- Startseite
- Auto
- Rover
- Rover 800
Interessiert am Rover 800
Alle Artikel

Test Porsche Panamera GTS (2025): Acht Zylinder, purer Fahrspaß

Kurztest Cadillac Vistiq (2026): Viel Lipstiq, wenig Magiq

Oldie-Test: Audi R8 4.2 quattro R-Tronic (2008) - Abstrahleffekte

Kurztest Dacia Bigster 4x4: Groß im Geschäft

Gebrauchtwagen-Check Opel Mokka-e (2022): Vollausgestatteter Stadtflitzer

Audi RS 3 & Alfa Giulia Quadrifoglio: Letzte Ausfahrt Italien
Die erste Generation
Die erste Baureihe wurde bis 1991 angeboten, das Coupé und die zweite Modellreihe folgten 1992. Es wurden im Laufe der Jahre einige Veränderungen durchgeführt und viele Bauteile von Honda kamen zum Einsatz. Optisch fallen bei der ersten Generation die leicht langgezogene Motorhaube und das kantige Design auf.
Die Technik des Modells 800 von Rover
In der Grundversion wurde bei den 800ern ein 2,0-Liter-Motor verbaut. In England kamen die Fahrzeuge als 820er auf den Markt und verfügten über eine Ein-Punkt-Einspritzung oder eine 4-Punkt-Einspritzung. Hier waren unter anderem eine 120 PS und eine 133 PS starke Version erhältlich.
Die Varianten und die Veränderungen
Im Jahr 1991 fand eine Überarbeitung statt, hierbei wurde ein traditioneller Rover-Grill eingeführt. Zudem präsentierte sich die Karosserie weicher. Unter der Bezeichnung 820 Vitesse waren in England Turbo-Versionen erhältlich.
