- Startseite
- Auto
- Iveco
- Iveco Daily
Iveco Daily im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Iveco Daily, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Iveco Daily
-
Iveco Daily
€ 10 900,-- 88 000 km
- 03/2013
- 79 kW (107 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-1190 Wien -
Iveco Daily Turbo 40-10 WC 2800" 4x4 / 10 Sitzer / Allrad ...
€ 17 550,-- 190 000 km
- 03/1992
- 76 kW (103 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
7,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
187 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-6114 Kolsass -
Iveco Daily 35 C 15 V. 3,0 Diesel Zwillingsräder
€ 11 300,-- 196 000 km
- 12/2006
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
11,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, AT-4540 Bad Hall -
Iveco Daily 50C/35
€ 25 000,-MwSt. ausweisbar - 144 851 km
- 05/2018
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-3383 Hürm -
Iveco Daily Hi Matic 35s16 Kasten
€ 23 000,-- 172 200 km
- 01/2019
- 115 kW (156 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-5700 Zell Am See -
Iveco Daily Iveco 3.0 Hpi
€ 9 500,-- 230 000 km
- 10/2009
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6322 Kirchbichl -
Iveco Daily 35C17
€ 32 000,-- 134 412 km
- 03/2016
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-1110 Wien -
Iveco Daily 35 S 13
€ 17 000,-- 205 000 km
- 03/2003
- 92 kW (125 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
11 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-4134 Putzleinsdorf -
Iveco Daily 50 C 21
€ 85 000,-- 16 000 km
- 03/2021
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4540 Bad Hall
Interessiert am Iveco Daily
Alle Artikel

Fahrbericht Porsche Cayenne Turbo GT: Abschied nehmen

Fahrbericht Bentley Continental GT Speed: Rasender Gleiter

Fahrbericht BMW 630d xDrive GT: Der Understatement-7er

Fahrbericht Mercedes GLC 300 4Matic: Dem Komfort verpflichtet

Fahrbericht Audi A6 40 TDI quattro: Beständige Businessklasse

Fahrbericht BMW X5 M Competition: Ode an die Unvernunft
Alternative Modelle
Im Laufe der Modellgeschichte bauten die Italiener das Daily-Programm kontinuierlich aus und boten ihren Iveco-Kleintransporter in den neueren Generationen als Kastenwagen und Fahrgestell in den Gewichtsklassen von 3,2 bis sieben Tonnen Gesamtgewicht in unterschiedlichen Radständen sowie ab Werk bereits fertig ausgerüstet für spezielle Branchenlösungen an. Größtes Modell war der Daily Iveco Kleintransporter mit über 17 Kubikmetern Laderaumvolumen.
Turbomotoren und Allradantrieb für den Iveco Daily ab den 1980er Jahren
Klassiker im Programm waren seit dem Marktstart im Baujahr 1978 die Kastenwagen des Iveco Daily. Als Fahrgestell und Lieferwagen mit Kastenaufbau fertigten Fiat und die zu dieser Zeit zu Iveco gehörenden Partner in Deutschland und Frankreich den Daily in den Gewichtsklassen von zwei bis zunächst vier Tonnen Gesamtgewicht. Mitte der 1980er Jahre wertete der Hersteller die Modelle der Daily-Baureihe technisch auf. Neu ins Progamm kamen der Iveco Turbo Daily als schnellster Diesel sowie ein Daily mit Allradantrieb, der den Einsatz als Nutzfahrzeug für die Bauwirtschaft verbessern sollte. Innovationen in der ab 1990 eingeführten und bis 1999 ausgelieferten zweiten Generation des Iveco Daily: Das mögliche Gesamtgewicht stieg bei den größten Modellen auf nunmehr sechs Tonnen und erstmals wurde in der Baureihe ein Iveco Daily Kastenwagen mit 17 Kubikmetern Laderaumvolumen angeboten. In der zwischen 1999 und 2006 gefertigten dritten Fahrzeuggeneration erhöhte sich das maximale Gesamtgewicht auf 6,5 Tonnen und das höchstmögliche Ladevolumen auf 17,2 Kubikmeter.
Die Iveco Daily Kastenwagen der neueren Generationen
Mit dem Baujahr 2006 präsentierten die Italiener eine runderneuerte Version ihres Kleintransporters, dessen maximal zulässiges Gesamtgewicht nun auf sieben Tonnen stieg. Die Kastenwagen der Baureihe waren in drei Radständen mit fünf unterschiedlichen Aufbauten von 1,54 bis 2,10 Metern Höhe erhältlich. Der kleinste Iveco Daily der 3,2 Tonnen Klasse war für Ladungen bis 7,3 Kubikmeter Volumen ausgelegt. Im 17,2 Kubikmeter fassenden Topmodell der Baureihe konnten Nutzlasten bis knapp über vier Tonnen befördert werden.
Der Iveco Daily als Fahrgestell für unterschiedliche Aufbauten
Als Pritschenwagen sowie als Fahrgestell für Aufbauten wie Kipper oder Koffer wurden die neueren Generationen des Iveco Daily in sechs verschiedenen Radständen von drei bis 4,75 Metern produziert. Erhältlich waren die Modelle sowohl mit Einzel- als auch mit siebensitziger Doppelkabine. Neu aufgelegt wurde im Baujahr 2007 die Allradversion des Daily Iveco, die als Baustellenfahrzeug zum Einsatz kommen konnte und in zwei unterschiedlichen Radständen und Gewichtsklassen vom Band lief. In der mit dem Baujahr 2011 präsentierten fünften Generation des Iveco Daily setzte der Hersteller seine Tradition fort, ab Werk fertig ausgestattete Branchenmodelle anzubieten. So gab es das leichte Nutzfahrzeug als Daily Kipper oder als Iveco Daily Cool mit Kühlkoffer für temperaturkontrollierte Transporte. Abgerundet wurde das Programm durch den Iveco Daily Flora, dessen Ausstattung speziell an den Bedarf von Gartenbaubetrieben angepasst war.