mercedes-benz-clk-230-l-01

Mercedes-Benz CLK 230

Mercedes-Benz CLK 230 im Überblick

Finde hier die aktuellen Preise für das Auto Mercedes-Benz CLK 230 im Überblick und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen

Gebraucht ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat

Der Mercedes-Benz CLK 230 kommt 1997 als Coupé auf den Markt

Der Mercedes-Benz CLK 230 wurde vom Hersteller Daimler erstmalig im Baujahr 1997 als Coupé auf dem Markt eingeführt. Die Coupés liefen im Daimler-Werk Bremen vom Band. Ein Jahr später folgte die Cabriolet-Version des Mercedes-Benz CLK 230, die beim Osnabrücker Spezialisten Karmann gefertigt wurde. Das klassische Stoffdach des offenen Mercedes-Benz CLK 230 konnte in knapp 20 Sekunden elektrisch im Kofferraum versenkt werden und war in den Farben schwarz, blau oder grau erhältlich.

Interessiert am Mercedes-Benz CLK 230

Mercedes-Benz CLK 230 Gebrauchtwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Bis zum Ende der Baureihe im Jahr 2002 konnte Daimler über 100.000 Coupés und mehr als 20.000 Cabriolets der CLK-Reihe absetzen..

Der Mercedes-Benz CLK 230 ist der kräftigste Vierzylinder der Baureihe

Mit seinem 2,3 Liter Kompressormotor, der 142 kW (193 PS) leistete, war der Mercedes-Benz CLK 230 der am stärksten motorisierte Vierzylinder der Fahrzeugreihe. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 230 km/h, der Verbrauch bei durchschnittlich 9,8 Litern Super. Die CO2-Emission betrug 233 g/km. Erhältlich war der Mercedes-Benz CLK 230 mit einer Sechsgang-Schaltung oder als Option auch mit einem Automatikgetriebe.

Technisch basiert der Mercedes-Benz CLK 230 auf der C-Klasse

Zwischen Mittelklasse und oberer Mittelklasse angesiedelt, basierte der Mercedes-Benz CLK 230 technisch in weiten Teilen auf der C-Klasse der Stuttgarter, während sich das Design der Karosserie sehr deutlich an die Modelle der E-Klasse anlehnte. Bis zur Modellpflege im Baujahr 1999 gab es den Mercedes-Benz CLK 230 in den Ausstattungslinien Sport und Elegance, danach in den Versionen Elegance und Avantgarde.

Mit der Modellpflege 1999 wird der Mercedes-Benz CLK 230 aufgewertet

Bereits zwei Jahre nach Markteinführung überarbeiteten die Schwaben ihre CLK-Reihe. Der Mercedes-Benz CLK 230 wurde ab dem Baujahr 1999 im Zuge dieser Modellpflegemaßnahme mit einer verbesserten Serienausstattung angeboten und erhielt einen neuen V4-Motor mit einer auf 145 kW (197 PS) geringfügig verbessertenLeistung. äußerliches Erkennungsmerkmal der überarbeiteten CLK-Modelle waren die neuen Außenspiegel mit integrierten Blinkern. In der zweiten CLK-Generation ab dem Jahr 2002 wurde der Mercedes-Benz CLK 230 dann zugunsten des Vierzylinder-Einstiegsmodells Mercedes-Benz CLK 200 aus dem Programm genommen.

Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz CLK 230

8 Bewertungen

4,3

Weiterführende Links im Überblick

Spezial

Mehr Details