Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
lancia-banner-l-01.jpg

Lancia Z

Lancia Z im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Lancia Z, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:€ 1 500,-*
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat

Lancia Z

Als Lancia Z steht auf den europäischen Gebrauchtwagenmärkten ein Minivan zur Verfügung, der viele Namen trägt. Die Entwicklung dieses Autos geht auf eine Zusammenarbeit der zum Fiat-Konzern gehörenden Marke Lancia mit der französischen PSA und ihren Marken Peugeot und Citroën zurück. Daher sind baugleiche Modelle unter folgenden Modellbezeichnungen verbreitet:

Interessiert am Lancia Z

Alle Artikel

  • Lancia Z auf dem italienischen Markt

  • Lancia Zeta im internationalen Angebot

  • Citroën Evasion

  • Fiat Ulysse

  • Peugeot 806

  • Eurovan

In der zweiten Modellgeneration trägt der Minivan die Modellbezeichnungen Citroën C8, Fiat Ulysse, Lancia Phedra und Peugeot 807.

Technische Ausstattung und Motoren des Lancia Z

So vielfältig wie die Modellbezeichnungen ist auch die Motorisierung des von 1994 bis 2002 produzierten Gemeinschaftsmodells. Im Gegensatz zu den Modellen von Citroën, Fiat und Peugeot ist der Lancia Z oder Zeta jedoch nicht mit allen verfügbaren Motoren ausgestattet, sondern nur mit folgenden Vierzylinder-Reihenmotoren:

  • 2.0 16 V mit 1 998 ccm Hubraum und 97 kW (132 PS) Benzinmotor, Baujahre 1998 bis 2001

  • 2.0 16 V mit 1 997 ccm Hubraum und 100 kW (136 PS) Benzinmotor, Baujahre 2001 bis 2002

  • 2.0 Turbo mit 1 998 ccm Hubraum und 108 kW (147 PS) Benzinmotor, Baujahre 1994 bis 2001

  • 2.0 HDi/JTD mit 1 997 ccm Hubraum und 80 kW (109 PS) Dieselmotor, Baujahre 1999 bis 2002

  • 2.1 Turbo D12 mit 2 088 ccm Hubraum und 80 kW (109 PS) Dieselmotor, Baujahre 1996 bis 1999

Die Modelle sind mit Vorderradantrieb sowie 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Optional steht das Modell 2.0 16 V von 2001 bis 2002 auch mit einem Vierstufen-Automatikgetriebe zur Verfügung.

Ausstattung der beliebten Eurovans

Der Lancia verfügt ebenso wie die übrigen Modelle des Eurovan als Viertürer über hintere Türen als Schiebetüren, die den Zugang zu den rückwärtigen Sitzreihen erleichtern. Charakteristisch für das Modell ist die Serienausstattung mit fünf Sitzen und die optionale Verfügbarkeit von zwei bis drei zusätzlichen Sitzen für die dritte Sitzreihe. In allen drei Sitzreihen handelt es sich um Einzelsitze, die teilweise drehbar und alle einzeln entnehmbar sind und so eine flexible Laderaumgestaltung ermöglichen. Wahlweise steht für die dritte Sitzreihe eine Sitzbank mit drei Sitzen zur Verfügung, die ebenfalls komplett entfernt werden kann. Während der italienische Einfluss auf den Eurovan insbesondere durch das elegante Design sichtbar ist, weist die weiche, komfortable Federung, die alle Modelle des Eurovan auf sich vereinen, auf den französischen Einfluss hin. Das Design des Modells ist auf die Italdesign-Studie Megagamma von Lancia aus dem Jahr 1978 zurückzuführen. Der verglichen mit den übrigen Eurovans hohe Preis des Lancia geht mit seiner komfortablen Ausstattung einher. So verfügt das Modell unter anderem über eine Leder-Innenausstattung, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und eine verzinkte Karosserie.