Zum Hauptinhalt springen

Die besten Autos

Die besten Autos: Die neuesten Artikel

Koreanische Automarken - diese Modelle gibt es in Deutschland

Ratgeber·Die besten Autos

Koreanische Automarken galten lange als kostengünstige Alternative. Gleichzeitig mussten die Kunden allerdings Abstriche beim Komfort oder der Verarbeitungsqualität machen. Dies hat sich inzwischen deutlich verbessert, sodass sich die angebotenen koreanischen Modelle einer großen Nachfrage erfreuen.

Englische Automarken – die beliebtesten Modelle in Deutschland im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Auch in Deutschland erfreuen sich Fahrzeuge englischer Autobauer einer großen Nachfrage. Wir zeigen die beliebtesten englischen Automodelle und stellen deren Top-Varianten vor.

Pickup gebraucht kaufen – die günstigsten Modelle für Gebrauchtwagenkäufer

Ratgeber·Die besten Autos

Pickups können viele attraktive Vorteile vorweisen und erfreuen sich vor allem im gewerblichen Umfeld einer großen Nachfrage. Doch gerade neue Exemplare fallen in der Anschaffung sehr teuer aus. Deshalb lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Hier gibt es viele gebrauchte Pickup-Modelle.

Günstige SUV im Vergleich - Preiswerte Modelle aus drei Klassen

Ratgeber·Die besten Autos

Sie haben Vorteile und es gibt sie in beliebiger Größe: Kein Wunder, dass SUV so populär sind. So unterschiedlich wie die Modelle sind auch deren Preise. Wir stellen Crossover vor, die günstig und empfehlenswert sind.

Kleinwagen mit Automatik im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Bei Autos mit Automatikgetriebe denken viele zunächst an Fahrzeuge aus Mittelklasse oder höheren Klassen. Kleinwagen mit Automatik hat man dabei nur selten auf dem Schirm. Doch können nicht auch die komfortabel mit einem Automatikgetriebe unterwegs sein? Wir haben die besten Modelle im Überblick.

Hybrid-Kleinwagen im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Wer in der Kleinwagen-Klasse ein Hybrid-Modell sucht, wird fündig. Aber Kleinwagen mit Plug-In-Hybrid-Antrieb gibt es nicht. Wir haben die günstigsten Hybrid-Modelle sowie die Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge unter 40.000 Euro aufgelistet.

Die schnellsten Elektroautos im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Mit den Jahren ist der Elektroauto-Markt immer mehr gewachsen. Auch in Sachen Schnelligkeit stehen die Fahrzeuge klassischen Verbrennern in nichts nach. Wir haben uns auf die Suche nach den schnellsten Elektroautos im Jahr 2023 begeben.

Die besten Familienautos mit Platz für 3 Kinder

Ratgeber·Die besten Autos

Wer mehr als zwei Kinder hat, kennt das Problem mit der Autosuche: Ist auf der Rücksitzbank genug Platz für drei Kindersitze? Auch mit Isofix? Und wie sieht es mit der Optik aus? Ist praktisch immer gleich ohne Style? Wir stellen vier Familienautos vor, die für die kleine Fußballmannschaft taugen.

Ein gebrauchtes E-Auto kaufen - die besten Modelle im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Der Kauf eines gebrauchten Autos ist immer ein schwieriges Unterfangen. Dieser Leitfaden soll die Suche nach einem gebrauchten Elektroauto etwas erleichtern, indem er einige geeignete Optionen aufzeigt, wenn du auf der Suche nach einem guten Auto zu einem erschwinglichen Preis bist.

Die besten Autos für Senioren im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Der Begriff Senioren-Auto klingt zwar nach Klischee, doch er hat durchaus eine Berechtigung. Immerhin gibt es einige Eigenschaften, die Autos ab einem gewissen Fahrer-Alter mitbringen sollten. Welche Autos sich am besten für Senioren eigenen, sehen wir uns hier an.

Diese Autos mit Schiebetüren gibt es

Ratgeber·Die besten Autos

Autos mit Schiebetüren schonen die Nerven und den Geldbeutel. Hochdach-Kombis bieten ausreichend Platz im Kofferraum, einen robusten Innenraum und genügend Raum für Kind und Kegel. Doch der Markt dünnt sich aus. Wir stellen alle Fahrzeuge mit Schiebetüren zusammen, die es 2023 neu zu kaufen gibt.

Diese Allrad-Autos gibt es

Ratgeber·Die besten Autos

Mehr Grip im Winter und bessere Traktion in Kurven optimieren das Handling von Allrad-Autos. Der 4x4-Antrieb ist für Modelle von günstig bis Gelände zu haben und passt so zu unterschiedlichen Nutzerprofilen.

Welche Elektroautos gibt es zum günstigen Einstiegspreis?

Ratgeber·Die besten Autos

Bekommt man für unter 40.000 Euro ein neues Elektroauto mit großer Reichweite, kurzer Ladezeit, mit viel Platz und vielen Annehmlichkeiten? Unsere Übersicht zeigt alle Modelle im Detail und gibt Tipps für die besten Modelle.

Die günstigsten E-Autos im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Elektrische Automodelle sind teurer als die vergleichbaren Benzin- und Dieselvarianten. Aber der Abstand wird geringer - wegen des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Verbreitung der E-Flitzer. Das führt zu niedrigeren Produktionskosten für die Autohersteller.

Die besten Elektroautos für die Familie

Ratgeber·Die besten Autos

Zu wenig Reichweite, zu unflexibel, zu teuer... Lohnt sich ein Elektroauto überhaupt für Familien? Wir räumen mit Vorurteilen auf und stellen die besten E-Autos des Jahres 2023 für die ganze Familie vor.

Das sind die besten E-Autos

Ratgeber·Die besten Autos

Was sind die besten E-Autos im Jahr 2023? Wir stellen überzeugende Modelle aus verschiedenen Kategorien vor und geben am Ende einen Überblick, welche Top E-Autos 2023 noch auf den Markt gebracht werden.

Günstigstes Elektroauto? Diese E-Autos sind effizient und preiswert

Ratgeber·Die besten Autos

Mit welchen Elektroautos gibt es die größte Reichweite und einen möglichst niedrigen Verbrauch? Wir stellen E-Autos vor, die effizient vorankommen - und mit günstigen Kosten pro Kilometer überzeugen.

Die beliebtesten Kompakt-SUV und SUV-Coupés im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Kompakt-SUV sind absolute Bestseller. Kein Hersteller hat nicht mindestens eines dieser Lifestyle-Modelle im Programm. Neben Tiguan & Co. bahnt sich nun aber der nächste Trend an: schicke Offroad-Coupés. Was bisher nur in hochpreisigen Segmenten zur Auswahl stand, kommt nun auch zu den Kompakten.

Sicher unterwegs: Die besten Kleinwagen für Fahranfänger

Ratgeber·Die besten Autos

Bei der Wahl des ersten eigenen Autos sind für Fahranfänger bestimmte Faktoren entscheidend. Wesentliche Punkte sprechen dabei für einen Kleinwagen. Wir erklären warum und stellen acht heiße Anwärter vor.

E-Autos mit hoher Anhängelast: Welches Fahrzeug zieht am meisten?

Ratgeber·Die besten Autos

Ein Umzug oder Familienurlaub steht an? Für den Transport eignen sich Anhänger ideal. Viele Autofahrer in Deutschland steigen aktuell auf Pkw mit Elektromotor um. Doch welche E-Autos haben die höchste Anhängelast? Unser Vergleich klärt auf.

E-Autos mit Anhängerkupplung

Ratgeber·Die besten Autos

Bei allen Diskussionen rund um die E-Mobilität hatten E-Autos lange Zeit eine echte Schwachstelle: Anhänger. Nach und nach kommen jedoch immer mehr E-Autos mit Anhängerkupplung auf den Markt. Warum das so ist und welche E-Autos richtig viel Gewicht ziehen können, klären wir hier.

Große und günstige SUV – hier gibt es viel Platz für wenig Geld

Ratgeber·Die besten Autos

Der SUV-Markt hat für jeden Geldbeutel das passende Angebot parat. Wir schauen uns an, welche großen SUV besonders empfehlenswert sind und werfen einen Blick in die Zukunft: Wie steht es um Elektrofahrzeuge und welches große SUV kann besonders große Anhänger ziehen?

Elektrische Mittelklasse-Autos: Die besten Modelle mit Elektroantrieb

Ratgeber·Die besten Autos

Elektroautos erobern immer mehr Fahrzeugklassen. Dennoch stehen meist SUV oder kleine Modelle im Vordergrund. Erst nach und nach kommen auch Modelle aus der Mittelklasse mit Elektromotor auf den Markt. Welche Stromer überzeugen hier am meisten?

Die besten Sportcoupés im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Sportcoupés bringen uns das Flair der Côte d’Azur auch nach Sölden. Um die Eleganz der großen Coupés zu genießen, muss man keinen Wohnsitz in Monaco haben. Wir geben in diesem Artikel einen Überblick über diese besondere Fahrzeuggattung und stellen die besten Modelle im Überblick vor.

Die besten E-Kleinwagen im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Vor einigen Jahren waren Elektroautos entweder kostspielige, große Sportwagen oder winzige, nur wenig alltagstaugliche Flitzer. In den letzten Jahren hat sich das zum Glück geändert. Doch welche E-Kleinwagen gibt es überhaupt? Und lassen sich Kleinwagen und Elektromobilität erfolgreich verbinden?

Klein und PS-stark: Kleine Sportwagen im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Nicht die schiere PS-Zahl macht aus einem Auto ein Sportgerät, auch das Verhältnis aus Leistung und Gewicht. Für Fahrspaß braucht es keinen Ferrari, Alltagssportlichkeit findet schon in viel kleineren Preisklassen statt. Wir lösen auf, welche kleinen Sportwagen die größte Fahrfreude bringen.

Die besten kleinen Elektroautos im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Elektroautos nehmen Fahrt auf, dazu gehören besonders auch kleine E-Modelle. Mini-Stromer sind umweltbewusster, günstiger und bieten zudem mittlerweile bereits ordentliche Reichweiten. Wir stellen angesagte Vertreter vor.

Diese Kleinwagen gibt es als sparsame Diesel

Ratgeber·Die besten Autos

Autos mit Dieselmotoren sind eher rar in der Welt der Kleinwagen. Dabei kann sich auch ein Kleinwagen mit Dieselmotor immer noch lohnen. In welchen Situationen ist das der Fall und welche kleinen Dieselautos sind auch heutzutage noch eine Überlegung wert?

Günstige SUV unter 40.000 Euro

Ratgeber·Die besten Autos

Würden wir sämtliche SUV unter 40.000 Euro aufzählen, würde das den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Wir konzentrieren uns daher auf die vermutlich interessantesten SUV, die in der Preisklasse bis 40.000 Euro verfügbar sind.

Die besten Handwerker-Autos im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Je nach Branche sind Hochdachkombis für Handwerker sowohl als Transportfahrzeug als auch als rollender Werbeträger im Einsatz. Doch welches Transportfahrzeug ist das beste? Welches Auto eignet sich gut für Handwerker?

Die besten Oberklasse-Autos im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Die Oberklasse ist nicht nur als Firmen- oder Dienstwagen heiß begehrt. Denn diese Autos nutzen die Vorzüge von hochwertigen Luxusautos und sind dennoch für kleineres Budget zu haben – wenn man es richtig anstellt. Welche Autos gehören zur Oberklasse und was sind die interessantesten Modelle?

Die besten aktuellen Limousinen im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Traditionelle Limousinen sind immer noch begehrte Autos für Langstreckenfahrer. Sie bieten nicht nur eine sportliche Fahrposition und ein großartiges Fahrverhalten, sondern sind auch mit hochwertigen Technologien ausgestattet, bieten viel Platz und eignen sich hervorragend als Firmenwagen.

Die Top 10 Mittelklasse-Autos

Ratgeber·Die besten Autos

Die Mittelklasse sitzt in vielen Gesichtspunkten in der Mitte. Dabei kann sie bei Themen wie Platz und Komfort in den meisten Fällen wunderbar überzeugen. Das macht sie als Dienst- und Familienauto beliebt. Was macht die Mittelklasse aus und wie sehen die beliebtesten Autos dieser Klasse aus?

Zweisitzer-Autos im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Zweisitzer: keine Fahrzeuge für die Familie – eher für Singles, Paare oder als typischer Fluchtwagen aus dem Alltag. Ein klassischer Zweitwagen, ein Fahrzeug für die Seele und das Herz und das spiegelt sich auch im Portfolio wider. Die meisten Zweisitzer sind sportlich.

Die besten Langstrecken-Autos

Ratgeber·Die besten Autos

Welches günstige Auto eignet sich für Langstrecken? Welches Elektroauto eignet sich für Pendler? Welches ist ein gutes Auto für Vielfahrer? Wir empfehlen nachfolgende Fahrzeuge für Pendler.

Günstige Familienvans im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Schiebetüren, Kofferraumvolumen, dritte Sitzreihe: Die Liste der Gründe für einen Van ist lang, wenn die komplette Familie mitfährt. Viel Platz und viel Komfort kosten aber auch viel Geld. Oder...? Wir stellen fünf günstige Vans vor, die sich gar nicht günstig anfühlen.

Mit diesen Camper-Vans geht es auf große Reise: Alle Modelle im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Der Wunsch nach Unabhängigkeit, auf sich allein gestellt zu sein, ohne am Flughafen in Menschenmengen zu warten, treibt viele Menschen um. In diesem Ratgeber widmen wir uns deshalb dem Fahrzeug der Freiheit: dem Camper-Van.

Für den kleinen Geldbeutel: Die billigsten Autos der Welt im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Ein Auto als reines Fortbewegungsmittel zu konstruieren, ohne überflüssigen Schnickschnack – für den niedrigsten möglichen Preis: Eine echte Herausforderung für die Autokonzerne von heute. Wir schauen uns an, welchen Herstellern das weltweit gelungen ist und was die Low-Cost-Fahrzeuge draufhaben.

Kleine Flitzer: Kleinwagen mit viel PS

Ratgeber·Die besten Autos

Leicht, wendig und rasant: Sportliche Kleinwagen mit viel PS können Autofans in Freude versetzen. Dazu sind sie in der Regel günstiger als ihre “ausgewachsenen” Mitstreiter. Wir stellen zehn Athleten mit viel Leistung vor.

Die sportlichsten Autos für Fahranfänger

Ratgeber·Die besten Autos

Geschafft: Der Führerschein ist in der Tasche. Nun heißt es, sich Gedanken über das erste eigene Fahrzeug zu machen. Da haben auch Fahranfänger die Qual der Wahl. Günstig soll es sein, aber irgendwie auch sportlich. Welche Autos sich als sportliche Anfängerfahrzeuge eignen, stellen wir hier vor.

Die besten Mittelklasse-Kombis im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Über Jahrzehnte waren Kombis absolute Bestseller: Gerade die drei großen deutschen Premium-Marken hatten dieses praktische Segment fest im Griff. Erst die Schwemme an SUV konnte dem beliebten Kombi den Rang ablaufen. Wir schauen uns die beliebtesten Mittelklasse-Kombis an.

Das sind die kleinsten Autos mit Schiebetüren

Ratgeber·Die besten Autos

Autos mit Schiebetüren sind praktisch. Einige Modelle gibt es auch im Segment der klein bis kompakt dimensionierten Fahrzeuge. Unsere Kaufberatung bietet den Vergleich von Vans und Hochdachkombis.

Viel Platz und großer Kofferraum: Die größten Kombis im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Familienkombis sind die großen Klassiker unter den Autos: Fahrzeuge, die mit einer einzigen Kofferraumladung den gesamten Umzug einer Junggesellenbude übernehmen. Hier geht es um die größten Kombis und ein paar ganz aktuelle Alternativen zum klassischen Kombi.

Diese Hybrid-Pick-ups gibt es

Ratgeber·Die besten Autos

Lifestyle-Gefährt und Lastesel in einem: Pick-ups vereinen viele Gegensätze – jetzt gibt es die geländegängigen Pritschenwagen auch noch mit sparsamem Hybrid-Antrieb. Warum der besonders gut zum Pritschenwagen passt und welche Modelle es gibt – hier kommt der Überblick.

Top 10 der kleinen Familienautos: Es muss nicht immer ein SUV sein

Ratgeber·Die besten Autos

Möglichst klein, jedoch mit genug Platz für die Familie: Mit dieser Rezeptur hält der Automarkt die ein oder andere interessante Alternative bereit. Wir stellen kleine Familienautos vor, die im Alltag überzeugen.

Die bieten viel Platz: Große SUV im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Große SUV sind heute bei fast allen Automarken angekommen. Eine hohe Fahrposition, viel Platz im Innenraum und die Funktionalität eines Vans machen große SUV für viele Käufer äußerst attraktiv. Wir stellen die besten großen SUV im Vergleich dar.

9-Sitzer für die Großfamilie: Alle Modelle im Überblick

Ratgeber·Die besten Autos

Großfamilien brauchen vor allem Platz, viel Platz! Wir schauen uns den Markt der 9-Sitzer-Autos in Österreich an und vergleichen alle Modelle.

Die perfekten Hunde-Autos

Ratgeber·Die besten Autos

Ein Auto mit leichtem Einstieg und viel Platz ist ideal, um Vierbeiner sicher und komfortabel zu transportieren. Wir zeigen, wie das perfekte Hunde-Auto aussieht und stellen die besten Modelle vom Kombi bis zum SUV vor

Ein neues Auto für unter 11.500 Euro: Das sind die zwei günstigsten Neuwagen

Ratgeber·Die besten Autos

Die Preise steigen, das gilt nicht nur für Neufahrzeuge, sondern auch für den Gebrauchtwagenmarkt. Aktuell gibt es im deutschsprachigen Raum zwei Modelle, die als Neufahrzeug für unter 11.500 Euro zu haben sind, wir stellen beide Modelle detailliert vor.

Die günstigsten Kombis im Vergleich

Ratgeber·Die besten Autos

Die Kombination aus viel Platz im Innenraum, einen großen Kofferraum und eine höhere Anhängelast macht den Kombi auch heute noch reizvoll. Doch welche guten und günstigen Kombis gibt es 2023 auf dem Markt?

Ratgeber: Die neuesten Artikel

beleuchtung

Xenon-Scheinwerfer – Einbau im Nachhinein

Ratgeber · Kfz-Technik
Auto leasingvertrag kündigen

Was sind günstige Leasing-Autos in 2024?

Ratgeber · Leasing
kraftstoff

Warum ist der Diesel-Motor nicht für die Kurzstrecke geeignet?

Ratgeber · Umwelt & Technik