- Startseite
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Avante



Hyundai AVENTE im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Hyundai AVENTE, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Hyundai Avante
Unser Wissen zu Deiner Suche

Hyundai Staria 2025 als 9-Sitzer-Hybrid: Raumwunder mit Schwächen im Detail

Test Hyundai Inster: Die Zukunft der bezahlbaren Mobilität

Test Hyundai Ioniq 5 N (2025): Der vegane Fleischersatz für Petrolheads

Test Hyundai Santa Fe Hybrid (2024): Tolle Kiste mit Schwächen

Erster Test Hyundai Ioniq 5 N: Das Elektroauto mit dem Achtzylinder

Test Hyundai Ioniq 6: Eine Stufe weiter
Alternative Modelle
Die Frontpartie wirkt charakterstark und sorgt für ein gelungenes Design. Die erste Generation wurde schlichter gestaltet, aber auch hier wurde die Sportlichkeit betont.
Die Leistungen
In der von 2000 bis 2006 angebotenen ersten Baureihe des Elantra betrug die maximale Hubraumgröße 2,0 Liter, die Leistung liegt bei 105 Kilowatt. 2006 bis 2011 wurde die zweiten Baureihe hergestellt, diese verfügt ebenfalls über eine maximale Leistung von 105 Kilowatt. Die 2010 vorgestellte dritte Generation wird im Gegensatz zu ihren Vorgängern ausschließlich mit Ottomotoren angeboten. Diese setzen bis zu 108 Kilowatt um. Im Innenraum freuen sich die Fahrgäste über beheizbare Rücksitze, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein Navigationsgerät mit Touchscreen.
Die Alternativen zum Avante von Hyundai
1998 wurde der Ford Focus auf dem Markt vorgestellt. Er gehört zur Kompaktklasse und wird auch als Cabrio angeboten. Die erste Baureihe erreichte im EURO NCAP-Crashtest eine Bewertung von vier Sternen und leistet in der Spitze 158 Kilowatt. Verfügbar ist der PKW mit einem Bordcomputer, einer Sitzheizung und ESP.