fragen lassen, warum es denn keinen BMW M7 gibt. Gebetsmühlenartig lautet die Antwort stets: „Brauchen wir nicht.“ Schließlich sei, so Richter in einem Interview mit AutoScout24, der BMW 760 mindestens so sportlich wie ein Audi S8.

Tests: Die beliebtesten Artikel zu Audi

Testberichte: Die neuesten Artikel

Test Porsche Taycan Turbo GT Weissach-Paket: Kompromisslos gut?

Testberichte · Porsche

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze

Testberichte · Dodge

Test RAM 1500 (2025): Gebaut, um zu dienen!

Testberichte · RAM
Mehr anzeigen