- Startseite
- Auto
- Rolls-Royce
- Rolls-Royce Touring
Rolls-Royce Touring im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Rolls-Royce Touring, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Rolls-Royce Touring
Alle Artikel

Fahrbericht Rolls-Royce Cullinan: Luxus ohne Grenzen

Test Rolls-Royce Ghost II: Nobel-Oase mit V12-Kick

Fahrbericht Rolls-Royce Phantom: Fahrende Künste

Fahrbericht Rolls-Royce Dawn: Momente der Stille

Fahrbericht Porsche Cayenne Turbo GT: Abschied nehmen

Fahrbericht Bentley Continental GT Speed: Rasender Gleiter
Insbesondere für den Fuhrservice eignen sich diese Modelle bestens, da diese auf Wunsch mit einer versenkbaren Trennscheibe ausgestattet werden konnten. Ebenso lassen sich die luxuriösen Limousinen für den privaten Bedarf nutzen.
Die Generationen
In insgesamt vier Generationen wurde die Serie Silver Spirit produziert, die mit Mark I bis IV bezeichnet werden. Mit der zweiten Baureihe erschien 1991 der Rolls-Royce Touring. Im Vergleich zu anderen Modellen der Serie konnte die Limousine mit einer Vielzahl von Sonderausstattungen versehen werden. Mit der Einführung des Park Ward in der vierten Generation wurde die Produktion des Rolls-Royce Touring eingestellt.
Motorisierung
Als Antrieb für den gebrauchten Rolls-Royce Touring dient ein 6,75 Liter großer Ottomotor. Dieser verfügt über acht Zylinder in V-Bauweise. Die Kraft wird per Drei-Gang-Automatik auf die Hinterräder übertragen und ermöglichte bis 1980 eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. In der ersten Generation bewegten 201 PS die Limousine, ab der vierten beachtliche 300 PS.