Zum Hauptinhalt springen

News: Neues aus der Autowelt

News: Neues aus der Autowelt: Die neuesten Artikel

Absatzkrise bei KTM: Motorradhersteller steht vor Insolvenz

News: Neues aus der Autowelt

KTM hat sich vom Enduro-Spezialisten zu Europas Branchenführer gemausert. Nun jedoch stecken die Österreicher in der Krise.

Autobahn-Vignette Österreich 2025: Preise steigen deutlich

News: Neues aus der Autowelt

Die Jahresmaut für die Autobahnen in Österreich liegt erstmals über 100 Euro. Auch die Vignetten mit anderer Gültigkeit sind teurer geworden. Doch nicht jedes Land erhöht die Preise.

Kia EV9 GT (2025): Riesen-SUV mit Riesen-Power

News: Neues aus der Autowelt

Eine rund 500 PS starke GT-Variante krönt künftig die EV9-Baureihe von Kia. Der Fünf-Meter-Koloss sprintet in knapp 4 Sekunden auf Tempo 100. Der Super-Stromer kommt 2025 auch nach Europa.

TÜV-Report 2025: Die Sieger und Verlierer

News: Neues aus der Autowelt

Deutsche und japanische Autos schneiden bei der Pkw-Hauptuntersuchung weiterhin am besten ab. Beide Nationen teilen sich im aktuellen TÜV Report 2025 die Spitzenplätze in den einzelnen Alterskategorien. Allerdings sind auch bei den Mängelriesen zahlreiche Modelle heimischer Marken vertreten.

Hyundai Ioniq 9 (2025): Großer Siebensitzer mit Mega-Akku

News: Neues aus der Autowelt

Schlicht Ioniq 9 heißt das künftig größte Modell der Elektrofamilie auf Basis des von Hyundai und Kia genutzten E-GMP-Baukastens. Irgendwann zwischen Frühjahr und Sommer 2025 kommt das 5,06 Meter lange SUV mit Van-Charakter und der bislang größten Batterie der Koreaner auch nach Europa.

VW Golf R 333 Limited Edition wird zum Schnäppchen

News: Neues aus der Autowelt

2023 stellte Volkswagen den Golf R 333 Limited Edition vor. 333 PS stark und auf genau 333 Stück limitiert. Sein Neupreis? Mindestens 76.410 Euro. Angeblich waren alle Autos sofort verkauft, was nicht stimmte. Heute gibt es den R 333 mit erheblichen Abschlägen immer noch als Neuwagen beim Händler.

Kommentar: Überlebt Jaguar seine Neuausrichtung?

News: Neues aus der Autowelt

Jaguar bricht mit Traditionen: Neues Logo und der teilweise Abschied vom ikonischen „Leaper“. Die Marke will mit einer rein elektrischen Zukunft punkten, doch die neue Markenidentität wirft Fragen auf. Ein Kommentar.

Jaguar-Comeback: Elektro-Gran-Turismo soll die Wende bringen

News: Neues aus der Autowelt

Jaguar wird ab spätestens 2026 zum rein elektrischen Autobauer. Einen Vorgeschmack auf das erste neue Elektromodell liefern die Engländer selbst – ein über fünf Meter langer Gran Turismo! Zur Umstellung auf die „Electric only“-Strategie pausiert der Neuwagenverkauf für ein Jahr.

„Er weiß nicht, wie man eine Batterie herstellt“ – CATL-Chef brüskiert Musk

News: Neues aus der Autowelt

CATL-Chef Robin Zeng möchte in den USA investieren, wenn ihn Trump nur lässt. Gegen seinen neuen "DOGE"-Berater Elon Musk teilt der chinesische Milliardär dagegen kräftig aus und hält die 4680-Batterie von Tesla für zum Scheitern verurteilt. Fühlt sich CATL von der Tesla-Eigenproduktion bedrängt?

Bugatti W16 Mistral erreicht offen 454 km/h

News: Neues aus der Autowelt

Jenseits von 200 km/h hört für viele der offene Cabriolet-Spaß endgültig auf. Andere fahren sich bei diesem Tempo erst warm, um anschließend auf über 450 km/h zu beschleunigen. Damit ist der Bugatti W16 Mistral der schnellste Roadster der Welt.

Mazda CX-60 (2025): Neues Fahrwerk, mehr Ausstattung

News: Neues aus der Autowelt

Mit dem CX-60 mischt Mazda die etablierte Premium-Konkurrenz aus Deutschland ordentlich auf. Besonders der Reihensechszylinder-Diesel erfreut sich großer Beliebtheit. Um diesen Erfolg fortzusetzen, erhält das Modelljahr 2025 ein überarbeitetes Fahrwerk sowie eine erweiterte Ausstattung.

Audi A3 Allstreet TFSI e (2025): Höher, schneller, weiter

News: Neues aus der Autowelt

Den normalen Audi A3 gibt es schon länger als Plug-in Hybrid – nun folgt die Elektrifizierung der robust beplankten Allstreet-Variante. Reichweite und Ladeleistung überraschen positiv, doch ein Extra gibt es für den neuen A3 weiterhin nicht.

Lamborghini Temerario (2025): Keiner dreht höher

News: Neues aus der Autowelt

Lamborghini elektrifiziert sein Antriebsprogramm – und macht im Falle des neuen Temerario das Beste daraus: mehr Leistung, mehr Fahrspaß und weniger Verbrauch. Der Marktstart ist für den Herbst 2025 angekündigt.

Hyundai Staria (2025) bekommt Antrieb, den er verdient

News: Neues aus der Autowelt

Hyundai ersetzt beim Staria den bisherigen Diesel durch einen Vollhybrid mit 225 PS. Der neue Antrieb startet ab 48.100 Euro, Anhängerkupplungen entfallen komplett.

Audi stellt in China AUDI vor

News: Neues aus der Autowelt

Audi stellt in China die Submarke "AUDI" – bewusst ohne die ikonischen vier Ringe – vor. Ein radikaler Schritt, um den schwachen Markt im Reich der Mitte zu beleben. Auf Basis des vorgestellten AUDI E concept soll bereits 2025 ein erstes Modell beim VW-Joint-Venture-Partner SAIC vom Band laufen.

Mercedes CLA (2025) kommt auch mit China-Vierzylinder

News: Neues aus der Autowelt

Mit dem CLA wollte Mercedes voll ins Elektro-Zeitalter starten. Den kompletten Verzicht auf Verbrenner trauten sich die Schwaben aber nicht. Wichtiges Detail: Der Benzinmotor kommt aus China.

Skoda Kodiaq RS (2025) bekommt mehr Leistung

News: Neues aus der Autowelt

Skoda packt den überarbeiteten und zugleich leistungsgesteigerten Vierzylinder-Turbo aus dem neuen Golf GTI in seinen größten Crossover. Und legt viel Ausstattung dazu.

Winterreifenpflicht in Österreich: Alle wichtigen Infos zur kalten Jahreszeit

News: Neues aus der Autowelt

Ab 1. November gilt in Österreich die Winterreifenpflicht. Erfahre hier, welche Vorschriften für Reifenkennzeichnungen gelten, welche Mindestanforderungen erfüllt sein müssen und welche Strafen bei Verstößen drohen.

Hat die IG Metall bei VW das 20.000-Euro-Elektroauto verhindert?

News: Neues aus der Autowelt

Volkswagen steckt in einer Krise und verliert den Anschluss – vor allem bei den erschwinglichen Elektroautos. Ein geplantes Projekt mit Renault für einen E-Kleinwagen auf Twingo-Basis scheiterte wohl am Widerstand der IG Metall und der VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo.

Kommentar: Porsche 911 Carrera T (2025) – Purismus oder Marketing-Trick?

News: Neues aus der Autowelt

Ein Kommentar zum Porsche 911 Carrera T (2025): Purismus soll er bieten, doch was steckt wirklich dahinter? Mit weniger Gewicht und manuellem Getriebe ist der neue Carrera T längst kein GT-Modell, sondern ein Marketingprodukt – mit einem gar nicht mal so „puristischen“ Preis von über 140.000 Euro.

Schock bei VW: Drei Werke vor dem Aus – Umsatz bricht ein!

News: Neues aus der Autowelt

Erst schockte VW mit der Nachricht, dass drei Werke in Deutschland geschlossen werden sollen – Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Jetzt der nächste Tiefschlag: Der Umsatz bricht dramatisch ein. Auch Audi zieht Konsequenzen und schließt im Februar sein Werk in Brüssel.

Brabus Rocket GTS (2025): Ein Roadster wird zum bösen Kombi

News: Neues aus der Autowelt

Dass Brabus aus ohnehin schon potenten AMG-Fahrzeugen noch mehr Leistung herauskitzeln kann, dürfte sich in der Autowelt bereits herumgesprochen haben. Doch beim Rocket GTS überraschen die Bottroper mit deutlich größeren Umbaumaßnahmen.

Alfa Romeo Junior Veloce (2024) ab sofort bestellbar

News: Neues aus der Autowelt

Der Name Alfa Romeo steht in der Regel für sportliche Autos. Das ist auch beim neuen Junior der Fall. Den gibt es nun als muskelbepackten Veloce. Verzichten muss man allerdings auf klangvollem Motorsound, denn hier regiert

Hongqi EH7/EHS7 (2025) vor Europa-Start

News: Neues aus der Autowelt

Hongqi will mit EH7 und EHS7 zwei neue E-Autos nach Deutschland bringen. Dabei setzt das Unternehmen viel Ausstattung, hohe Leistung und vergleichsweise günstige Preise.

Scout Traveler und Terra (2027) vorgestellt

News: Neues aus der Autowelt

Der Markt für elektrische SUVs und Pick-ups wächst nicht nur in den USA beständig. VW will sich mit der Marke Scout ein Stück vom größer werdenden Kuchen sichern. Auch durch eine strategische Partnerschaft mit dem E-Auto-Hersteller Rivian.

Audi A2 e-tron: Schöne Idee, aber kommt da noch was?

News: Neues aus der Autowelt

Der Audi A2 e-tron begeistert als elektrisches Azubiprojekt das Internet. Trotz positiver Resonanz in den Social-Media-Kanälen der Ingolstädter bleibt die Frage: Kommt der elektrische Kleinwagen im Retrodesign wirklich? Oder bleibt es bei einer Vision?

Porsche 911 GT3 (2025): Feinschliff ohne Mehrleistung

News: Neues aus der Autowelt

Porsche überarbeitet seine GT3-Baureihe und hebt sie ebenfalls auf den Generationsstand 992.2. Zwar bleibt die Leistung auf Vorgängerniveau, doch eine Reihe von Maßnahmen sollen die neue Version für den Rundkurs präziser und für den Alltag angenehmer machen.

Hyundai Kona Elektro wird günstiger

News: Neues aus der Autowelt

Hersteller von Elektroautos werden nach und nach vom Markt gezwungen, ihre Autos günstiger anzubieten: Hyundai senkt nun den Einstiegspreis des Kona gleich um mehrere Tausend Euro. Damit kostet er jetzt wieder so viel wie vor dem Modellwechsel Anfang 2023.

Tesla Model Y jetzt auch als 7-Sitzer erhältlich

News: Neues aus der Autowelt

Seit mehr als drei Jahren offeriert Tesla sein Model Y in den USA optional mit sieben Sitzen. Jetzt gibt es diese Konfiguration auch in Europa. Allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung.

Alpine A110 R Ultime: Das Beste kurz vor Schluss

News: Neues aus der Autowelt

Alpine presst bei der A110 R Ultime erstaunliche Leistungen aus seinem kleinen Turbomotor. Die neueste Ausbaustufe dürfte nun aber wohl auch die letzte sein.

Renault 4 E-Tech: Elektrische Wiedergeburt

News: Neues aus der Autowelt

Auf dem Pariser Autosalon zelebriert Renault gerade seine Vergangenheit. Gleich drei neue elektrische Modelle werden die Erinnerung an Erfolgstypen wachrufen, die vor einigen Jahrzehnten zum Stadtbild auf Europas Straßen gehörten. So auch der neue Renault R4 E-Tech.

Citroen C4 & C4 X: Neues Logo, aber ohne Diesel

News: Neues aus der Autowelt

Citroen hat seine kompakten Crossover-Modelle deutlich sichtbar überarbeitet. Eine wichtige Änderung fällt aber von außen betrachtet nicht auf.

BMW-Skytop kommt in Serie

News: Neues aus der Autowelt

Auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este im Frühjahr 2024 war er einer der Hingucker. Nun kommt der BMW Skytop Roadster auf die Straße – oder besser gesagt in die Sammlergarage zahlungskräftiger Kunden.

Dacia Bigster (2025): Endgegner für den VW Tiguan?

News: Neues aus der Autowelt

Die rumänische Renault-Tochter Dacia enthüllt auf dem Pariser Autosalon ihr bisher größtes Modell. Das Mittelklasse-SUV Bigster hält dabei, was der Name verspricht. Es ist wirklich groß und rückt mit einer Länge von fast 4,60 Meter dem VW Tiguan auf die Pelle. Allerdings gibt es keinen Diesel.

VW Tayron (2025): Warum nicht gleich den Atlas nach Europa holen?

News: Neues aus der Autowelt

Die Langversion des Tiguan mit bis zu sieben Sitzen heißt künftig Tayron und wird als eigenständige Baureihe geführt. Gebaut wird sie in Wolfsburg. Der Allspace-Ersatz kostet mindestens 45.000 Euro. Warum allerdings treibt VW diesen Aufwand und bringt nicht einfach den Atlas nach Europa?

MG HS PHEV (2024): China-Kracher jetzt auch mit Stecker

News: Neues aus der Autowelt

Gestartet war der MG HS vor wenigen Wochen als reiner Benziner. Nun stößt eine teilelektrifizierte Plug-in-Hybrid-Variante hinzu.

Neuer Opel Grandland (2024) startet ab 36.400 Euro

News: Neues aus der Autowelt

Opel bringt die Neuauflage des Grandland auf die Straße. Das SUV ist stark gewachsen und erstmals auch rein elektrisch zu haben.

Renault Emblème: In Zukunft doch Wasserstoff?

News: Neues aus der Autowelt

Große Batterien sind teuer und schwer, werden im Alltag aber selten benötigt. Renault glaubt daher weiter an eine Chance für die Brennstoffzelle.

Skoda Elroq: Neues E-SUV zum Verbrenner-Kurs

News: Neues aus der Autowelt

Mit dem Elroq stellt Skoda seinem Kompakt-SUV Karoq einen vollelektrischen Bruder zur Seite. Der trägt das neue Markengesicht und punktet mit frischer Technik, reichlich Reichweite und knapp kalkulierten Preisen beinahe auf Verbrenner-Niveau.

16.000 neue Ladepunkte in sechs Monaten

News: Neues aus der Autowelt

E-Autonutzer finden immer mehr öffentliche Lademöglichkeiten vor. Auch das Angebot an ultraschnellen Ladepunkten wächst.

MG ZS Hybrid+ (2024): 200 PS zum Schnäppchenpreis

News: Neues aus der Autowelt

MG baut unter chinesischer Führung doch nur noch Elektroautos? Weit gefehlt. Der Hersteller weitet mit dem neuen MG ZS Hybrid+ sein Verbrenner-Angebot weiter aus und dürfte nicht nur VW, sondern auch Dacia zunehmend Konkurrenz bereiten.

Schutz in der Mittelklasse: BMWs gepanzerter 330i (E46)

News: Neues aus der Autowelt

2003 stellte BMW den gepanzerten 330i Security (E46) vor – ein unscheinbares Sonderschutzfahrzeug, das speziell für Regionen mit hoher Kriminalität und einen besonders schutzbedürftigen Personenkreis entwickelt wurde. Der Preis: doppelt so hoch wie der des Standardmodells.

Maserati - Schlechte Verkaufszahlen durch schlechtes Marketing?

News: Neues aus der Autowelt

Im Halbjahresbericht von Stellantis wurden schwache Verkaufszahlen für Maserati offengelegt: Die Auslieferungen sanken bis Juni um 57 % von 15.300 auf 6.500 Fahrzeuge. Carlos Tavares, CEO von Stellantis, macht hierfür falsches Marketing verantwortlich, nicht etwa Probleme bei Produkten oder Preisen.

EU-Neuwagenmarkt - Minus 69 Prozent bei E-Autos in Deutschland

News: Neues aus der Autowelt

Der Sommer beschert der europäischen Autobranche einen weiteren Dämpfer. Angetrieben durch Rückgänge in den vier größten Einzelmärkten brachen die Neuzulassungen in der EU im zweistelligen Prozentbereich ein. Vor allem E-Autos liefen schlecht.

Debüt des neuen VW Transporter (2025)

News: Neues aus der Autowelt

VW nutzt die Bühne der IAA Transportation (bis 22. September), um in Hannover die neue Generation des Transporters vorzustellen. Der gemeinsam mit dem Ford Transit entwickelte und vornehmlich auf dessen Technik aufbauende Handwerker-Bus kommt allerdings erst Anfang nächsten Jahres zu den Händlern.

Vorstellung Ginetta Akula: Was lange währt …

News: Neues aus der Autowelt

Viele einst als Konzept vorgestellte Autos verschwinden nach dem Messeauftritt still in der Versenkung. Bei Ginetta in Leeds ist ein vor Jahren als Studie gezeigtes Showcar nun überraschend doch in so etwas wie eine Serie gegangen.

Schnee-Schock: Plötzlicher Wintereinbruch setzt Autofahrer unter Druck

News: Neues aus der Autowelt

In den Alpen droht schon am kommenden Wochenende (13.-15.09.) ein früher Wintereinbruch. Gleichzeitig zählen ab dem 1. Oktober M+S-Reifen nicht mehr als Winterreifen. Sollte man jetzt schon die Reifen wechseln? Hier erfährst du alles Wichtige, inklusive der aktuellen ADAC-Winterreifen-Empfehlungen.

Kommentar zu Volkswagen: Ein Konzern am Scheideweg

News: Neues aus der Autowelt

Volkswagen befindet sich inmitten einer Krise: Zu hohe Preise, ein überladenes Modellangebot und dadurch zu hohe Kosten, gepaart mit teils fragwürdigen Management-Entscheidungen, bedrohen den Erfolg der Wolfsburger – ebenso wie den ihrer Tochterunternehmen. Ein Kommentar zur aktuellen Lage.

VW in der Krise: Verbrenner werden deutlich teurer

News: Neues aus der Autowelt

Volkswagen will nicht nur bei den Ausgaben sparen, sondern auch die Einnahmen erhöhen. Nun hebt die Kernmarke VW die Preise für nahezu alle Pkw-Modelle mit Verbrenner deutlich an, wie das Magazin „kfz-betrieb“ unter Berufung auf ein Schreiben der Wolfsburger an ihre deutschen Händler berichtet.

Volvo XC90 Facelift (2025): Aus der Not geboren

News: Neues aus der Autowelt

Volvo hatte ursprünglich geplant, sich komplett vom Verbrenner zu verabschieden. Der Diesel wurde bereits ausgemustert, und auch den Benzin-Hybriden sollte bis Ende des Jahrzehnts dasselbe Schicksal drohen. Nun wird jedoch ein Gang zurückgeschaltet. Vorhang auf für das Volvo XC90 Facelift (2025.5).