- Startseite
- Auto
- TOGG
Besonderheiten der Automarke TOGG
- TOGG bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge an ihre speziellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.
- Das erste türkische E-Auto besticht durch sein italienisches Design.
- TOGG legt den Fokus neben Umweltfreundlichkeit auch auf ein tolles Nutzererlebnis, z. B. mit Assistenz- und Infotainmentsysteme sowie in Armlehnen integrierte Bedienelemente
Markenhistorie
TOGG ist eine türkische Automarke, die im Jahr 2018 gegründet wurde. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, für den globalen Markt umweltfreundliche und erschwingliche Fahrzeuge in der Türkei zu produzieren. TOGG plant, dies mit einer Modellreihe von Elektroautos zu erreichen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets konzipiert sind und aufgrund der modularen Struktur in Länge und Breite sogar auf individuelle Vorlieben zugeschnitten werden können.
Modelle und Varianten
Der TOGG ist die erste Eigenentwicklung der neu gegründeten türkischen Automarke. Das in der Türkei produzierte Elektro-SUV hat eine Reichweite von etwa 200 Kilometern. Neben dem TOGG-SUV entwickelt das Unternehmen auch eine Elektro-Limousine. Beide Serienversionen sollen 2023 nicht nur in der Türkei, sondern auch in Deutschland auf den Markt kommen. Bis 2030 soll die Produktpalette auf fünf Automodelle ausgebaut werden.
TOGG will zwei verschiedene Akku-Alternativen anbieten, die genug Energie für entweder 300 oder mehr als 500 Kilometer liefern sollen. Ebenfalls zwei Alternativen soll es bei der Motorisierung geben. Das Basismodell wird mit einem 200 PS starken Motor angetrieben und beschleunigt in 7,6 Sekunden auf 100 km/h. Wer mehr Power möchte, kann mit einem zweiten Elektromotor nicht nur die Leistung verdoppeln (4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h), sondern sich zudem auch über Allradantrieb freuen.
Modellübersicht der Automarke TOGG 2023:
Modell | Fahrzeugtyp | Motorisierung | Leistung | Verkaufsstart DE |
---|---|---|---|---|
TOGG SUV | SUV | Elektro | 147kW/294 kW (200 PS / 400 PS) | 2023 |
TOGG Limousine | Limousine | Elektro | 150kW/300kW (203 PS / 406 PS) | 2023 |
Preise
Neupreise
Die Neupreise für TOGG-Fahrzeuge sind bisher nicht bekannt. Genaue Preisangaben werden voraussichtlich mit dem Start der Vorbestellungen im Februar 2023 von TOGG veröffentlicht.
Gebrauchtwagenpreise
Als absolute Neulinge auf dem Markt sind für die TOGG-Autos noch keine Gebrauchtwagen verfügbar. Der Marktstart der Fahrzeuge ist für 2023 geplant.
Alternativen
Mit seinem Fokus auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge ist TOGG nicht allein auf dem Automarkt. Vergleichbare Modelle findet man unter anderem bei der Automarke Polestar, die sich auf Premium-Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Auch deutsche Automarken wie Audi oder BMW bieten mögliche Alternativen für den Alltag an.