- Startseite
- Auto
- BMW
- BMW 3er
- BMW 325
- BMW 325 Cabrio
BMW 325 Cabrio im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto BMW 325 Cabrio im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu BMW 325 Cabrio
Interessiert am BMW 325 Cabrio
Alternative Modelle
Die 3er-Serie gehört zu den erfolgreichsten Fahrzeugen der Bayerischen Motoren Werke AG. Insbesondere die Cabrios der 325er-Serie erfreuen sich große Beliebtheit. Diese Zweitürer werden wahlweise mit elektrisch versenkbarem Stoffdach oder mit Hardtop angeboten. Optisch haben diese Modelle seit Produktionsbeginn zahlreiche Veränderungen erfahren.
Die Entwicklungsgeschichte des BMW Cabrios
Das erste BMW 325 Cabrio wurde 1985 gebaut und gehört heute zu den begehrten Gebrauchtwagen. Wegen der offenen Bauweise musste die Karosserie verstärkt werden, so dass das Gesamtgewicht anstieg. Auffällig war die markante Frontpartie mit den offenen Doppel-Rundscheinwerfern und der BMW-Niere in der Mitte. Bei den Nachfolgeserien wurden die Scheinwerfer in ein schmales Gehäuse gepackt und die BMW-Niere optisch besonders herausgestellt. Die Fahrzeuge werden mit zahlreichen Ausstattungsvarianten angeboten.
Die technischen Daten
Die ersten Modelle waren mit 1,6 bis 2,7 Liter-Ottomotoren ausgestattet. Nach zahlreichen Verbesserungen und Einsatz des modernen M-Tech-Fahrwerks wurde auch die Motorisierung aufgewertet. Die Modelle sind mit 1,6 bis 4 Liter-Motoren und einer Leistung von 90 bis 309 kW ausgestattet. Einige Sondermodelle mit Walknappa-Volllederausstattung oder in alpinweißer Lackierung wurden herausgebracht. Gebraucht sind die BMW Cabrios der 325er-Reihe relativ häufig zu finden.






























