- Startseite
- Auto
- Ford
- Ford Puma
- Ford Puma ST



Stärken
- Ansprechendes SUV-Konzept
- Stilvolle Ausstattung für sportliche Fahrer
- Kompaktfahrzeug mit Geräumigkeit
Schwächen
- Nur in zwei Ausstattungslinien (ST und ST X) erhältlich
- Ford Puma ST nicht mit Hybrid-Antrieb verfügbar
Ford Puma im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ford Puma, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Ford Puma ST
-
Ford Puma Titanium 1.0 Benzin 92 KW Automatik
€ 8 950,-MwSt. ausweisbar - 13 000 km
- 07/2022
- 92 kW (125 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-3041 Grabensee -
Ford Puma 1,0 EcoBoost Hybrid ST-Line X
€ 19 900,-MwSt. ausweisbar - 25 733 km
- 03/2021
- 92 kW (125 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Elektro/Benzin
-
5,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
143 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-1210 Wien -
Ford Puma 1,5 EcoBoost ST-X
€ 26 500,-- 27 000 km
- 01/2021
- 147 kW (200 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-5112 Lamprechtshausen -
Ford Puma Titanium 1,0 Sensation 125PS
€ 22 890,-- 8 km
- - (Erstzulassung)
- 92 kW (125 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-8200 Gleisdorf -
Ford Puma 1,0 EcoBoost Hybrid ST-Line X
€ 26 060,-MwSt. ausweisbar - - km
- - (Erstzulassung)
- 92 kW (125 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Elektro/Benzin
-
4,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
99 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4840 Vöcklabruck -
Ford Puma 1,0 EcoBoost Hybrid ST-Line Aut.
€ 26 880,-- 6 678 km
- 04/2023
- 92 kW (125 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8230 Hartberg -
Ford Puma 1,0 EcoBoost Hybrid Titanium X Automatik € 23.6...
€ 27 750,-- 50 km
- - (Erstzulassung)
- 92 kW (125 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-3380 Pöchlarn -
Ford Puma 1,0 EcoBoost Hybrid Vivid Ruby Edition
€ 26 450,-MwSt. ausweisbar - 10 km
- - (Erstzulassung)
- 92 kW (125 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
-
122 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2700 Wiener Neustadt -
Ford Puma ST-Line
€ 28 940,-- 50 km
- - (Erstzulassung)
- 92 kW (125 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4240 Freistadt
Interessiert am Ford Puma ST
Unser Wissen zu Deiner Suche
Alternative Modelle
Für den Puma ST ging es ab Oktober 2020 auf die Straße. Vorangegangen war die Markteinführung des Puma in unterschiedlichen Ausstattungslinien im Jahr 2019. Anfang 2020 folgte die Ford Puma ST-Line. Technisch baut der ST auf dem Fiesta auf und ist mit dem leistungsstarken 1.5 EcoBoost unterwegs. Der Benziner leistet 200 PS und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Ford stattet seinen neuen Puma mit ansprechenden Details aus, zu denen Fahrmodi, mechanisches Sperrdifferenzial und aktive Fahrdynamikregelung gehören. Den sportlichen Charakter erhält das kompakte Auto unter anderem mit RECARO-Sportsitzen, der Doppelrohr-Auspuffanlage, dem schwarz lackiertem Dachspoiler sowie den Einstiegsleisten im Performance Design. Bezüglich des Platzangebotes steht ein ansprechendes Ladekonzept zur Verfügung, das mit der MegaBox zusätzlich 81 l Stauraum ermöglicht. Das Panorama-Schiebedach mit „Solar-Reflect“-Wärmeschutzbeschichtung bietet neben zahlreichen komfortablen Ausstattungsdetails ein besonderes Highlight.
Vergleichbarer Fahrspaß
Ebenso kompakt mit ansprechender Leistungsstärke ist der Renault Captur auf den Straßen unterwegs. Mit dem Benziner sind zwischen 91 und 158 PS drin. Der Diesel erreicht zwischen 95 und 115 PS. Der Captur ist ebenso als Plug-in-Hybrid (Otto-Hybrid) erhältlich und präsentiert sich mit 158 PS. Der französische Automobilhersteller setzt bei seinem SUV auf markante Formen, Komfort und hochwertige Materialien. Der sportliche Stil findet sich in jeder Ausstattungsvariante und verknüpft sich mit Einzigartigkeit und Modernität. Das Basismodell LIFE gibt es ab 18.667 Euro. Mit dem EDITION ONE geht es ab 32.752 Euro auf die Straße.
Als variabel und kompakt beschreibt der Automobilhersteller seinen VW T-Cross. Das moderne Auto zeichnet sich anhand seines markanten Designs beim Exterieur und stilvollen Elementen im Interieur aus. Zudem profitieren Fahrer und Insassen von einem ansprechendem Platzangebot, das sich mit umklappbaren Sitzen und einer erhöhten Sitzposition erreichen lässt. Erhältlich ist der T-Cross als 1.0 TSI mit bis zu 115 PS, als 1.5 TSI mit 150 PS und 1.6 TDI mit 95 PS. Volkswagen setzt auf stilvolle Ausstattungspakete sowie ansprechende Varianten. Das Einsteigermodell T-Cross ist ab 18.813 Euro zu haben. Das Life-Modell für Freiheitsliebhaber gibt’s ab 20.884 Euro. Mehr Stil und Extravaganz bringt der Style ab 24.589 Euro mit.
Ford Puma ST seit 2020
Im Frühjahr 2019 wurde der SUV Ford Puma der Öffentlichkeit vorgestellt und kam im September 2020 als ST auf den Markt. Das Auto war bereits zwischen den Jahren 1997 und 2001 als kleines Sportcoupé auf den Straßen unterwegs. Der deutsche Automobilhersteller setzte bei beiden Karosserieversionen auf die technische Verbindung zum Ford Fiesta.
Der Puma bringt eine ansprechende Raumnutzung sowie moderne Technologien und Assistenzsysteme mit. Zudem ist der Ford seit Markteinführung in den Ausstattungsvarianten Titanium, Titanium X und ST-Line X erhältlich. Seit Februar 2020 gibt es die Varianten ST-Line, seit April die gleichnamige Variante Vignale. Gebaut wird der Kompakt-SUV im Ford-Werk in der rumänischen Stadt Craiova.
Angeboten wird der Ford Puma mit Dreizylinder-Benziner und Dieselmotorisierungen, die mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zwischen 95 PS und 120 PS leisten. Umweltbewusster geht es mit dem EcoBoost-Hybrid-Antrieb voran. Zwischen 125 und 155 PS erreicht der Puma zwischen 191 km/h und 205 km/ h Höchstgeschwindigkeit. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei durchschnittlich 4,2 l und 4,5 l / 100 km (komb.). Die CO2-Emissionen liegen durchschnittlich zwischen 96 und 102 g/km (komb.).
Der Puma ST gilt seit Oktober 2020 als Topmodell des SUV und zeigt sich mit starker 1.5 EcoBoost Ottomotorisierung mit Turboaufladung und ansprechender Effizienz. Der neue Ford Puma erreicht stattliche 200 PS (147 kW) bei 320 Nm maximales Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Innerhalb von 6,7 Sekunden geht es von Null auf Hundert. Der Kraftstoffverbrauch liegt durchschnittlich bei 6,0 l / 100 km (komb), die CO2-Emissionen bei 134 g/ km (komb.).
Ausstattung des neuen Puma
Ausgestattet ist der Mini-SUV mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem Angebot verschiedener Fahrmodi, wie Normal, Eco, Sport und Rennstrecke. Für das optimale Fahrvergnügen mit Feinabstimmungen nutzt der Ford die individuellen Anpassungen des Motor-Mappings, der Drosselkappen, der Traktions- und Stabilitätseinstellungen sowie des Lenkverhaltens. Die 12,3“-Instrumententafel“ zeigt die Auswahl der Fahrmodi mit Farbe an.
Ford stattet seinen neuen Puma mit einem mechanischen Sperrdifferenzial aus, das für eine deutliche Optimierung der Vorderradtraktion sorgt. Mit der aktiven Fahrdynamikregelung Torque Vectoring Control (TVC) gewährleistet der Automobilhersteller eine Reduzierung der Untersteuerung sowie eine Verbesserung des Handlings. In Kombination mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) werden mittels Sensoren alle wichtigen Daten über die Straßenverhältnisse erfasst.
Eine optimale Fahrdynamik erreicht der sportliche Crossover SUV mit dimensionierten Stoßdämpfern sowie der erhöhten Sitzposition der Insassen, anhand einer zusätzlichen Torsionsstange, einer steiferen Verbundlenker-Hinterachse sowie einer abgestimmten Federung, die eine zusätzliche Stabilität und ein optimales Kurvenverhalten mitbringt.
Optische und sportliche Raffinesse gibt es mit den RECARO-Sportsitzen, die zusätzlichen Komfort und einen optimalen Seitenhalt gewährleisten. Der Puma ST bringt zudem ein leistungsorientiertes Bremssystem mit, das aus größeren vorderen sowie hinteren Scheibenkomponenten besteht. Neben zahlreichen technischen Funktionen zeigt sich der neue Ford Puma mit einem ansprechenden Laderaumkonzept. Mit der Ford MegaBox im Kofferraum werden 81 l Stauraum ermöglicht und selbst Gegenstände bis zu einer Höhe bis zu 115 cm haben Platz. Aufgrund der Materialien ist die Box wasserabweisend und besitzt ein Ablaufventil.
Die sensorgesteuerte Heckklappe lässt sich leicht mit einer einfachen Fußbewegung öffnen und elektronisch schließen. Ein besonderes Highlight bietet der Automobilhersteller mit dem elektrischen Panorama-Schiebedach über der ersten und zweiten Sitzreihe. Dessen „Solar-Reflect“-Wärmeschutzbeschichtung reflektiert das Sonnenlicht und sorgt so für einen kühlen Innenraum bei geschlossenem Dach. Zusätzlich profitieren Fahrer und Insassen im neuen Ford Puma von einem Rundum-Wohlfühlpaket mit ansprechender Exterieur- und Interieur-Ausstattung:
- 19“-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Designin Magnetite Premiumlackierung
- elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten
- Body-Styling-Kit (Frontlippe mit Ford Performance Prägung, lackierte Seitenschweller in Wagenfarbe mit schwarzem High-Gloss-Einsatz
- Stoßfänger im ST-Design (vorne und hinten)
- Dachspoiler in Schwarz lackiert
- Doppelrohr-Auspuffanlage mit aktiver Klappensteuerung
- Lackierung des Daches und Außenspiegelgehäuse in Schwarz
- schwarzer Dachhimmel aus Webstoff
- Ambientebeleuchtung
- höhenverstellbare Kopfstützen (vorne und hinten)
- Einstiegszierleisten im Ford Performance-Design (vorne)
- manuell höhenverstellbare Lendelwirbelstütze (Fahrer und Beifahrer)
- elektrische Fensterheber mit Quickdown-Schaltung (vorne und hinten)
- beheizbare Frontscheibe
- induktive Ladestation für mobile Endgeräte
- manuelle Klimaanlage
- beheizbares Lenkrad
- Pedalerie mit Aluminium-Auflagen
- umklapp- und teilbare Rücksitzlehne (60:40)
- dunkel getönte Seitenscheiben (hinten) und Heckscheibe
- ST-Lederlenkrad
- individuell beheizbare Vordersitze
- Ford Power-Startfunktion (schlüsselfreies Starten)
Der Automobilhersteller Ford setzt neben Komfort auf eine hohe Konnektivität. Dazu gehören unter anderem das FordPass Connect Modem mit zahlreichen Funktionen, WLAN-Hotspot mit 4G LTE für 10 Geräte, Navigationssystem und FordPass App. Mit Ford SYNC 3 wird Fahrern und Insassen eine breite Palette an Kommunikationsmöglichkeiten geboten. Das System verfügt unter anderem über AppLink-Funktionen, Apple CarPlay und Android Auto sowie Navigation per Sprache oder über einen kapazitiven Touchscreen mit 8“-Bildschildschirm. Das B&O Soundsystem by Bang & Olufsen mit 10 Lautsprechern mit 575 Watt sowie einem Subwoofer sorgt für rhythmische Klänge im Puma ST.
Den neuen Ford Puma stattet der Automobilhersteller mit hohen Sicherheitselementen aus:
- aktiver Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion mit teilautomatisierter Fahrzeugführung
- Rückfahrkamera mit „Split View – Technologie“
- Toter-Winkel-Assistent (BLIS - Blind Spot Information System)
- Cross Traffic Alert mit Notbrems-Funktion
- Verkehrsschilderkennungssystem
- Pre-Collision-Assist
- ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
- ESP mit Berganfahrassistent, Traktionskontrolle und Sicherheits-Bremsassistent
- Intelligentes Sicherheitssystem mit Frontairbag, Kopf- und Schulterairbags (vorne und hinten), Seitenairbags (vorne), Sicherheitsgurtstraffer und -gurtkraftbegrenzer, Warnsystem für nicht angelegten Gurt
- ISOFIX-Kindersitzhalterung an äußeren Sitzplätzen der 2. Sitzreihe
- Notbremslicht
- Zentralverriegelung inklusive Schlüssel mit Fernbedienung
- Falschfahrer-Warnfunktion
- Fahrspur-Pilot inklusive Fahrspurhalte-Assistent
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige
- Müdigkeitswarner
- Post-Collision-Assist
- Start-Stopp-System
- LED-Nebelscheinwerfer inklusive statischem Abbiegelicht
- LED-Rückleuchten
- LED-Tagfahrlicht und LED-Abblendlicht
- Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor
- Fernlicht-Assistent
Das neue Modell von Ford bietet zahlreiche Ausstattungselemente und ist ab 30.121 Euro zu haben. Noch mehr sportliche Raffinesse gibt es mit zusätzlicher Ausstattung mit dem ST X ab 32.070 Euro:
- 19“-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Magnetite Premiumlackierung (glanzgedreht)
- rot lackierte Bremssättel
- Diebstahl-Alarmanlage inklusive Doppelverriegelung (Innenraumüberwachung)
- Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle
- LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Blinkleuchten (vorne) sowie dynamischer Leuchtweitenregulierung
Fazit
Der neue Ford Puma bietet ein hohes Maß an sportlichem Fahren und unterstreicht diese Raffinesse mit optischen Highlights. Auf Basis des Fiesta geht es mit dem sportlichen Modell zügig und kraftvoll voran. Seine Position liegt zwischen dem Ford Kuga sowie EcoSport.
Schon die Puma ST-Line des B-Segment-SUV sorgt für einen einzigartigen Charakter mit starken Zügen. Wer ST fährt, kommt in allen Bereichen auf seine Kosten. Ob Komfort, Funktionalität oder Leistungsstärke; der Puma zeigt sich als kompaktes Auto mit ausreichendem Platzangebot sowie Stauraum. Der Automobilhersteller setzt beim ST auf ein effizientes Fahrzeug mit niedrigerem Kraftstoffverbrauch. Zudem stehen B-Segment-Modelle mit Mild-Hybrid-Antrieben und Lithium-Ionen-Batterie beim Hersteller zur Auswahl, die sich mit ihren CO2-Emissionen und ihrem Kraftstoffverbrauch sehen lassen können.