- Startseite
- Auto
- Lotus



Lotus
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Finden Sie jetzt Ihr Wunschauto. Aus über 2,4 Mio. Fahrzeugen im europaweit größten Online-Automarkt.
Aktuelle Angebote zu Lotus
-
Lotus Elise Exige Conversion
€ 29 990,-- 118 000 km
- 02/2002
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
7,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-5440 Golling -
Lotus Elan +2 S130
€ 37 900,-- 69 700 km
- 02/1969
- 96 kW (131 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4614 Marchtrenk -
Lotus Exige
€ 29 990,-- 118 000 km
- 02/2002
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
7,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-5440 Golling -
Lotus Esprit V8 - 918
€ 89 850,-- 34 503 km
- 03/1997
- 260 kW (354 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
10,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
236 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4323 Münzbach -
Lotus Evora S
€ 59 800,-- 33 000 km
- 02/2011
- 258 kW (351 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
-
3 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-3350 Haag -
Lotus Europa SE *Sondermodell 48 Stück Weltweit* 1.Besitz!!!
€ 44 900,-- 35 000 km
- 02/2009
- 165 kW (224 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
220 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2100 Korneuburg -
Lotus Esprit Turbo X180
€ 39 000,-- 86 000 km
- 05/1988
- 162 kW (220 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-4501 Neuhofen an der Krems -
Lotus Exige S
€ 95 000,-- 28 500 km
- 08/2016
- 258 kW (351 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
10,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
236 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-6383 Erpfendorf -
Lotus Eletre R sofort lieferbar
€ 179 000,-MwSt. ausweisbar - 40 km
- 12/2023
- 675 kW (918 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4614 Marchtrenk -
Lotus Esprit Esprit Turbo HCI
€ 98 000,-- 57 000 km
- 05/1988
- 158 kW (215 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-2542 Kottingbrunn -
Lotus Elise MK II LHD
€ 35 000,-- 30 000 km
- 06/2003
- 90 kW (122 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-3252 Petzenkirchen -
Lotus Emira V6 Supercharged First Edition
€ 124 999,-MwSt. ausweisbar - 8 000 km
- 11/2022
- 298 kW (405 PS)
- Vorführfahrzeug
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2351 Wiener Neudorf -
Lotus Emira V6 Supercharged First Edition
€ 136 990,-MwSt. ausweisbar - 15 km
- - (Erstzulassung)
- 298 kW (405 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2351 Wiener Neudorf -
Lotus Europa S2
€ 19 980,-- 87 506 km
- 05/1970
- 60 kW (82 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8301 Kainbach bei Graz -
Lotus Super Seven Robin Hood Super7 Whestfield Caterham
€ 22 950,-- 22 950 km
- 08/1987
- 74 kW (101 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-8541 Schwanberg -
Lotus Emira V6 Supercharged First Edition
€ 132 990,-MwSt. ausweisbar - 35 km
- - (Erstzulassung)
- 298 kW (405 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2351 Wiener Neudorf
Besonderheiten der Automarke Lotus
- Lotus-Autos sind für ihr geringes Gewicht und ihr schnittiges Design bekannt und dienten als Basis für einige der berühmtesten Rennwagen der Welt.
- Die Automarke Lotus besitzt einen prägenden Einfluss auf die Automobilwelt und die Autos werden von Fahrern und Sammlern gleichermaßen geschätzt.
- Die frühen Lotus-Fahrzeuge waren für ihre innovative Technik bekannt, wie z. B. die Modelle Elite und Elan, die zu den ersten Serienautos mit Monocoque-Chassis (eine Art Einschalen-Konstruktion) gehörten.
Markenhistorie
Die Automarke Lotus Cars wurde 1952 von Colin Chapman als Lotus Engineering Ltd. gegründet. Das Unternehmen hat eine bemerkenswert wechselvolle Geschichte hinter sich, die von finanziellen Schwierigkeiten, Eigentümerwechseln und sogar Konkurs geprägt war. Trotzdem wurde Lotus immer mit innovativer Technik und Design in Verbindung gebracht, und seine Autos waren auf der Rennstrecke sehr erfolgreich.
Die erste Lotus-Fabrik befand sich in London, wo 1957 die Produktion des Lotus Seven begann. Wenig später stellte Lotus den Elite vor und darauf bekannte Lotus-Modelle wie den Elan, den Europa und später die Elise. Im Jahr 1976 brachte Lotus das erste Esprit-Modell auf den Markt. Der Lotus Esprit wurde vor allem durch seinen Auftritt im James Bond-Film "Der Spion, der mich liebte" bekannt.
Lotus kann auch auf eine lange Erfolgsgeschichte im Motorsport zurückblicken: Das Unternehmen gewann mit seinem Rennsportteam mehrere Formel-1-Meisterschaften und 24-Stunden-Rennen in Le Mans.
Seit 2017 gehört die Automarke Lotus zum chinesischen Konzern Geely und expandiert seither mit mehreren neuen Modellen in den Markt für leistungsstarke Elektro-Sportwagen.
Modelle und Varianten
Die Automarke Lotus blickt auf eine lange Geschichte der Herstellung innovativer und leistungsstarker Fahrzeuge zurück. Derzeit bietet Lotus drei Automodelle an:
- Lotus Emira
- Lotus Evija
- Lotus Eletre (ab Mitte 2023)
Die beiden Modelle Lotus Emira und Evija sind hochmotorisierte Sportwagen-Coupés, wobei der Emira das letzte Lotus-Fahrzeug mit Benzinmotor sein soll. Lotus fokussiert sich in Zukunft auf leistungsstarke Elektro-Sportwagen: Der Lotus Evija ist ein Elektro-Hypercar mit 2.000 PS und der Lotus Eletre das erste Elektro-SUV der Automarke. Er soll Mitte 2023 auf den Markt kommen.
Modellübersicht der Automarke Lotus 2022:
Modell | Fahrzeugtyp | Motore | Leistung | Höchstgeschwindigkei | Beschleunigung 0-100 km/h | Leergewich |
---|---|---|---|---|---|---|
Emira | Sportwagen-Coupé | Benzin | 268-298 kW (365-405 PS) | 283-290 km/h | 4,2 s | 1.405 kg |
Evija | Sportwagen-Coupé | Elektro | 1.471 kW (2.000 PS) | 320 km/h | < 3 s | 1.680 kg |
Eletre | SUV | Elektro | 450-675 kW (611-917 PS) | 250-260 km/h | 2,95-4,5 s | k. A. |
Preise
Neupreise
Lotus-Autos sind bekannt für ihre Kombination aus Luxus und Leistung, und das hat seinen Preis. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Sportwagen an, die sowohl für die Rennstrecke als auch für die Straße geeignet sind und ein außergewöhnliches Fahrverhalten besitzen. Die aktuellen Lotus-Modelle beginnen bei knapp 100.000 Euro Neupreis für das Elektro-SUV Lotus Eletre und können bei einigen der hochwertigsten Modelle über eine Million Euro betragen. So kostet das Spitzenmodell Lotus Evija über 1,5 Millionen Euro – die Stückzahl des vollelektrischen Hyper-Sportwagens umfasst insgesamt auch nur 130 produzierte Fahrzeuge.
Gebrauchtwagenpreise
Lotus-Fahrzeuge sind keine gewöhnlichen Gebrauchtwagen. Sie sind selten, schnittig und leistungsstark – das macht sie teuer sowie als Oldtimer begehrt. Gebrauchte Lotus-Modelle wie die Elise stehen ab etwa 25.000 Euro zum Verkauf. Am oberen Ende der Preisskala für Lotus-Gebrauchtwagen stehen 2022 die Modelle Lotus Exige und Lotus Evora, jeweils mit durchschnittlichen Kosten um 100.000 Euro.
Alternativen
Wenn du nach einer Alternative zu Lotus suchst, gibt es mehrere Marken, die ähnliche Fahrzeuge anbieten. Das Tesla Model S zum Beispiel ist eine leistungsstarke Elektrolimousine, das in der Plaid-Version mit 1.020 PS in etwa mit der Leistung von Lotus-Elektroautos vergleichbar ist. Eine weitere Option ist der BMW i8, ein Hybrid-Sportwagen, der es auf eine Motor-Gesamtleistung von 374 PS bringt.
Unter den außergewöhnlicheren Automarken bietet sich Ariel als britischer Hersteller an, der sich auf den Bau ultraleichter Sportwagen spezialisiert hat. Der Ariel Atom zum Beispiel wiegt nur etwas mehr 500 Kilogramm und beschleunigt mit seinen maximal 500 PS in unter 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Eine weitere Option ist der KTM X-Bow, der vom österreichischen Motorradhersteller KTM hergestellt wird. Der X-Bow ist sowohl in einer Straßen- als auch in einer Rennversion erhältlich und besitzt ein leichtes Kohlefaser-Chassis.
FAQ
Wird Lotus noch gebaut?
Wer baut die Motoren für Lotus?
Wie viel kostet der teuerste Lotus?
Welche Marke ist Lotus?
Modelle und Ausführungen
Modelle
- Lotus 2-Eleven
- Lotus 340 R
- Lotus Cortina
- Lotus Elan
- Lotus Eletre
- Lotus Elise
- Lotus Elite
- Lotus Esprit
- Lotus Europa
- Lotus Evija
- Lotus Evora
- Lotus Excel
- Lotus Exige
- Lotus Omega
- Lotus Super Seven
- Lotus V8
- Lotus Venturi