Zum Hauptinhalt springen

News: Neues aus der Autowelt

News: Neues aus der Autowelt: Die neuesten Artikel

Ora Ballet Cat: Käfer-Klon mit 544 PS

News: Neues aus der Autowelt

Die Fahrzeuge von Ora haben auf der IAA Mobility in München im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt. Niedliche Kompakt-Stromer im Retro-Look, in bunten Farben und üppiger Ausstattung. Ein VW Käfer-Klon mit dem Namen Ora Ballet Cat steht nun kurz vor dem Marktstart.

Land Rover Defender Works V8 Trophy II - teure Sonderserie

News: Neues aus der Autowelt

Eigentlich gehört der klassische Defender zum alten Eisen. Doch Land Rover gönnt einigen Gebrauchtexemplaren noch eine aufwendige Fitnesskur. Die kostet allerdings.

Der Wasserstoff-Lkw Xcient kommt nach Deutschland

News: Neues aus der Autowelt

Bereits vor zwei Jahren hat Hyundai seinen in Serie produzierte Brennstoffzellen-Laster Xcient in der Schweiz auf die Straße gebracht. Jetzt kommen erste Exemplare auch nach Deutschland.

Umweltbonus 2023 – weniger Geld für Elektroautos

News: Neues aus der Autowelt

Die Bundesregierung senkt ab dem kommenden Jahr spürbar die Förderung auf Elektrofahrzeuge. Plug-in-Hybride gehen komplett leer aus. Wir zeigen dir, was geplant ist.

Opel Insignia: Produktionsende für das Flaggschiff

News: Neues aus der Autowelt

Es war klar, dass er dem Ende entgegengeht. Der Opel Insignia war das letzte Überbleibsel der Ex-Mutter General Motors. Nun hat Stellantis dem Flaggschiff ein Ende gesetzt und Opel steht ohne Imageträger da. Wird es überhaupt eine Zukunft für eine gehobene Rüsselsheimer Mittelklasse geben können?

Machtwechsel bei VW: Heilsbringer mit Halbtagsjob?

News: Neues aus der Autowelt

Ein Machtwechsel an der Spitze des VW-Konzerns geht selten geräuschlos über die Bühne. Auch der überraschende Abgang von Herbert Diess fügt sich ins Bild. Nun soll es Porsche-Chef Oliver Blume richten – quasi in Teilzeit.

Volkswagen EA211: Entwicklungsauftrag Zukunft

News: Neues aus der Autowelt

Der Volkswagen EA211 ist so erfolgreich wie kaum ein Motor vor ihm. Verbaut in fast 50 Modellen bringt er es auf über vier Millionen Einheiten pro Jahr. Nach zehn Jahren Bauzeit steht nun die zweite tiefgreifende Überarbeitung an, die ihn fit für die Zukunft machen soll.

Honda Civic Type R - alles beim Alten

News: Neues aus der Autowelt

Understatement ist auch in der neuen Generation nicht sein Ding: Der Honda Civic Type R trägt optisch und wohl auch bei der Leistung dick auf.

Ford F-150 Raptor R - die verbotene Frucht

News: Neues aus der Autowelt

Hierzulande wird man den Ford F-150 Raptor R eher selten zu Gesicht bekommen. Das ist vermutlich auch gut so, denn rein objektiv gibt es wenig, dass man an einem 2,7 Tonnen schweren Pick-up mit 710 PS-Kompressor-V8 gut finden sollte. Subjektiv sieht das natürlich ganz anders aus.

Abt Audi RS3-R - mehr Power für den Kompakten

News: Neues aus der Autowelt

Deutlich über 100.000 Euro? Klingt nach einem Auto der Oberklasse. Doch bei Abt gibt es dafür nur Kompaktklasse. Die ist allerdings schnell. Sehr schnell sogar.

VW Phaeton D2 - die Limousine, die keiner wollte

News: Neues aus der Autowelt

Es gibt etliche Prototypen und Konzepte von Autoherstellern, die nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Ein solches Top-Secret-Projekt war auch der Phaeton D2, der nun doch gezeigt wird

VW Amarok II - so kommt der Ranger-Klon

News: Neues aus der Autowelt

Die 2019 beschlossene Kooperation zwischen Ford und VW trägt zunehmend mehr Früchte. Jüngste Kind ist die neue Generation des Pick-up-Modells VW Amarok, bei dem es sich im Kern um einen Ford Ranger handelt.

Ford Bronco: Kult-Offroader kommt zu uns

News: Neues aus der Autowelt

Der Ford Bronco ist Kult. Vor allem in den USA. Doch auch hierzulande scheint es eine wachsende Fangemeinde um den Ami zu geben. Ab 2023 kommt der Bronco in limitierter Stückzahl nach Europa und soll hier wohl auch das angeschlagene Image des Autobauers aufpolieren.

Umweltbonus 2023 und Verbrenner-Aus – wie geht es weiter?

News: Neues aus der Autowelt

Christian Lindner (FDP) hat den Haushaltsentwurf 2023 präsentiert, Leitlinien für eine neue E-Auto-Förderung fehlen aber. Kurz davor fand die Abstimmung der EU-Umweltminister über das Verbrenner-Aus ab 2035 statt, inklusive Hintertür für E-Fuels. Wir fassen die Geschehnisse kurz zusammen.

Mazda CX-60: Garantierter Umweltbonus und Reihensechszylinder

News: Neues aus der Autowelt

Mazda stellt sich für die Zukunft breit auf und positioniert sich als einer der letzten Hüter altgedienter Fahrfreuden. Wo anderswo Hubraum reduziert wird, bringen die Japaner den Sechszylinder zurück. Auf der anderen Seite wird Plug-in-Hybrid-Kunden der volle Umweltbonus für den CX-60 garantiert.

Hyundai Ioniq 6 - geschwungene Neuheit

News: Neues aus der Autowelt

In der Autowelt zeichnen sich die Mitglieder einer Modellfamilie durch viele Ähnlichkeiten aus. Hyundais junge Ioniq-Familie macht da eine Ausnahme, wie sich am neuen 6er zeigt.

Citroën ë-C4 X Electric - eine Stufe weiter

News: Neues aus der Autowelt

Citroën ergänzt sein Angebot an reinen Elektroautos und stellt dem fünftürigen e-C4 eine Version mit Stufenheck zur Seite. Der soll unter anderem durch seine erhöhte Bodenfreiheit auch SUV-Fans ansprechen.

Mercedes-Benz 500 E AMG 6.0: „Der Hammer“ unterm Hammer

News: Neues aus der Autowelt

Im österreichischen Vösendorf veräußert das Auktionshaus Dorotheum Anfang Juli einen ganz besonderen Mercedes-Benz. Einen 500 E, von dem wohl nur wenige wussten, dass es ihn überhaupt gibt. Wir zeigen, was sich hinter „Code 957“ verbirgt.

Markenausblick Alpina – wie es nach 2025 weitergeht

News: Neues aus der Autowelt

Die Marke Alpina wird ab 2026 Teil der BMW Group. Doch ans Aufgeben denkt die Gründerfamilie Bovensiepen nicht. Ganz im Gegenteil. Wie Andreas und Florian Bovensiepen das Traditionsunternehmen aus dem Allgäu neu ausrichten wollen, erklärten sie kürzlich am Bilster Berg.

Bundesanstalt rechnet mit großer Verfügbarkeits-Lücke

News: Neues aus der Autowelt

Lithium ist geologisch gesehen nicht knapp. Trotzdem könnte die Verfügbarkeit in den kommenden Jahren ein Problem werden.

BMW M3 Touring – lieber spät als nie

News: Neues aus der Autowelt

Audi hat einen, AMG auch und Alpina sowieso: Die Rede ist von sportlichen Mittelklasse-Kombis. Doch nach langem warten hat sich nun auch BMW zum ersten offiziellen M3 Touring der Unternehmensgeschichte durchringen können. Wir haben die Fakten.

Umweltbonus vor dem Aus?

News: Neues aus der Autowelt

Christian Lindner, FDP, warb in einem Interview mit der Welt am Sonntag für das vorzeitige Ende der staatlichen Subventionen auf alle Elektroautos, bereits ab Anfang 2023. Wie realistisch die Ankündigung ist, bleibt abzuwarten.

Mercedes-AMG G 63 4x4² - höher, schneller, weiter

News: Neues aus der Autowelt

Was haben ein elektrischer Smart und eine höhergelegte G-Klasse gemein? Beide sieht man vor allem in der Innenstadt. Auch den neuen G 63 4x4² (erstmals von AMG) werden wohl vor allem betuchte Städter ziemlich „en vogue“ finden. Wir haben die Details.

Microlino – die Rückkehr der Isetta

News: Neues aus der Autowelt

Kleinstwagen haben es bei den großen Herstellern schwer, fehlt ihnen doch das Potential ordentlich Marge zu machen. Das Schweizer Unternehmen Microlino sticht nun genau in diese Lücke und startet den Verkauf seiner elektrischen City-Knutschkugel. Deutsche Kunden müssen aber noch warten.

Nardone Automotive Porsche 928 – Comeback einer Legende

News: Neues aus der Autowelt

Neben dem Cayenne hat wohl kaum ein Auto die Porsche-Gemeinde so entzweit wie der 928. Von vielen als Königsmörder betitelt, sollte er eigentlich Ende der 1970er-Jahre den alten 911 ablösen. Es kam anders und nach immerhin 60.000 Einheiten war Schluss. Bis jetzt.

Apple CarPlay 2023: „Apple-Auto“ auf Umwegen?

News: Neues aus der Autowelt

Der kalifornische Tech-Konzern Apple plant großes: Ab Ende 2023 soll es eine neue Version von CarPlay geben, diesmal mit einer deutlich weitreichenderen Integration als bisher. Ist dies der Anfang vom „Apple-Auto“?

Mercedes GLC (2023) - größer und teurer

News: Neues aus der Autowelt

Im September rollt die dritte Generation des Mercedes GLC zu den Händlern. Das SUV wächst in der Größe, aber auch im Preis. Freunde großer Verbrenner gehen zunächst leer aus. Erst ab 2023 könnte ein Sechszylinder-Diesel folgen.

Land Rover Defender 130 - Landy extralang

News: Neues aus der Autowelt

Um satte 34 Zentimeter länger ist das neue Top-Modell des Land Rover Defender. Die 130er Variante bietet mehr Sitzplätze und vor allem mehr Gepäckraum, kostet dementsprechend aber auch deutlich mehr.

BMW X1/iX1 (2023) - neu und doch bekannt

News: Neues aus der Autowelt

BMW legt den X1 neu auf. Die dritte Generation des kompakt SUV trägt eine leicht vergrößerte Niere und tritt allgemein eine Spur offensiver auf als zuletzt. Neben Dieseln, Benzinern und Hybriden wird es erstmals einen vollelektrischen iX1 geben. Die Markteinführung des Crossovers beginnt im Oktober.

VW Golf R „20 Years“ - kein Golf war stärker

News: Neues aus der Autowelt

Teurer, exklusiver und mit mehr Leistung: Der VW Golf R "20 Years" feiert vor allem das eigene Sportabzeichen. Limitiert ist er auf einen bestimmten Zeitraum, nicht auf eine Stückzahl.

Concorso d’Eleganza 2022 – fahrende Haute Couture am Comer See

News: Neues aus der Autowelt

Es ist eines, wenn nicht das Highlight im Jahr jedes Oldtimer-Enthusiasten: Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este am Westufer des Comer See. Bereits seit 1929 findet das automobile Stelldichein der Reichen und Schönen statt, wo in acht Klassen von einer ausgewählten Fachjury Preise verliehen werden.

BMW M4 CSL - kaum leichter, aber teurer

News: Neues aus der Autowelt

Nicht unbedingt leichter, aber teurer: Der BMW M4 CSL trumpft vor allem optisch massiv auf und zeigt deutlich, dass er primär für den Rundkurs gedacht ist. Dort, auf der Nürburgring Nordschleife, lieferte er mit 7:20,2 Minuten sogleich eine absolute Bestzeit für BMW M-Fahrzeuge ab.

Mercedes 300 SLR Uhlenhaut - teurer geht es nicht!

News: Neues aus der Autowelt

Das teuerste Auto der Welt kommt nun offiziell nicht mehr aus Italien, sondern aus Deutschland. Mit dem Verkauf einer der beiden Mercedes 300 SLR Uhlenhaut konnten die Schwaben einen neuen Rekorderlös erzielen.

Rolls Royce Phantom 2023 - dezente Nachhaltigkeit

News: Neues aus der Autowelt

Dezent fallen sie aus, die optischen Neuerungen am Rolls Royce Phantom für das Modelljahr 2023. Und so sind es mehr die Veränderungen der inneren Werte, die bei der britischen Nobelmarke eine gewisse Zeitenwende einläuten.

BMW 3er Facelift - adieu Automatikwählhebel

News: Neues aus der Autowelt

Alles neu macht der Mai - auch bei BMW. 3er Limousine und Touring erhalten ein Facelift, größere Designeskapaden ersparte man sich in München jedoch.

Ford Ranger Raptor 2022 - Rückkehr mit V6-Benziner

News: Neues aus der Autowelt

Mehr Eigenständigkeit, deutlich mehr Leistung: Der neue Ford Ranger Raptor wird hierzulande ab Herbst 2022 erstmals ausgeliefert und kommt diesmal nicht zum Schluss, sondern zu Beginn der neuen Modellgeneration. Ford verriet nun auch den Basispreis.

Audi RS4 & RS5 mit Competition-Paket

News: Neues aus der Autowelt

Ein bisschen Spaß muss sein - auch in Zeiten hoher Spritpreise und immer mehr Restriktionen gegenüber dem Verbrenner generell. Das dachte sich wohl auch Audi und bringt mit dem Competition-Paket für RS4 und RS5 ein wenig mehr Fahrspaß in die Boliden.

Lucid Motors startet in Deutschland

News: Neues aus der Autowelt

Lucid Motors eröffnet seinen ersten Flagship-Store in München. Auch erste Preise der Elektro-Limousine Air werden genannt.

Range Rover Sport 2022 – sportlicher Hochsitz

News: Neues aus der Autowelt

Land Rover bringt im September die dritte Generation des Range Rover Sport zu den Händlern. Das Design bietet so manches Highlight – genauso wie die Motorenauswahl. Rein elektrisch will man später werden, heute gibt es noch einmal einen V8, beigesteuert von BMW.

Audi A3 zukünftig Einstiegsmodell

News: Neues aus der Autowelt

Für Audi ist es eine Art „zurück in die Zukunft“. Mit dem Aus des Kleinwagens A1 und dem SUV Q2 markiert fortan der A3 wieder das Einstiegsmodell der Ingolstädter. Ganz so wie anno 1996.

Ford Mustang Mach-E - mehr Anhängelast, schneller Laden

News: Neues aus der Autowelt

Der Ford Mustang Mach-E darf fortan mehr an den Haken nehmen, zudem spendieren die Amerikaner ein Software-Update. Größter Vorteil hiervon: er braucht weniger Zeit an der Ladesäule.

Abarth 695 Tributo 131 Rally - Hommage im Kleinwagen-Format

News: Neues aus der Autowelt

Der Abarth 131 Rally fuhr sein letztes offizielles Rennen vor rund 40 jahren. Nun zollt der Abarth 131 Rally der einstigen Ikone Tribut. Limitiert ist das Sondermodell auf 695 Stück.

BMW und Mercedes verkaufen ShareNow

News: Neues aus der Autowelt

Richtig Geld verdient haben Mercedes und BMW mit dem Carsharing wohl nie. Nun verkaufen sie ihren Free-Floating-Dienst an die Konkurrenz.

Porsche 911 Sport Classic: das teure Spielzeug

News: Neues aus der Autowelt

Der Unterschied zwischen Jungs und Männer ist nur der Preis ihrer Spielzeuge – so ein englisches Sprichwort. Es passt wie kein anderes auf den neuen Porsche 911 Sport Classic. Denn er ist kein neues Auto, nur ein anderes Arrangement aus bekannten 992-Bauteilen. Dennoch ist er begehrenswert.

VW Amarok II: der Zwillingsbruder

News: Neues aus der Autowelt

Es wird noch eine Weile dauern bis der VW Amarok II auf die Straße kommt. Doch seine Premiere wird er noch in diesem Jahr feiern. Nun zeigt Volkswagen bei Prototypen-Fahrten weitere Details des Ford-Zwillings. Denn der neue Amarok basiert auf dem aktuellen Ford Ranger.

Mercedes-AMG C43 4Matic: Vierzylinder mit F1-Turbo

News: Neues aus der Autowelt

Die 43er-Reihe bildet seit einiger Zeit den Einstieg in die AMG-Welt. Dabei war selbst den Markenstrategen lange nicht klar, wie die „Light“-Version zu positionieren ist. Nun zieht in den Mercedes-AMG C43 4Matic ein Vierzylinder ein und will dennoch mehr bieten als zuvor.

Lexus RZ 450e - als Stromer geboren

News: Neues aus der Autowelt

Auch Hybrid-Pionier Lexus wechselt nun konsequent ins Stromlager. Der Crossover RZ 450e ist ihr erstes, ausschließlich als BEV konzipiertes Modell.

BMW 7er G70 - gewaltige Neuvorstellung!

News: Neues aus der Autowelt

Passend zur Nomenklatur präsentiert BMW im Abstand von jeweils sieben Jahren die neueste Generation seines Flaggschiffs. Der neue 7er G70 folgt auf den 2015 eingeführten G11 und vollzieht eine wahre Zeitenwende. Gewaltig ist das Längenmaß, gewaltig ist auch die Frontpartie. Wir haben alle Infos!

Mercedes EQS SUV - darf es etwas mehr sein?

News: Neues aus der Autowelt

Nach EQS und EQE – beides Limousinen – stellt Mercedes nun das erste SUV auf seiner neu entwickelten Elektro-Plattform vor, das EQS SUV. Der Luxusliner soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.

Lamborghini Huracán Tecnica: Ein Dutzend Zehnzylinder

News: Neues aus der Autowelt

Keine Marke schafft es aus einem Modell so viele Varianten herauszuarbeiten wie die Italiener aus Sant’Agata Bolognese. Der Lamborghini Huracán Tecnica ist nach nicht einmal acht Jahren Bauzeit bereits das zwölfte Modell des Einstiegs-Stieres. Und da sind die Sondermodelle noch gar nicht mitgezählt.