- Startseite
- Auto
- Buick




Buick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

Aktuelle Buick Topmodelle im Überblick
Aktuelle Topmodelle
Finden Sie jetzt Ihr Wunschauto. Aus über 2,4 Mio. Fahrzeugen im europaweit größten Online-Automarkt.
Aktuelle Angebote zu Buick
-
Buick Riviera 5.0 V8 *RARITÄT*
€ 15 000,-- 144 500 km
- 07/1981
- 104 kW (141 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8673 Ratten -
Buick Skylark Special Deluxe Coupé
€ 33 990,-- 43 000 km
- 09/1969
- 169 kW (230 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-8262 Ilz -
Buick Special Series 46 Business Coupe
€ 29 950,-- 99 999 km
- 06/1940
- 79 kW (107 PS)
- Oldtimer
- 2 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-3622 Mühldorf -
Buick Roadmaster
€ 59 990,-- 45 500 km
- 07/1948
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8301 Kainbach bei Graz -
Buick Special Sedanette Jet Back
€ 49 900,-- 62 320 km
- 01/1950
- 91 kW (124 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
19,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, AT-3100 St. Pölten -
Buick Special Sedanette
€ 49 900,-- 62 320 km
- 01/1950
- 91 kW (124 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
19,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, AT-3100 St. Pölten -
Buick Roadmaster Type 70
€ 37 500,-- 93 500 km
- 07/1956
- 188 kW (256 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-6850 Dornbirn
Besonderheiten der Automarke Buick
- Buick-Autos sind durch Merkmale wie Verbundglas und geräuschdämpfende Reifen für ein leises Fahrverhalten bekannt.
- Eine Besonderheit der Buick-Autos ist der geräumige Innenraum sowie eine große Beinfreiheit.
- Die Automarke ist für die Herstellung von Luxusfahrzeugen bekannt.
Markenhistorie
Das Unternehmen wurde 1899 von David Buick gegründet und stellte zunächst Motoren für andere Unternehmen her. Im Jahr 1903 begann Buick mit der Produktion eigener Fahrzeuge und etablierte sich in den 1920er Jahren als einer der führenden Automobilhersteller in den Vereinigten Staaten. Zu dem charakteristischen Designmerkmal der Automarke gehören die Bullaugen an den Seiten der Fahrzeuge. Zu den beliebtesten Buick-Modellen gehören der SUV Enclave, die Limousinen LaCrosse und Regal.
Heute ist die Automarke Buick besonders in den USA und China vertreten.
Modelle und Varianten
Aktuell werden in Europa keine Buick-Modelle verkauft. Zu den neuen Buick-Modellen, die nur in den USA und China verkauft werden, gehören die SUV Encore, Envision und Enclave.
Preise
Gebrauchtwagenpreise
Die Gebrauchtwagenpreise von Buick-Fahrzeugen liegen zwischen knapp 13.500 und 70.000 Euro. Die Modelle Enclave, Regal und Century können für einen günstigeren Preis gekauft werden. Der Enclave kostet gebraucht beispielsweise 19.900 Euro, der Regal hingegen rund 4.500 Euro. Der Century aus dem Jahr 1973 kostet etwa 13.490 Euro. Zu den teureren gebrauchten Modellen gehören der Le Sabre mit einem Gebrauchtwagenpreis von knapp 40.000 Euro, der Special, der aus dem Jahr 1957 für 34.900 Euro oder der Roadmaster als Oldtimer aus dem Jahr 1949 mit einem Gebrauchtwagenpreis von knapp 70.000 Euro.
Alternativen
Eine beliebte Alternative zu Buick-Autos ist die US-amerikanische Automarke Chevrolet. Diese bietet eine breite Palette von Fahrzeugen für jeden Bedarf an, vom Kleinwagen bis zum großen Truck. Bei der Suche nach etwas Luxuriösem bietet sich auch Cadillac als eine gute Alternative zu Buick an. Cadillac ist einer der ältesten Automarken der Welt und dafür bekannt, hochwertig verarbeitete Autos zu bauen. Weitere vergleichbare Optionen sind die asiatischen Automarken Toyota und Honda, die für ihre erschwinglichen und zuverlässigen Autos bekannt sind.
FAQ
Modelle und Ausführungen
Modelle
- Buick Century
- Buick Electra
- Buick Enclave
- Buick Lacrosse
- Buick Le Sabre
- Buick Park Avenue
- Buick Regal
- Buick Riviera
- Buick Roadmaster
- Buick Skylark
- Buick Special