Zum Hauptinhalt springen
Rolls-Royce-Phantom-Hero

Rolls Royce Phantom 2023 - dezente Nachhaltigkeit

Dezent fallen sie aus, die optischen Neuerungen am Rolls Royce Phantom für das Modelljahr 2023. Und so sind es mehr die Veränderungen der inneren Werte, die bei der britischen Nobelmarke eine gewisse Zeitenwende einläuten.

Rolls-Royce führt für seine Luxuslimousine Phantom ein paar Neuerungen ein. Erkennbar ist das Modelljahr 2023 unter anderem an einer geänderten Einfassung des Kühlergrills mit horizontalen Streben am oberen und unteren Rand. Darüber hinaus ist der Grill wie beim 2020 eingeführten Ghost II künftig illuminiert. Ein zusätzliches Leuchtelement in den Scheinwerfern erzeugt den Eindruck eines Sternenleuchtens. Optional bestellbar ist außerdem ein Außentrimm mit abgedunkelten Chromakzenten. Schließlich sind künftig scheibenartige Räder verfügbar, die sich stilistisch an den Look der 1920er-Jahre orientieren.

Jetzt lesen: Testbericht Rolls-Royce Phantom

Rolls-Royce-Phantom-Interieur

Opulenz macht auch bei Stoffbezügen nicht Halt

Im Innenraum bietet der unverändert motorisierte Phantom außerdem ein dicker aufgepolstertes Lenkrad. Künftig ist zudem Rolls-Royce Connected an Bord, welches einen App-basierten Fernzugriff auf das Fahrzeug erlaubt. Eine neue Bespoke-Inneneinrichtung namens Platino bietet derweil eine Kombination von Ledersitzen vorne sowie Stoffbezügen für die Fondsitze, die aus einer Bambus-Baumwoll-Textilie bestehen. Wie die dezente Nachhaltigkeit bei der erlauchten Zielgruppe ankommt, wird sich zeigen. (Text: mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News: Neues aus der Autowelt
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News: Neues aus der Autowelt
kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen