Welche großen Autos dominieren 2025? Die Namen der XXL-Modelle, welche Wagen wirklich am längsten sind, wo das meiste Ladevolumen wartet und welche Sieben-, Acht- oder Neunsitzer sich lohnen.
SUV-Cabrios kombinieren zwei attraktive Konzepte: Erhöhte Sitzposition und Geländetauglichkeit eines SUVs mit Fahrgefühl und Lifestyle eines Cabrios. Der Markt ist klein, aber vorhanden. Aber warum werden immer weniger Cabrios angeboten? Und welche Modelle gibt es aktuell?
Hybrid- und Elektroautos erfreuen sich auch 2025 hoher Beliebtheit: Fast jeder dritter neu zugelassener Wagen fährt zumindest zeitweise elektrisch. Doch bedeutet „Hybrid“ automatisch sparsam, umweltfreundlich und günstig?
Welche Kompakt-SUV überzeugen 2025 bei Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Kosten? Die 10 besten Kompakt-SUVs, für wen es sich lohnt und die Vorteile gegenüber einem Kombiwagen.
Kompakte Effizienz trifft auf grüne Technologie: Die Revolution der Hybrid-Kleinwagen hat längst begonnen und verspricht maximale Sparsamkeit auf minimalem Raum.
Hybrid-SUVs kombinieren einen umweltfreundlichen Antrieb mit dem Komfort und der Flexibilität eines SUVs. Für wen lohnt sich die Technologie und welche Modelle sind besonders effizient und welche günstig?
Elektroautos stoßen auf dem Markt auf viel Zuspruch – Elektro-SUVs spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie bieten Fahrkomfort, Platzangebot und Reichweite in einem. Welches Modell lohnt sich wirklich? Und welche Neuheiten kommen 2025 auf den Markt?