News: Neues aus der Autowelt

News: Neues aus der Autowelt: Die neuesten Artikel

Mazda zeigt Hybrid-Sportler auf der Japan Mobility Show 2023

News: Neues aus der Autowelt

Auf der Japan Mobility Show 2023 zeigt Mazda die Mittelmotor-Hybrid-Studie „Iconic SP“. Der Sportler setzt neben einem E-Antrieb auf einen weiterentwickelten Kreiskolbenmotor als Generator. Zudem steht in Tokio auch die neue Modellgeneration des Klassikers MX-5.

Lancia-Comeback wird konkreter

News: Neues aus der Autowelt

Die italienische traditionsreiche Marke Lancia kehrt im kommenden Jahr zurück auf die Bildfläche. Nun ist auch klar, wann das neue Flaggschiff der Stellantis-Tochter kommen soll.

Volvo führt Plug & Charge ein

News: Neues aus der Autowelt

Immer mehr Hersteller bieten das kundenfreundliche Plug & Charge bei ihren Elektro-Modellen an. Nun springt auch Volvo auf den Zug auf. Im November wird der Service erstmals beim neuen Kompakt-SUV EX30 eingeführt.

Kia zeigt neue Stromer

News: Neues aus der Autowelt

Mit EV6 und EV9 hat Kia bereits zwei E-Modelle auf der E-GM-Plattform (E-GMP) im Angebot. Schon bald werden EV5, EV4 und EV3 folgen, wie neue, teils seriennahe Studien jetzt verdeutlichen.

BMW zeigt den neuen X2 und rein elektrischen iX2

News: Neues aus der Autowelt

BMW hat die zweite Generation seines 2018 eingeführten SUV-Coupés X2 vorgestellt. Erstmals wird es den angeschrägten Bayern in der rein elektrischen Antriebsvariante iX2 geben. Im günstigsten Fall ist das ab März 2024 verfügbare Schwestermodell des X1 zu Preisen ab 46.400 Euro zu haben.

VW beendet Produktion des Kleinstwagen up!

News: Neues aus der Autowelt

Immer wieder hatte es Gerüchte um ein Ende der seit 2011 produzierten Kleinstwagen-Baureihe Up! gegeben. Nun ist es soweit. Ende 2023 ist Schluss. Damit geht das Sterben im Segment der Kleinstwagen unvermindert weiter.

VW dominiert – E-Autos und Plug-in-Hybride brechen ein

News: Neues aus der Autowelt

Die Neuzulassungszahlen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sind im September dramatisch gesunken. Klassische Verkaufsschlager aus dem Hause Volkswagen waren hingegen gefragt.

Kia „Nightline Edition“ wertet vier beliebte Modelle auf

News: Neues aus der Autowelt

Kia legt die Modelle Sportage, Ceed, Ceed Sportswagon und Stonic jeweils in der Sonderserie „Nightline Edition“ auf. Wie es die Bezeichnung bereits nahelegt, zählen vor allem schwarze Elemente zum sportlichen Erscheinungsbild. Aber auch die Serienausstattung fällt üppig aus.

Porsche Cayenne S E-Hybrid - die elektrische Mitte

News: Neues aus der Autowelt

Der neue Porsche Cayenne wird um einen weiteren Plug-in Hybrid ergänzt. Er bildet die elektrische Mitte bei den Teilzeitstromern und rundet das Motorenangebot zunächst ab. Für das kommende Jahr wird dann noch die GTS-Variante erwartet.

Das Genesis GV80 Coupé kommt in Serie

News: Neues aus der Autowelt

Angeschrägte Groß-SUV gehören bei Audi, BMW und Mercedes längst zum guten Ton. Nun hat auch Genesis ein Fünfmeter-Trumm mit sportlich-eleganter Note angekündigt. Zwar nicht ganz so radikal wie das Konzept, aber immer noch mit Aha-Effekt.

ADAC-Winterreifentest 2024 – die Sieger und Verlierer

News: Neues aus der Autowelt

Auch für die Wintersaison 2024/2025 testet der ADAC gängige Winterreifen auf ihre Tauglichkeit für die kalte Jahreszeit. Diesmal schauten sich die Tester die Reifendimensionen 205/55 R16 und 215/55 R17 an. In puncto Fahrsicherheit zeigten sich dabei zum Teil gravierende Unterschiede und Schwächen.

Frischzellenkur für den Peugeot 208

News: Neues aus der Autowelt

Peugeot frischt seinen Kleinwagen 208 auf. Der europäische Bestseller kommt Anfang November mit modifizierter Technik und optischen Verfeinerungen auf den Markt. Wie gehabt gibt es den vier Meter langen 208 als Benziner sowie mit einem batterieelektrischen Antrieb. Nun sind auch die Preise bekannt.

Mercedes-AMG GLC Coupé debütiert mit Hybrid-Vierzylinder

News: Neues aus der Autowelt

Mercedes-AMG rüstet weiter ab. Der Achtzylinder hat in den kompakteren Modellen endgültig ausgedient und auch mit einem potenten Sechszylinder tut man sich offenbar schwer. Richten soll es auch im neuen AMG GLC Coupé ein stark elektrifizierter Vierzylinder.

ADAC-Winterreifentest 2023 – die Sieger und Verlierer

News: Neues aus der Autowelt

Alle Jahre wieder testet Deutschlands größter Automobilclub gängige Winterreifen auf ihre Tauglichkeit für die kalte Jahreszeit. Diesmal schauten sich die Tester die Reifendimensionen 205/60 R16 und 225/45 R17 näher an. Vor allem die Premium-Hersteller konnten überzeugen.

VW zeigt ID.X Performance Studie

News: Neues aus der Autowelt

Einst stellte VW gerne am Wörthersee aufgemotzte Varianten seiner Modelle vor. Mittlerweile lassen die Wolfsburger am Gardasee und ausschließlich mit E-Autos die Muskeln spielen. Der ID.X Performance soll bis zu 588 PS bereithalten.

Citroen senkt seine Preise

News: Neues aus der Autowelt

Der Autohersteller Citroen senkt die Neuwagenpreise dauerhaft um bis zu 6.000 Euro. Im Schnitt über die Pkw-Modellpalette entspricht das laut der Stellantis-Tochter einem Rabatt von 13 Prozent. Ausgenommen sind lediglich die Modelle Berlingo und Spacetourer.

Audi A6 Avant e-tron als Erlkönig gesichtet

News: Neues aus der Autowelt

Neben dem Audi Q6 arbeiten die Ingolstädter auch eifrig an einem weiteren E-Auto auf der neuen PPE-Plattform. Der Audi A6 Avant e-tron zeigte sich zwar schon 2021 als Konzeptstudie, nun wurde aber ein erster seriennaher Erlkönig auf Testfahrten erwischt.

Lotus Emeya startet mit 905 PS durch

News: Neues aus der Autowelt

Im Elektroautozeitalter setzt der chinesische Mehrheitseigner Geely für die einstige Sportwagenmarke Lotus mehr auf Luxus denn auf Leichtbau. Nach dem SUV Eletre kommt 2024 die Limousine Emeya auf den Markt. Mit deutlich mehr Gewicht bis zu 905 PS.

Mozilla Foundation erschüttert über mangelnden Datenschutz in neuen Autos (1)

News: Neues aus der Autowelt

Ein neuer Report der Mozilla Foundation kommt zum Ergebnis: Unsere Autos sind ein "Datenschutz-Albtraum"! Alle getesteten 25 namhaften Hersteller spionieren ihre Kunden aus, verkaufen Daten und sind in ihrer Sammlungswut mehr als intransparent.

VW ID.3 GTX zeigt sich erstmals auf Erlkönig-Fotos

News: Neues aus der Autowelt

Es dürfte noch eine Weile bis zum Debüt hin sein, doch erwarten wir spätestens im Frühjahr 2024 die Vorstellung des neuen VW ID.3 GTX. Die sportliche Variante des kompakten Stromers könnte Allrad und deutlich mehr Leistung erhalten. Erste Erlkönige wurden nun bei Testfahrten in Österreich gesichtet.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid feiert seine 739 PS starke Premiere

News: Neues aus der Autowelt

Porsche treibt den Cayenne zur Höchstleistung. In der neuen Variante „Turbo E-Hybrid“ kommt das dynamische Geländetrumm auf bis zu 739 PS und toppt die bislang stärkste Ausführung um 59 PS. Die Preise starten bei 176.324 Euro, das Coupé kostet ab 179.775 Euro. Zusätzlich erscheint ein GT-Paket.

Mercedes E-Klasse All-Terrain kehrt als SUV-Alternative zurück

News: Neues aus der Autowelt

Das ab Herbst bestellbare T-Modell der neuen E-Klasse bietet Mercedes Anfang 2024 zusätzlich in einer All-Terrain-Variante an. Der wie zuvor 4,95 Meter lange Kraxel-Kombi kommt weiterhin mit eigenständiger Frontoptik, höhergelegter Karosserie und Luftfederung daher.

BMW Vision Neue Klasse richtet den Blick zurück nach vorn

News: Neues aus der Autowelt

Mit der nächsten Elektroauto-Generation will sich BMW neu erfinden. Wie die ab 2025 erwarteten Fahrzeuge aussehen könnten, zeigen die Münchner mit der Studie Vision Neue Klasse. Die Limousine im 3er-Format vereint Retro-Design und die neueste Generation von BMWs Elektro-Technik.

Tesla Model 3 wird überarbeitet

News: Neues aus der Autowelt

Tesla hat das Model 3 überarbeitet. Die Mittelklasselimousine wird windschnittiger und erhält einen schickeren Innenraum. Am Antrieb gibt es keine Änderungen. Die Auslieferungen starten im Oktober zu Preisen ab 45.700 Euro.

Alfa Romeo 33 Stradale feiert sein exklusives Debüt

News: Neues aus der Autowelt

Automobile Leidenschaft ist ein Markenkern von Alfa Romeo – das zeigen Modelle wie der legendäre 33 Stradale aus den 1960er-Jahren. Jetzt wurde im Alfa-Museum in Mailand der gleichnamige Nachfolger enthüllt. Er wird exakt 33 Mal gebaut – als Verbrenner und als Stromer.

VW California Concept zeigt sich auf dem Caravan Salon

News: Neues aus der Autowelt

Mit einer Studie gibt VW auf dem Caravan Salon in Düsseldorf einen Ausblick auf die für 2024 angekündigte neue Generation des Reisemobil-Modells California. Die Basis ist der VW Multivan T7.

Cadillac Escalade IQ gibt sein elektrisches Debüt

News: Neues aus der Autowelt

Groß, größer, Cadillac Escalade. Schon mit Verbrenner ist das SUV kein kleines Auto, die elektrische IQ-Variante legt aber nochmals deutlich nach. Auch bei der Leistung. Ob das 5,70 Meter lange Trumm auch nach Europa kommt ist derweil ungewiss.

Neuer BMW M5 Touring zeigt sich auf der Nordschleife

News: Neues aus der Autowelt

BMW bringt 2024 erstmals seit der 5er-Baureihe E61 wieder einen M5 Touring auf den Markt. Nun wurde der V8-Hybrid-Sportler als Erlkönig erneut bei Testfahrten auf der Nordschleife erwischt.

BMW beendet Produktion des 6er Gran Turismo

News: Neues aus der Autowelt

Todgesagte leben zwar länger, aber nicht auf ewig. BMW zieht beim 6er Gran Turismo zum Herbst den Stecker und beendet die Produktion ohne direkten Nachfolger. Das Ende der 6er-Modellbezeichnung ist das aber nicht.

Skoda liftet Scala und Kamiq

News: Neues aus der Autowelt

Skoda hat seinen Kompaktmodellen Scala und Kamiq eine Auffrischungskur gegönnt. Für optischen Schwung sorgen Änderungen beim Schürzen- und Kühlergrill-Design, optional gibt es zudem LED-Matrixscheinwerfer, neue Räder und Außenlacke.

Neuer Toyota Land Cruiser kommt im Retro-Look

News: Neues aus der Autowelt

Toyota legt den großen Geländewagen Land Cruiser neu auf. Der robuste Allradler ist ab Oktober auch in Europa bestellbar und dürfte Anfang 2024 auf unsere Straßen rollen. Mit modifiziertem Leiterrahmen und Dieselmotor ohne Elektrifizierung.

Porsche bringt mit dem 911 S/T einen GT3 RS mit Touring-Paket

News: Neues aus der Autowelt

Maximaler Fahrspaß auf öffentlichen Straßen, reduziertes Gewicht, minimalistisches Design: Mit dem 525 PS starken 911 S/T feiert Porsche nicht nur das 75. Firmenjubiläum, sondern vor allem den 60. Jahrestag der Sportwagenikone 911.

Chinesen wachsen nur langsam

News: Neues aus der Autowelt

Die chinesischen Autohersteller wachsen in Europa langsamer als von vielen Experten erwartet. Die aktuellen Zulassungszahlen würden das große Potenzial der Newcomer noch nicht widerspiegeln, heißt es in einer Analyse des Marktbeobachters Jato.

Porsche Panamera-Facelift auf Nordschleife gesichtet

News: Neues aus der Autowelt

Porsche überarbeitet noch in diesem Jahr den Panamera. Ein entsprechender Prototyp wurde nun von unseren Erlkönig-Fotografen erneut auf der Nürburgring-Nordschleife gesichtet. Das Top-Modell könnte einen 750 PS starken PHEV-V8 erhalten.

Ora Funky Cat erhält Stecker-Update

News: Neues aus der Autowelt

Der Elektro-Kleinwagen Ora Funky Cat erhält ein Sicherheits-Update. Nach Kritik des ADAC an der Verriegelung des Ladesteckers will Hersteller Great Wall Motors nun eine neue Software aufspielen, die verhindert, dass das Kabel unter Last aus der Buchse im Fahrzeug gezogen werden kann.

Audi Q6 e-tron zeigt sich kurz vor seiner Marktreife

News: Neues aus der Autowelt

Der neue Audi Q6 e-tron soll der Beginn einer großangelegten Modelloffensive bei Audi sein. Das auf der neuen PPE-Plattform stehende SUV kommt mit 800-Volt-Technik und bis zu 600 Kilometern Reichweite. Marktstart soll voraussichtlich Anfang 2024 sein.

ID. Buzz wird zum Elektro-Camper

News: Neues aus der Autowelt

In der Camper-Szene wird die Nachfrage nach Elektro-Campingbussen immer stärker. Bei potenziellen Käufern ebenso wie bei Miet-Interessenten. Das hat man auch bei Roadsurfer festgestellt. Der Wohnmobil-Vermieter ergreift deshalb selbst die Initiative und baut zwei VW ID. Buzz-Modelle zum Camper aus.

Die Zukunft des Dacia Sandero ist robust und elektrisch

News: Neues aus der Autowelt

Für Dacia läuft der Absatz neuer Fahrzeuge aktuell blendend. Das liegt vor allem an den günstigen Preisen. Doch schon der Dacia Spring zeigt, dass niedrige Preise bei E-Autos anders definiert werden. Markenchef Denis Le Vot gab nun einen ersten Ausblick in die Zukunft des Kleinwagen Sandero.

Hyundai präsentiert Ioniq 5 N in Goodwood

News: Neues aus der Autowelt

Hyundai präsentiert das erste vollelektrische Modell seiner sportlichen N-Familie, passenderweise beim Festival of Speed in Goodwood. Der Ioniq 5 N soll aber nicht nur Sportwagen-Fans begeistern, sondern echte Pionierarbeit leisten.

Lamborghini Huracán-Nachfolger zeigt sich auf ersten Bildern

News: Neues aus der Autowelt

Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass Lamborghini den Huracán demnächst ausmustern wird. Sein bislang namenloser Nachfolger soll im Jahr 2024 debütieren. Jetzt wurde der brandneue Supersportler der Italiener erstmals bei Testfahrten von Erlkönig-Fotografen erwischt.

Europa-Debüt für den Genesis G90 in Goodwood

News: Neues aus der Autowelt

Bereits seit 2021 bietet die Hyundai-Tochter Genesis außerhalb Europas die Oberklasse-Limousine G90 an. Jetzt kommt der S-Klasse- und 7er-Konkurrent auch nach Deutschland. Benzinbetrieben und mit wahrscheinlich preisbewusster Kalkulation.

Ferrari F250 - Neue Erlkönig-Fotos zeigen das Hypercar mit weniger Tarnung

News: Neues aus der Autowelt

Das mit Spannung erwartete Hypercar Ferrari F250 wurde bei Testfahrten in der Nähe von Maranello gesichtet. Obwohl noch stark getarnt, lassen sich neue Karosserie-Details des potenziellen LaFerrari-Nachfolgers erahnen.

Lamborghini Diablo Restomod von Eccentrica

News: Neues aus der Autowelt

Auch ein Überflieger wie der Lamborghini Diablo kommt irgendwann in die Jahre und fährt seinen Nachfahren relativ betulich hinterher. Abhilfe leistet nun die italienische Firma Eccentrica Cars, denn sie hat ein Restomod-Programm ausgearbeitet.

Renault 5 EV Erlkönige auf Testfahrten erwischt

News: Neues aus der Autowelt

Comeback einer Auto-Ikone: Renault arbeitet an der Auferstehung des Kleinwagens Nummer 5 und will das Modell voraussichtlich noch 2024 auf den Markt bringen. Als Teil der Elektrifizierungs-Strategie der Franzosen wird der Renault 5 dabei einzig als Stromer angeboten.

Duesmann geht, Döllner kommt – Chefwechsel bei Audi

News: Neues aus der Autowelt

Umbruch bei Audi: Wie der Hersteller mit den vier Ringen nach einer Aufsichtsratssitzung bekanntgab, übernimmt zum 1. September 2023 VW-Chefstratege Gernot Döllner den Vorstandsvorsitz bei den Ingolstädtern. Die Probleme bei Audi dürften aber vorerst anhalten.

BMW X1 M35i xDrive debütiert mit 300 PS

News: Neues aus der Autowelt

Für den ersten X1 mit M-Performance-Zusatz hat sich BMW etwas länger Zeit gelassen. Hier allerdings ist er nun: Der BMW X1 M35i xDrive mit 300 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Los geht's bei 62.000 Euro.

Mercedes G 500 "Final Edition" - Abschied vom Bollerwagen

News: Neues aus der Autowelt

Die Zeiten des Mercedes G 500 mit V8 gehören ab 2024 der Vergangenheit an. Dann will Daimler beim 500er auf einen Sechszylinder umstellen. Zum Abschied bringen die Schwaben derweil die limitierte "Final Edition" auf den Markt. Auch AMG feiert mit und bringt den G 63 in der "Grand Edition".

Letzter Aufruf für den Skoda Superb Combi Scout

News: Neues aus der Autowelt

Im Herbst 2023 lüftet Skoda den Vorhang für den neuen Superb. Bis dahin verabschieden die Tschechen die aktuelle Modellgeneration mit einem auf 300 Stück limitierten Sondermodell. Dem Skoda Superb Combi Scout als Final Edition. Natürlich kostet der exklusive Spaß auch dementsprechend.

Toyota GR Supra „GT4 100th Edition Tribute” feiert den Kundensport

News: Neues aus der Autowelt

Toyota hält viel von den sportlichen Ambitionen seiner Kunden und unterstützt sie mit speziellen Kundensport-Modellen. Eines davon ist der Supra GT4. Zu Ehren der Produktionsnummer 100 gibt es nun ein limitiertes Sondermodell. 100 Stück kommen nach Europa.

Ist das neue E-Klasse T-Modell der letzte Mercedes-Kombi?

News: Neues aus der Autowelt

Noch bevor Mercedes-Benz die neue E-Klasse Limousine an den Start schickt, zeigen die Stuttgarter nun auch die Kombi-Version. Das E-Klasse T-Modell rollt im Herbst mit 48V-Verbrennern und als PHEV-Variante zu den Händlern. Preislich muss mit mehr als 60.000 Euro gerechnet werden.