- Startseite
- Auto
- VW
- VW T4



Stärken
- Gutes Platzangebot
- Vielfältige Varianten
- Starke Motoren
Schwächen
- Rostprobleme
- Automatik mit Schwächen
- Elektronikprobleme
VW T4 im Überblick
Finde hier die aktuellen Preise für das Auto VW T4 im Überblick und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu VW T4
-  
          
          
  Volkswagen T4 T4 1.9 TDI Camper **4 Schlafplätze**€ 9 990,-Keine Angabe- 173 950 km
- 06/1999
- 50 kW (68 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- 
        8,4 l/100 km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
- 
        223 g/km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
 Händler, AT-2752 Wöllersdorf
-  
          
          
  Volkswagen T4 2,5 TDI€ 1 600,-Keine Angabe- 123 456 km
- 03/1998
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-3451 Michelhausen
-  
          
          
  Volkswagen T4 1.9 TD (68 PS, ABL-Motor€ 2 200,-Keine Angabe- 144 000 km
- 01/2006
- 50 kW (68 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-6330 Kufstein
-  
          
          
  Volkswagen T4 2,5L Syncro + Sperre€ 2 500,-Keine Angabe- 280 000 km
- 01/1999
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4824 Gosau
-  
          
          
  Volkswagen T4 Transporter€ 7 900,-Keine Angabe- 320 000 km
- 01/2001
- 65 kW (88 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4213 Hattmansdorf
-  
          
          
  Volkswagen T4€ 3 500,-Keine Angabe- 205 000 km
- 07/1997
- 85 kW (116 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-5224 Auerbach
-  
          
          
  Volkswagen T4 2,5 TDI LR€ 7 900,-Keine Angabe- 333 000 km
- 06/2001
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-2734 Puchberg am Schneeberg
-  
          
          
  Volkswagen T4 Multivan Projekt Zwo€ 4 000,-Keine Angabe- 247 409 km
- 02/1994
- 81 kW (110 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-7131 Halbturn
-  
          
          
  Volkswagen T4 Doka€ 10 000,-Keine Angabe- 282 200 km
- 09/2002
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4762 Enzenkirchen
-  
          
          
  Volkswagen T4 Transporter€ 1 950,-Keine Angabe- 430 000 km
- 01/2002
- 65 kW (88 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4076 St.Marienkirchen
-  
          
          
  Volkswagen T4 vw t4 Transporter 2.5 tdi syncro AXL€ 8 000,-Keine Angabe- 288 000 km
- 06/2003
- 77 kW (105 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-9585 Gödersdorf
-  
          
          
  Volkswagen T4 Syncro 2,5l Axl Seikel€ 17 999,-Keine Angabe- 255 000 km
- 04/2003
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4190 Bad Leonfelden
-  
          
          
  Volkswagen T4 Transporter 2.5TDI Syncro€ 5 400,-Keine Angabe- 300 000 km
- 10/2000
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- 
        7,7 l/100 km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
- 
        208 g/km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
 Privat, AT-5743 Krimml
-  
          
          
  Volkswagen T4 Kastenwagen TDI Entry€ 8 999,-Keine Angabe- 250 000 km
- 02/2003
- 65 kW (88 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4594 Grünburg
-  
          
          
  Volkswagen T4 Transvan M1€ 5 500,-Keine Angabe- 335 000 km
- 07/2000
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-5411 Oberalm
-  
          
          
  Volkswagen T4 Eurovan LR 1,9 TDI€ 6 990,-Keine Angabe- 226 000 km
- 10/2000
- 50 kW (68 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- 
        8,5 l/100 km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
- - (g/km)
 Privat, AT-6421 Rietz
-  
          
          
  Volkswagen T4 Transporter TDI 7DB1Y2€ 2 999,-Keine Angabe- 360 000 km
- 01/1999
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- 
        7,7 l/100 km (komb.)
        
            Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. 
- - (g/km)
 Privat, AT-6710 nenzing
-  
          
          
  Volkswagen T4 Campingbus€ 15 000,-Keine Angabe- 530 000 km
- 07/1998
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4551 Ried im Traunkreis
-  
          
          
  Volkswagen T4€ 4 000,-Keine Angabe- 245 063 km
- 09/1998
- 65 kW (88 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4943 kirchdorf am inn
-  
          
          
  Volkswagen T4€ 2 499,-Keine Angabe- 333 000 km
- 06/1995
- 55 kW (75 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
 Privat, AT-4400 Steyr
Interessiert am VW T4
Unser Wissen zu Deiner Suche

Erste Sitzprobe VW T-Roc (2026): Rockt er den Tiguan?

Test VW Golf GTI (2025): Besser wird's nicht

Test VW ID.7 GTX Tourer (2025): Besser wird es erst einmal nicht

BMW M235 xDrive Gran Coupé vs. VW Golf GTI Clubsport: Konzeptvergleich mit 300 PS

Erster Test VW ID.5 GTX – der elektrische Souverän?

Erster Test VW Tayron (2025): Fast so gut wie ein Touareg?
Gute Gründe
- Auch die vierte Generation des VW T4 gibt es in vielen unterschiedlichen Karosserievarianten zu kaufen, etwa als Transporter oder als Multivan.
- Im Innenraum garantiert der VW T4 auch weiterhin ein sehr gutes Platzangebot, wahlweise für große Gegenstände oder auch für die Personenbeförderung.
- Mit bis zu 204 PS starken Benzinmotorisierungen ist der VW T4 ausreichend flott unterwegs, dies gilt auch im vollbeladenen Zustand.
- Höhere Ausstattungslinien bieten viel Komfort und alle wichtigen Features und Funktionen für die tägliche Fahrt mit einem VW T4.
- Durch die hohe Verarbeitungsqualität und robuste Materialien stellt der VW T4 sehr als Gebrauchtwagen eine gute Wahl darstellt und überzeugt.
Daten
Motorisierung
Bis heute zeichnet sich der VW T4 durch sein vielfältiges Motorenangebot aus. Das Sortiment besteht aus Benzin- und Dieselmotoren, die eine hohe Alltagstauglichkeit vorweisen. Gerade die leistungsstärkeren Benzinmotoren, allen voran der Sechszylinder, sind aber alles andere als sparsam und verbrauchen viel Benzin. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte dieser Faktor im Blick behalten werden.
Aufgrund des hohen Leergewichts und der großen Karosserie stellen aber auch die günstigen Einstiegsmotoren für den VW T4 nicht unbedingt eine gute Wahl dar. Dies zeigt etwa der zwei Liter große Benziner mit vier Zylindern und 84 PS Leistung. 159 Nm Drehmoment stehen bei 2.200 Umdrehungen des Motors bereit, ermöglichen aber nur eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Dies dürfte zwar für die meisten Vorhaben noch ausreichen, eine Beschleunigungszeit von knapp 16 Sekunden bis Tempo 100 ist aber nicht mehr zeitgemäß.
Auch deshalb erfreuten sich die stärkeren Motorisierungen einer deutlich größeren Nachfrage. Eine gute Wahl ist der VW T4 mit dem ersten Sechszylinder. Das Fahrzeug ist dann mit 140 PS Leistung und bis zu 240 Nm Drehmoment flotter unterwegs, beschleunigt etwa aus dem Stand in nur 12,8 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 174 km/h. Bei Bedarf gibt es sogar eine noch stärkere Ausführung, die als Sechszylinder, mit 2,8 Litern Hubraum und maximal 204 PS Leistung den großen und schweren VW T4 in 10,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Hierfür ist auch die behäbige Automatik verantwortlich.
Ausreichend Leistung, aber einen deutlich geringeren Verbrauch versprechen die Dieselmotoren, die für den VW T4 in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung stehen. Beliebt sind die Varianten mit über 100 PS, insgesamt zwei Varianten gibt es mit diesen Daten zu kaufen. Der 102 PS starke und 2,5 Liter große Fünfzylinder wurde von 1995 bis 2003 angeboten. Das Fahrzeug erreicht knapp 160 km/h Höchstgeschwindigkeit, benötigt für den Sprint aus dem Stand bis Tempo 100 aber gemütliche 15 Sekunden. Schneller ist die Top-Variante dank 151 PS Leistung und 310 Nm Drehmoment. 185 km/h Höchstgeschwindigkeit und 13 Sekunden Beschleunigungszeit bis 100 km/h überzeugen vor allem mit Blick auf den geringen Verbrauch von lediglich 8,5 Litern.
Die technischen Daten im Überblick:
| Modelle | VW T4 | 
|---|---|
| Bauzeitraum | 1990 - 2003 | 
| Leistung | 44 - 151 kW / 60 - 204 PS | 
| Max. Drehmoment | 310 Nm | 
| Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h | 
| Beschleunigung 0 – 100 km/h | 10,2 s | 
| Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe / Automatikgetriebe | 
| Kombinierter Kraftstoffverbrauch | ca. 13 l | 
| Kraftübertragung | Allradantrieb / Vorderradantrieb | 
Abmessungen
Durch die unterschiedlichen Varianten und Karosserieformen variieren die Abmessungen des VW T4 natürlich deutlich. Schon in der kleinsten Ausführung ist das Nutzfahrzeug mit rund 4,7 Metern Länge und über 1,8 Metern Breite alles andere als klein. Rund 1,9 Meter Höhe sorgen zusätzlich für das sehr gute Platzangebot im Innenraum. Noch mehr Alltagstauglichkeit, etwa für die Personenbeförderung, kann der VW T4 in der größten Ausführung vorweisen. Mehr als 5,1 Meter Länge und bis zu 2,4 Meter in der Höhe sorgen für ein deutliches Plus im Vergleich zur kleinsten Variante.
Natürlich ist der VW T4 für alle Vorhaben gut geeignet. Bis zu 5.400 Liter Ladevolumen stehen im Multivan zur Verfügung, alternativ können auch bis zu sieben Mitfahrer bequem reisen. Für noch mehr Talente und Nutzungsmöglichkeiten gibt es den VW T4 mit einer Anhängerkupplung zu kaufen, die eine maximale Anhängelast von zwei Tonnen unterstützt.
Die Abmessungen der VW T4 Modelle
| Länge | 4707–5107 mm | 
|---|---|
| Breite | 1840 mm | 
| Höhe | 1940–2430 mm | 
| Radstand | 2920–3320 mm | 
| Leergewicht | 1.640 – 2.070 kg | 
Varianten
Der VW T4 zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Das Nutzfahrzeug stellt der deutsche Autobauer in zahlreichen Karosserieversionen, mit unterschiedlichen Motorisierungen und in mehreren Ausstattungslinien zur Verfügung. So fanden Kunden das Modell unter den Bezeichnungen Transporter, Caravelle, Multivan und California im Sortiment des Herstellers vor.
Schon die Auswahl des Aufbaus und der Konstruktion beeinflusste das Ausstattungsniveau im VW T4. Vor allem neuere Modelle und Fahrzeuge, die von der Modellpflege aus 1996 betroffen sind, garantieren durch die umfangreiche Ausstattung einen hohen Fahrkomfort. Klimaanlage, bequeme Sitze oder auch das integrierte Radio sind ab Werk mit dabei.
Preis
Allerdings war der VW T4 schon in der vierten Generation kein Schnäppchen mehr. Zwar wirkt das Modell in der Serienvariante mit rund 15.500 Euro nicht sonderlich teuer, allerdings können die Basismotoren und die Grundausstattung nicht wirklich überzeugen. Mit etwas mehr Leistung und etwas mehr Komfort steigen die Anschaffungskosten für das Fahrzeug schnell auf über 30.000 Euro für einen Neuwagen. Und in der Top-Version mussten Interessenten sogar rund 96.000 Euro ausgeben.
Als Gebrauchtwagen erfreut sich der VW T4 einer anhaltend hohen Nachfrage, dies sorgt für stabile bis steigende Preise. Gleichzeitig gilt der VW T4 als robust und mittlerweile als echter Klassiker. Im Jahr 2025 liegt ein guter Preis für einen VW T4 zwischen 5.400 und 12.900 Euro. Gepflegte Exemplare mit niedrigem Kilometerstand kosten schnell bis zu 26.800 Euro und mehr. Günstige Gebrauchtwagen sind bereits ab etwa 755 Euro zu finden, hier ist jedoch mit höherem Kilometerstand und entsprechendem Zustand zu rechnen. Bei einem geschätzten durchschnittlichen monatlichen Wertverlust von 54 Euro beträgt die jährliche Gesamtabschreibung etwa 644 Euro.
Design
Exterieur
Im Vergleich zum Vorgänger ist der VW T4 kantiger geworden und wirkt gleichzeitig moderner. Mit den heutigen Modellen kann das Fahrzeug zwar nicht mithalten, bietet durch die großen Scheinwerfer, eine große Heckklappe und auch die praktischen Schiebetüren an der Seite effektive Möglichkeiten für die tägliche Verwendung.
Interieur
Der Innenraum des VW T4 zeichnet sich nicht nur durch seine enormen Platzverhältnisse, sondern auch durch die hochwertigen Materialien aus. Gerade für ein Nutzfahrzeug kann der Bus somit einen guten Fahrkomfort vorweisen und hinterlässt schon beim ersten Platznehmen einen guten Eindruck.
Sicherheit
Der VW T4 setzte für seine Zeit hohe Standards, wenn es um das Sicherheitsniveau geht. Dies gilt etwa für das ESP, welches als Stabilitätsprogramm bereits im Jahr 2000 in das Fahrzeug gebracht wurde. ABS und natürlich auch mehrere Airbags sind natürlich ebenfalls mit an Bord des praktischen Fahrzeugs.
Alternativen
Der VW T5 kam im Jahr 2003 auf den Markt und ist als Nachfolger deutlich moderner gestaltet. Auch der Mercedes Vito/V-Klasse mit edlerem Interieur oder der Ford Tourneo Custom stellen attraktive Alternativen dar. Für größere Projekte bietet sich der Fiat Ducato mit noch mehr Platz an. Im Jahr 2025 sind besonders der Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller, Renault Trafic und Opel Vivaro als günstigere Alternativen interessant. Die Mercedes V-Klasse startet als V220d bei rund 52.000 Euro und bietet luxuriöses Ambiente.