Nach deinem Login kannst du AutoScout24 noch besser nutzen.
Die Formel 1 ist die weltweit populärste Rennserie. Neben anspruchsvollen Strecken und charismatischen Fahrern steht dabei auch die Technik im Mittelpunkt – und auch hier hat sich über die Jahre viel geändert, vor allem bei den Motoren. Lesen Sie selbst!
Das Formel-1-Wochenende ist unterteilt in ein Qualifying und das Rennen. Daneben findet das freie Training eher selten Beachtung, obwohl es genauso dazugehört: Es unterliegt strikten Regeln, folgt einem minutiös durchgeplanten Ablauf und hat eine wichtige Bedeutung.
Sie gilt als die längste und härteste Rallye der Welt – die Rallye Dakar. Hier kommen Fahrer und Autos an Ihre Grenzen. Das Interesse an dieser Rennserie ist über die letzten Jahre stark gestiegen, obwohl oder vielleicht gerade weil die Veranstaltung nicht ganz unumstritten ist.
Zwar sind Youngtimer - Fahrzeuge zwischen 20 und 30 Jahren - seit 2007 nicht mehr "offiziell" definiert. Youngtimer-Liebhaber gibt es aber weiterhin, und auch entsprechende Renn-Veranstaltungen. Wir geben einen Überblick.
Die Formel 1 hat sich in ihrer Historie schon oft gewandelt – von neuen Regeln über verschiedene Antriebkonzepte bis zu neuen Austragungsorten. Da bleibt es nicht aus, dass auch immer neue Rekorde aufgestellt werden. In diesem Kontext dürfen zwei Namen nicht fehlen: Michael Schumacher und Ferrari.
Was für Anforderungen werden an ein Rallye-Auto gestellt? Hier erfahren Sie es!
Neue oder gebrauchte Kleinwagen bieten viel Auswahl und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir vergleichen günstige Kleinwagen-Modelle im Test und zeigen, wie sich preiswerte Autos passend zum persönlichen Profil finden lassen.
Low Cost Modelle punkten als günstiges Auto mit Sparpotenzial bei Preis und Unterhalt. Wir stellen Neuwagen unter 10.000 Euro vor und zeigen, was man beim Kauf eines billigen Autos beachten sollte.
Wer sich heute ein kleines Auto zulegt, sucht vielleicht ein wendiges Auto für die Stadt, ein praktisches Zweitauto oder auch einen PS-starken Kleinwagen. Es gibt genauso viele Einsatzmöglichkeiten für kleine Autos wie es Angebote auf dem Markt gibt. Das sind die besten Kleinwagen für das Jahr 2023.