News: Neues aus der Autowelt

News: Neues aus der Autowelt: Die neuesten Artikel

Skoda Epiq soll zum Volks-Stromer werden

News: Neues aus der Autowelt

Immer mehr Hersteller bringen günstige Stromer unter 30.000 Euro auf den Markt. Der VW-Konzern hat dem aktuell nichts entgegenzusetzen und schickt jetzt auch die Tochter Skoda in die Spur. Ab 2026 soll der Skoda Epiq, als Verwandter des ID.2all, gegen Citroen e-C3 und Renault 5 antreten.

Audi A3 erhält Facelift und wird höher gelegt

News: Neues aus der Autowelt

Audi spendiert seinem 2020 in vierter Generation gestarteten Kompaktmodell A3 ein dezentes Facelift. Größte Neuerung ist die Erweiterung der Variantenvielfalt um den leicht höher gelegten A3 "allstreet". Er wird fortan parallel zu Sportback und Limousine angeboten.

(Update) VW ID.7 (GTX) Tourer - für den eiligen Außendienst

News: Neues aus der Autowelt

Die ID-Familie von Volkswagen bekommt wieder Zuwachs. Die Kombi-Version des ID.7 soll die Gene des Passat Variant in die Neuzeit tragen. Allerdings unter einer anderen Bezeichnung. Jetzt nennt VW erstmals konkrete Preise und stellt zudem die GTX-Version vor.

Porsche Taycan Turbo GT gibt volle E-Power

News: Neues aus der Autowelt

Kurz nach dem Lifting spendiert Porsche dem Taycan in Form des Turbo GT auch ein neues Top-Modell. Das bietet etwas weniger Gewicht und vierstellige Leistungswerte.

Mercedes-AMG E 53 und SL 63 S E Performance vorgestellt

News: Neues aus der Autowelt

Die Kunden wollen mehr Hochleistungsmodelle - Mercedes liefert sie ihnen. Neben der ersten Sportversion für die neue E-Klasse bekommt auch der SL eine elektrische Leistungsspritze verpasst. Für die neuen Power-Sterne muss man allerdings ganz schön tief in die Tasche greifen.

Dodge Charger (2025) kommt als EV und mit Sechszylinder

News: Neues aus der Autowelt

Dodge zeigt mit dem neuen Charger die erste Limousine auf der neuen STLA-Large-Plattform von Stellantis. Neben Elektro-Varianten mit bis zu 680 PS* bleiben auch potente Benziner im Programm. Der Charger gibt zudem einen Vorgeschmack auf die neue Alfa Romeo Giulia.

Bugatti baut neuen V16-Motor mit 8,3 Litern Hubraum

News: Neues aus der Autowelt

Bugatti wird im Juni 2024 sein neues Hypercar vorstellen. Der Chiron-Nachfolger dürfte mit einigen technischen Finessen aufwarten. Unter anderem wird ein neuentwickelter V16-Hybrid-Antriebsstrang sein Debüt geben. Ein erstes Video soll uns schon mal wissen lassen, wie er klingt.

Hyundai stellt Sportmodelle i20 N und i30 N ein

News: Neues aus der Autowelt

Hyundai nimmt noch in diesem Jahr die N-Versionen von i20 und i30 vom Markt. Damit wird die sportliche Submarke ihren Wechsel vom Benzin- zum E-Antrieb endgültig vollziehen.

Neuer Fiat Pandina bleibt (fast) ganz der Alte

News: Neues aus der Autowelt

Auch im Jahre 44 seiner Bauzeit war der Panda im vergangenen Jahr mit 100.000 Stück das meistverkaufte Auto Italiens. Ja, südlich der Alpen liebt man den kleinen Fiat. Und wer ihn ganz besonders gern hat, nennt ihn liebevoll Pandina.

(Update) Volkswagen Golf 8 Facelift wird günstiger

News: Neues aus der Autowelt

Der VW Golf bleibt auch 50 Jahre nach seiner Vorstellung ein wichtiger Eckpfeiler im Modellprogramm der Wolfsburger. Zuletzt hat das Image des Kompaktwagens allerdings unter Qualitäts- und Bedienmängeln gelitten. VW gelobt mit dem „Golf 8.5“ nun Besserung. Jetzt reduziert man auch die Preise.

Abarth 695 75 Anniversario feiert den letzten Verbrenner

News: Neues aus der Autowelt

Ende März feiert die Automarke Abarth ihren 75. Gründungstag. Gefeiert wird mit einem auffälligen und streng limitierten Sondermodell des 695. Es dürfte der letzte Verbrenner der Marke Abarth werden.

Der Aston Martin Vantage V8 zelebriert die gute alte Zeit

News: Neues aus der Autowelt

Offiziell wird die Überarbeitung des Aston Martin Vantage als Facelift deklariert. Doch die Änderungen sind deutlich umfassender als bei einer Modellpflege üblich. Unterm Strich zelebriert der V8-Vantage noch einmal die gute alte Verbrenner-Zeit. Elektrifizierung? Bitte erst morgen.

Skoda Octavia (RS) erhält Mini-Facelift

News: Neues aus der Autowelt

Der Skoda Octavia (RS) erhält ein Facelift. Die Tschechen verpassen ihrem Kompaktstar neben Änderungen am Außendesign ein überarbeitetes Cockpit und Infotainment-System. Unter der Haube tut sich wenig - den neuen Plug-in Hybrid aus dem Golf gibt es vorerst nicht. Los geht's ab dem Frühjahr.

Lancia Ypsilon feiert elektrisches Comeback

News: Neues aus der Autowelt

Todgesagte leben eben doch länger. Nach Jahren des Ausharrens, können Lancia-Fans jetzt auf ein großes Comeback hoffen. Den Anfang macht der neue Ypsilon, den es zunächst nur als Elektro-Variante geben wird. Zum Marktstart gibt es zudem eine exklusive Sonderserie namens "Edizione Limitata Cassina".

(Update) Abarth zeigt den 600e erstmals ohne Tarnung

News: Neues aus der Autowelt

Die italienischen Stellantis-Marken arbeiten kräftig am Ausbau ihres Kleinwagenangebots. Neben dem bereits erhältlichen Fiat 600e wurde nun der Fiat 600 Hybrid für Deutschland bestätigt. 2024 wird ebenfalls der Abarth 600e vorgestellt – zunächst als limitierter Abarth 600e Scorpionissima.

(Preisupdate) Der Dacia Duster erfindet sich neu

News: Neues aus der Autowelt

Der Duster ist eine entscheidende Säule der Erfolgsgeschichte von Dacia. Seit 2010 wurde er gut 2,2 Millionen Mal verkauft, aktuell noch in zweiter Generation. Die dritte Generation startet im Juni ab 18.950 Euro.

Das ist der neue BMW i5/5er Touring (2024)

News: Neues aus der Autowelt

Im Frühjahr 2023 hat BMW die achte Generation der Business-Limousine 5er erstmals vorgestellt. Ziemlich genau ein Jahr später folgt die Kombiversion, die bei den Münchnern traditionell als Touring bezeichnet wird. Erstmals wird es auch einen vollelektrischen BMW i5 Touring geben.

Audi Q9 (2025) Erlkönig bei Wintertests erwischt

News: Neues aus der Autowelt

Dass Audi an einem Luxus-SUV namens Q9 arbeitet, ist schon länger ein offenes Geheimnis. Nun wurde der BMW-X7-Gegner erstmals bei Winter-Testfahrten im hohen Norden Europas von unseren Erlkönig-Fotografen erwischt.

Ford Mustang (2024) feiert Deutschland-Start

News: Neues aus der Autowelt

Downsizing? Nicht bei Ford. Die Amerikaner bringen die siebte Mustang-Generation 2024 in Deutschland ausschließlich mit einem freisaugenden 5,0-Liter-V8 auf den Markt. Der EcoBoost-Vierzylinder fliegt aus dem Programm, dafür gibt es für Sportsfreunde den Mustang Dark Horse.

Citroën ë-C3 jetzt ab 23.300 Euro bestellbar

News: Neues aus der Autowelt

Citroën sagt der Konkurrenz den Preiskampf an. Aus dem C3 wird ein charmantes Mini-SUV, das mit vollelektrischem Antrieb und 300 Kilometer Reichweite nur 23.300 Euro kostet. Jetzt steht der Citroën ë-C3 im Konfigurator bereit und ist bestellbar.

Audi Q7 (2024) erhält letzte Verbrenner-Ölung

News: Neues aus der Autowelt

Seit 2015 schon hält Audi den aktuellen Q7 im Programm - voraussichtlich im kommenden Jahr soll ein elektrischer Nachfolger präsentiert werden. Bis zum Generations- und Antriebswechsel soll ein zweites Facelift das SUV für die Kundschaft attraktiv halten.

BMW überarbeitet zum Frühjahr 2024 zahlreiche Modelle

News: Neues aus der Autowelt

BMW überarbeitet zahlreiche seiner Modelle und verpasst dem 4er nicht nur ein deutliches Facelift, sondern spendiert dem M4 Competition xDrive auch 20 zusätzliche PS. Überdies gibt es den Z4 M40i jetzt mit Handschaltung. Die BMW Modelle i5, X2 und XM erhalten zusätzliche Antriebsvarianten.

Porsche Macan Elektro (2024) offiziell vorgestellt

News: Neues aus der Autowelt

Mit einjähriger Verspätung schickt Porsche den neuen Macan Elektro ins Rennen. Das Stromer-SUV basiert als erstes Modell auf der zusammen mit Audi entwickelten PPE-Plattform. Die 800-Volt-Architektur ermöglicht DC-Ladevorgänge mit bis zu 270 kW, die Reichweite soll bis zu 613 Kilometer betragen.

Preise für Maserati Grecale und GranTurismo Folgore

News: Neues aus der Autowelt

Maserati. Die Marke ist eigentlich ein Synonym für Tempo. Beim Marktstart der E-Modelle lassen sich die Italiener allerdings Zeit. Zumindest die Preise für Grecale und GranTurismo Folgore stehen jetzt schon mal fest.

Hyundai Bayon (2024) mit neuem Familiengesicht

News: Neues aus der Autowelt

Eine futuristische Optik kostet Geld und ist nur was für teure Modelle aus der Mittel- und Oberklasse? Hyundai denkt da offenbar anders und verpasst auch dem günstigen SUV Bayon eine neue Frontmaske mit LED-Leuchten nach Art des Hauses.

Ford Kuga (2024) erhält ein großes Facelift

News: Neues aus der Autowelt

Ford spendiert dem 2020 in dritter Generation eingeführten Kuga eine aufwändige Modellpflege. Im Sommer rollt das Kompakt-SUV mit neuem Gesicht und XXL-Infotainment auf die Straße. Benziner und Hybride bleiben im Programm, der Diesel fliegt raus.

Toyota GR Yaris (2024) erhält mehr Leistung und Automatik

News: Neues aus der Autowelt

Toyota überarbeitet den GR Yaris. Der Allrad-Kleiwagen erhält nicht nur mehr Leistung und die Option auf ein Automatikgetriebe - auch optisch und im Cockpit hat sich einiges getan.

Dacia Spring jetzt 10.000 Euro günstiger

News: Neues aus der Autowelt

Kaum ist der Umweltbonus Geschichte, steigen die Hersteller von Elektroautos in einen harten Preiskampf ein. Neben Volkswagen, die erst kürzlich die Preise auf ID-Modelle drastisch reduzierten, folgt nun auch die Renault-Tochter Dacia. Der Spring startet jetzt ab 12.750 Euro.

Zeitenwende bei BMW – Werk München wird ab 2026 zur iFactory

News: Neues aus der Autowelt

BMW erzielte 2023 mit knapp 2,6 Millionen Fahrzeuge einen neuen Produktionsrekord und investiert kräftig in den Standort München. Ab 2026 sollen dort auch E-Autos der "Neuen Klasse" gebaut werden.

(Update) Das ist der neue Skoda Kodiaq

News: Neues aus der Autowelt

Skoda bringt die zweite Generation des SUV-Bestsellers Kodiaq. Er bietet mehr Platz für Insassen und Gepäck, und wartet mit einem neuem Bediensystem auf. Unter der Motorhaube gibt es reichlich Auswahl vom Vielfahrer-Diesel bis zum Plug-in Hybrid. Die Preise starten in Deutschland ab 45.500 Euro.

Volkswagen reduziert E-Auto-Preise drastisch - ID.4 ab 34.900 Euro

News: Neues aus der Autowelt

Mit dem überraschenden Ende des deutschen Umweltbonus hat der Preiskampf bei E-Autos an Fahrt aufgenommen. Viele Autohersteller locken seither mit Rabatten. Nun beteiligt sich auch Volkswagen am Rennen und reduziert die Preise für die Modelle ID.3, ID.4 und ID.5 in Deutschland teils drastisch.

Das H-Kennzeichen im Blick: Diese Autos werden 2024 zum Oldtimer

News: Neues aus der Autowelt

Der Autojahrgang 1994 zeichnete sich vor allem durch Vielfältigkeit aus. SUV-Einheitsbrei gab es vor 30 Jahren noch nicht und so finden sich in unserer H-Kennzeichen-Liste 2024 auch nur zwei echte Geländewagen. Der Rest? Kultige Limousinen, Coupés, Kombis und Cabrios von Alfa Romeo bis Volkswagen.

Aus dem Brennero wird der Alfa Romeo Milano

News: Neues aus der Autowelt

Aus dem Arbeitstitel Brennero wird ab 2024 der Alfa Romeo Milano. Die Italiener gaben nun offiziell den Namen ihres neuen B-Segment-SUV bekannt. Technisch basiert dieses auf der CMP-Plattform des Stellantis-Konzerns. Damit wird er unter anderem zum Anverwandten des Fiat 600 und Jeep Avenger.

Neuer Audi A7 Avant (vormals Audi A6) als Erlkönig erwischt

News: Neues aus der Autowelt

Noch ist der Verbrenner bei Audi nicht tot. Die Ingolstädter bringen noch eine neue Diesel- und Benziner-Generation - unter anderem in Form des Audi A7 Avant. Dieser wird zukünftig dem Verbrenner-A6 nachfolgen, der gemäß neuer Bezeichnungs-Logik nur noch mit reinem Elektroantrieb angeboten wird.

(Update) VW T7 Transporter ab 2024 - aller guten Dinge sind drei

News: Neues aus der Autowelt

Aller guten Dinge sind drei: Volkswagen hat beim Bulli die Arbeitsteilung eingeführt. Nach Multivan und ID. Buzz startet ab dem 14. Dezember der Vorverkauf der robusten Gewerbe-Varianten auf Ford-Basis. Die Preise beginnen ab rund 44.000 Euro.

Mercedes-AMG CLE 53 (2024) mit Sechszylinder vorgestellt

News: Neues aus der Autowelt

Kaum hat Mercedes-Benz den CLE eingeführt, schiebt die Tuningtochter AMG eine in Optik und Leistung geschärfte Version des Coupés nach. Für Fans wahrscheinlich die wichtigste Nachricht: Im CLE 53 4Matic+ arbeitet ein 449 PS starker Reihensechszylinder.

Das ist der neue Tesla Cybertruck (2024)

News: Neues aus der Autowelt

Tesla hat in seiner Firmenzentrale in Austin/Texas erste Exemplare des 2019 vorgestellten Cybertruck an Kunden ausgeliefert und weitere Details zu Technik und Preis genannt. Letzterer wird deutlich höher ausfallen als zunächst angekündigt.

Kia Sorento Facelift (2024) erst mit Diesel

News: Neues aus der Autowelt

Das Mittelklasse-SUV Kia Sorento präsentiert sich im kommenden Jahr umfassend überarbeitet. Vor allem beim Blick ins Gesicht fällt das Lifting auf. Ungewöhnlich für den aktuellen Zeitgeist: Der Diesel bleibt nicht nur im Programm des Sorento, er kommt sogar vor dem Hybrid auf den Markt.

Toyota Yaris Cross erhält Modellpflege

News: Neues aus der Autowelt

Der vor rund zwei Jahren in Deutschland eingeführte Hybrid-Kleinwagen Yaris Cross wird modernisiert. Neben einer stärkeren Antriebsvariante gibt es viele kleine Detailverbesserungen.

VW plant günstige E-Autos für China - ID.7 startet zum Kampfpreis

News: Neues aus der Autowelt

VW gerät auf seinem wichtigsten Markt langsam ins Hintertreffen. Nun soll eine E-Offensive das China-Geschäft retten. Derweil startet das E-Flaggschiff ID.7 im Reich der Mitte zum Kampfpreis.

Audi S3 und RS 3 (2024) zeigen sich bei Testfahrten

News: Neues aus der Autowelt

Es ist erst drei Jahre her, dass Audi die neue A3-Generation vorgestellt hat, aber ein Facelift ist bereits in Arbeit. Unsere Erlkönig-Fotografen haben je einen Prototyp der aktualisierten Audi S3- und RS 3-Limousinen mit Tarnfolie aufgenommen. Die Markteinführung soll schon 2024 sein.

Retro-Twingo als E-Auto für unter 20.000 Euro

News: Neues aus der Autowelt

Das Rennen um das Volks-E-Auto ist in vollem Gange. Neben dem bald erhältlichen Citroen e-C3 und dem angekündigten ID.2 von Volkswagen macht jetzt Renault mit einer geplanten Neuauflage des alten Twingo als E-Version von sich reden.

Neuer Volkswagen Golf R (2024) als Erlkönig erwischt

News: Neues aus der Autowelt

Volkswagen bringt 2024 das Facelift des Golf 8 in den Handel. Aktuell arbeiten die Ingenieure noch fleißig an der Feinabstimmung und testen unter anderem das 320 PS starke Top-Modell auf der Nürburgring Nordschleife. Golf R Hatch und Variant wurden nun auf der Nordschleife als Erlkönig abgelichtet.

Volvo baut mit dem EM90 ein Statussymbol auf Rädern

News: Neues aus der Autowelt

Vans sind langweilige Nutzfahrzeuge ohne Pomp und Flair? Könnte man meinen. Doch in China erleben sie gerade einen regelrechten Hype. Dort sind sie schick und werden von den Reichen, Schönen und Mächtigen als Statussymbol genutzt. Jetzt bringt Volvo den EM90. Ein Modell, auch für Europa?

Unfall mit selbstfahrenden Autos: Großbritannien will Herstellerhaftung

News: Neues aus der Autowelt

Bisher galt: Wer als Fahrer einen Unfall verursacht, wird dafür von der Versicherung oder vor Gericht auch zur Verantwortung gezogen. Doch was ist, wenn das Auto per Autopilot unterwegs war? Großbritannien will seine Gesetze entsprechend anpassen. In Deutschland ist man da weniger eindeutig.

Kaufberatung VW Tiguan III: Gutes Basisangebot

News: Neues aus der Autowelt

Der neue Volkswagen Tiguan III steht zum Konfigurieren bereit und wir haben uns das SUV bereits etwas näher angeschaut. Unsere Kaufberatung zeigt, auf was man in der Basisvariante achten sollte und was nicht fehlen darf.

Ram 1500 TRX Final Edition geht auf Abschiedstour

News: Neues aus der Autowelt

Nur rund drei Jahre nach der Einführung des 702 PS starken RAM 1500 TRX kündigt sich bereits sein Ende mit einem Sondermodell an. Das macht den Kompressor aufgeladenen Super-Pick-up besonders edel, aber auch ziemlich teuer.

Lamborghini Urus PHEV zeigt sich auf der Nordschleife

News: Neues aus der Autowelt

Lamborghini arbeitet offenbar an einer PHEV-Variante seines Urus. Technisch wird sich der Italiener vermutlich eng am neuen Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid orientieren, ein Leistungsplus ist aber nicht ausgeschlossen. Nun wurde ein entsprechender Prototyp auf der Nordschleife gesichtet.

Vorstellung des neuen Skoda Superb (2024)

News: Neues aus der Autowelt

Skoda bringt ab Anfang 2024 die vierte Generation des Superb zu den Händlern. Neben dem Combi darf auch die Limousine bleiben. Bei Motoren, Design und Funktionalität wagt man keine Experimente. Auch das Bedienkonzept wirkt zunächst erfreulich durchdacht.

(Preisupdate) VW T-Cross Facelift rollt 2024 zu den Händlern

News: Neues aus der Autowelt

VW spendiert seinem kleinsten SUV im Portfolio ein Facelift. Der T-Cross erhält eine optische und technische Auffrischungen. Zu den Händlern rollt der seit 2019 angebotene Crossover Anfang 2024. Jetzt sind auch die Preise bekannt.