Die Dieselmotoren des Mercedes 200 hatten bis 1980 55 PS und ab 1980 schließlich 60 PS. Handelte es sich bei dem Mercedes 200 um einen Diesel wurde hinter die Zahl noch ein D angefügt, bei Benzinmotoren folgte ein E für Einspritzung.
Das Gleiche gilt auch für Mercedes 200 Kombimodelle, die dann um ein T (Transport und Touristik) ergänzt wurden. Der Mercedes 200 T wurde von 1980 bis 1986 hergestellt. Technisch war das Kombimodell des Mercedes 200 identisch mit der Limousine, überzeugte jedoch durch sein großzügiges Platzangebot.
Wegen seiner hohen Qualität und seiner hervorragenden Zuverlässigkeit war der Mercedes 200 eines der beliebtesten Fahrzeuge seiner Zeit und hat bis heute einen großen Liebhaberwert. Dass es immer noch rund 200.000 Fahrzeuge dieses Modells, das bis 1985 produziert wurde, auf unseren Straßen gibt, spricht für die Klasse des Mercedes 200.