- Startseite
- Auto
- Lotus
- Lotus Sportwagen
Aktuelle Angebote zu Lotus Sportwagen
-
Lotus Exige S Roadster Jubo Performance
€ 75 000,-- 32 000 km
- 03/2014
- 405 kW (551 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-3354 Wolfsbach -
Lotus Exige S V6 350 Lotus Bodensee Edition
€ 79 990,-- 3 800 km
- 06/2015
- 258 kW (351 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6888 Schröcken -
Lotus Emira V6 Supercharged First Edition
€ 130 482,-- 15 000 km
- 11/2022
- 298 kW (405 PS)
- Vorführfahrzeug
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2351 Wiener Neudorf -
Lotus Europa SE *Sondermodell 48 Stück Weltweit* 1.Besitz!!!
€ 44 900,-- 35 000 km
- 02/2009
- 165 kW (224 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
220 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2100 Korneuburg -
Lotus Esprit SE 2.2 Turbo
€ 54 900,-- 25 000 km
- 07/1990
- 197 kW (268 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4311 Schwertberg -
Lotus Elise 111 R - Sc 260hp
€ 29 900,-- 64 000 km
- 10/2006
- 191 kW (260 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
8,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-1110 Wien
Lotus Cars ist ein britischer Sportwagenhersteller und Teil des malaysischen Konzerns DRB-HICOM. Die in den 50er-Jahren produzierten Rennwagen basierten auf der Technik des Austin 7 und verzeichneten hauptsächlich aufgrund ihrer einmaligen Leichtbauweise große Erfolge im Rennsport. Die ersten Lotus- und MK-Modelle des Gründers Colin Chapman waren reine Rennwagen mit offener Bauweise, einem Sitzplatz und einer Verkleidung der wichtigsten Technik statt einer geschlossenen Karosserie. 1957 erschien der Lotus Elite und damit der erste Coupé des Sportwagenherstellers. Heute werden mit dem Elise S2 ein Roadster und die Modelle Europa S, Exige S2 und Evora als Coupé hergestellt, die über eine Straßenzulassung verfügen. Der gebrauchte Lotus Sportwagen ist ein Luxusmodell, das ein geringes Gesamtgewicht, einen Hochleistungsmotor und ein edles Design zu höchstem Fahrspaß vereint.Der Lotus Elite wurde mit einer 504 kg leichten und für damalige Verhältnisse sehr aerodynamischen Form konzipiert. Hinter einer kleinen Motorhaube verbarg sich der Motor einer Feuerwehrpumpe. Mitte der 70er-Jahre erscheint der Nachfolger, der einen ganz neuen Stil präsentiert. Der Kombicoupé verfügt über einklappbare Scheinwerfer und ein kantiges Design, das sich neben der eckigen Motorhaube in einer zum Heck und zur Front spitz zulaufenden Form zeigt. Bis in die späten 80er-Jahre ist dieses Design auch bei anderen Modell wiederzufinden. Später wird die Silhouette jedoch immer weiter geglättet. Mit dem Lotus Esprit halten Heckspoiler Einzug in Gestaltung der Sportwagen und die Fronscheibe wird steiler entworfen. In der weiteren Entwicklung spaltet sich der Lotus Evora etwas von den weiteren Modellen ab. Der Coupe erhält fließende und einfache Formen. Als Elise, Europa und Exige stellt sich Lotus sehr extravagant mit auffälliger Motorkühlung und unkonventionellen Formen dar. Auch mit dem gebrauchten Sportwagen von Lotus wird ein extraordinäres Auftreten garantiert. Der moderne, sportliche und dennoch elegante Lotus hebt sich nicht nur durch seine enorme Kraft von der Masse ab.
Motorisierung
Der Ottomotor des ersten Coupé konnte bei einem Hubraum von 1,2 Litern bereits bis zu 77 kW leisten. Die zweite Baureihe verfügt über einen 2 Liter großen Benzinmotor mit 117 kW. 1980 wird ein 2,2-Liter-Motor mit Turbolader eingeführt, der eine deutliche Leistungssteigerung auf 154 kW brachte. Merklich übertroffen wurde dies durch den 1996 entwickelten V8-Motor mit 3,5 Liter Hubraum. Im danach benannten Esprit V8 konnten somit 260kW geboten werden. Das Einzelmodell Lotus Sport Exige mit 3 Liter großem V8-Motor leistete 298 kW und sollte 2005 einen Ausblick auf den folgenden Exige geben.