
Audi Q5 Sportback (2025): Eleganter, elektrischer, teurer
Neuer Q5 Sportback: Preise steigen kräftig
Parallel zum Ausbau des Elektroangebots frischt Audi auf Basis der neuen Premium-Platform-Combustion (PPC) sein Verbrenner-Portfolio auf. Im Sommer wurden der A4-Nachfolger A5 und im September das reguläre Steilheck-Modell des Q5 vorgestellt, nun folgt der Coupé-Ableger als Audi Q5 Sportback. Wie die anderen PPC-Derivate macht auch die Neuauflage des Fließheck-Q5 nicht nur technisch und optisch einen Sprung nach vorn. Denn gleichzeitig ändern sich auch die Preise. Zwar scheint der Audi Q5 Sportback mit 150 kW/204 PS auf den ersten Blick durch den neuen Einstiegspreis von 54.800 Euro (Deutschland) zum Generationswechsel um 500 Euro günstiger geworden zu sein, doch verzichtet die vorläufige Basis-Variante auf den zuvor bei diesem Modell obligatorischen quattro-Allradantrieb.
Empfindlich teurer dürfte auch der Diesel werden: Zwar hat Audi die 150 kW/204 PS starke Allrad-Variante angekündigt, doch Preise wurden bisher nicht genannt. Orientiert man sich jedoch an der Preisanpassung des Q5 Steilhecks (plus 4.150 Euro), dürfte der 204 PS starke TDI quattro künftig über 60.000 Euro kosten. Zudem wird der neue SQ5 Sportback, der statt eines V6-TDI nun einen 367 PS starken V6-Mild-Hybrid-Benziner erhält, spürbar teurer. Sein Preis steigt um deutliche 5.250 Euro auf 85.400 Euro.
Neue Optik, mehr Displays
Der Q5 Sportback kam bei Audi erst spät, nämlich 2021, auf den Markt, dennoch folgt man beim Generationswechsel freilich dem Hauptmodell, also dem regulären Q5. Und die jetzt enthüllte Neuauflage lässt den Vorgänger tatsächlich etwas angestaubt erscheinen. Das liegt am rundum neuen Outfit, das wie bisher auf eine gefällige Silhouette mit Coupé-Heck setzt. Dabei ist der vormals scharfkantige und aggressive Look einem weicheren und eleganteren Stil gewichen. Geblieben ist der dominante Kühlergrill, der jedoch plastischer in Szene gesetzt wurde. Mit ihrer variablen, digitalen Tagfahrlichtsignatur sorgen neue Scheinwerfer für einen hochwertigeren Auftritt. Die auf Wunsch erhältlichen OLED-Heckleuchten können Piktogramme anzeigen, die bei Bedarf den nachfolgenden Verkehr zum Beispiel vor einer Panne warnen. Wem das noch nicht genug ist, der greift alternativ zum SQ5 Sportback, der mit Chromschmuck und Zierteilen in Metalloptik dynamischer wirkt.
Im Innenraum bietet der Ingolstädter eine Displaylandschaft, die sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt und die man bereits aus dem neuen Audi A5 kennt (hier zum Test). Sie besteht aus einem leicht geschwungenen Doppeldisplay mit OLED-Technologie und einem optionalen Beifahrerdisplay. Das linke Zentralinstrument bringt es auf 11,9 Zoll, der Infotainment-Touchscreen in der Mitte auf 14,5 Zoll. Wird der 10,9-Zoll-Touchscreen für den Beifahrer geordert, kann auch dieser in der digitalen Welt mitspielen. Als Betriebssystem für diese digitale Bühne setzt Audi nun auch auf Android Automotive von Google samt KI und Functions on Demand. Darüber hinaus gibt es für den Q5 Sportback ein konfigurierbares Head-up-Display, über das sich auch Fahrzeug- und Infotainment-Funktionen steuern lassen. Wird ein eingehender Anruf in der Windschutzscheibe angezeigt, kann der Fahrer ihn per Knopfdruck am Lenkrad annehmen.
Weniger Kofferraum, mehr Antriebstechnik
Der Kofferraum des neuen Audi Q5 Sportback fasst 515 Liter und lässt sich auf bis zu 1.415 Liter erweitern. Beim sportlichen SQ5 stehen 470 bis 1.388 Liter zur Verfügung. Zum Vergleich: Auch wenn Audi bisher keine genauen Abmessungen für die Neuauflage des Q5 Sportback veröffentlicht hat, bot die erste Generation mit 510 bis 1.480 Litern etwas mehr Stauraum. Die maximale Anhängelast gibt der Hersteller mit bis zu 2.400 Kilogramm an.
Für den Vortrieb bietet Audi grundlegend einen Zweiliter-TFSI und einen gleich großen TDI mit 150 kW/204 PS und 340 bzw. 400 Nm an. Hinzu kommt der Dreiliter-V6-Benziner des SQ5 mit 270 kW/367 PS und 550 Nm. Anders als etwa beim neuen A5 werden alle Motorisierungen von einem erweiterten 48-Volt-Mildhybridsystem (MHEVplus) unterstützt. Dessen Triebstranggenerator (TSG) greift den Verbrennern mit bis zu 230 Newtonmetern und 18 kW/24 PS unter die Arme. Der Strom kommt aus einer 1,7 kWh-Batterie. Beim Rangieren oder im Stadtverkehr sind damit für kurze Zeit rein elektrische Fahranteile möglich. Ansonsten sorgt der Elektromotor für zusätzlichen Schwung und spart Sprit. Allradantrieb ist beim Diesel und beim SQ5 serienmäßig, beim Benziner folgt er im Nachgang optional. Später folgen zwei Plug-in-Hybride, mit denen der Q5 Sportback mehr als 80 Kilometer rein elektrisch fahren soll. (Text: tv, mh/sp-x | Bilder: Hersteller)
Aktuelle Angebote zu Aktuelle Angebote

Volkswagen Golf1.4 TSI Trendline
€ 3 250- 01/2010
- 231 711 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Mercedes-Benz B 200
€ 999- 06/2006
- 232 000 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Ford Fiesta1.3 Centennial |Airco,ElekPakket,5Deurs|
€ 995- 01/2004
- 245 000 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Peugeot 20081.2i * VENTE MARCHAND/EXPORT * DEGAT CARROSSERIE *
€ 1 950- 07/2015
- 236 000 km
- Benzin
- 4,3 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen Golf1.4 Turijn inruil koopje! airco apk
€ 1 250- 10/2003
- 299 987 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
BMW 320d Touring Panorama*Memory*Navi*Klimaaut*2xSHZ
€ 2 980- 04/2011
- 315 000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
Lancia Ypsilon1.2
€ 990- 09/2003
- 254 013 km
- Benzin
- 6,0 l/100 km (komb.)
Neu
Audi Q73.0 TDI quattro 5+2 Aut Leer Navi Clima Camera Pan
€ 8 950- 03/2011
- 334 255 km
- Diesel
- - (l/100 km)

Renault Kangoocombi 1.6-16V Privilège Automaat Airco
€ 1 490- 10/2004
- 202 187 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Audi A4Avant Ambition
€ 5 900- 06/2009
- 238 000 km
- Diesel
- 5,7 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen PoloIV Tour Klima OHNE TÜV ZUM Ausschlachten
€ 590- 08/2007
- 195 000 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
BMW 114d M Sport Edition *SIEGE CHAUFF.-TOIT OUVRANT-H&K*
€ 7 990- 03/2015
- 198 000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
Kia Ceed SW / cee'd SWCeed 1.4 CVVT SW Dream-Team Edition
€ 3 800- 04/2015
- 291 825 km
- Benzin
- 6,6 l/100 km (komb.)
Neu
Renault MeganeCoupé-Cabriolet 2.0-16V Tech Line Leer Clima
€ 1 250- 03/2006
- 268 978 km
- Autogas (LPG)
- - (l/100 km)

BMW 116116 d ***Cuir***Navigation***
€ 6 990- 04/2014
- 163 000 km
- Diesel
- 3,8 l/100 km (komb.)
Neu
Mercedes-Benz CLS 350CDI 7G-TRONIC
€ 18 000- 03/2015
- 127 123 km
- Diesel
- 6,0 l/100 km (komb.)
Neu
Alfa Romeo 159Sportwagon 1.7 T TI | Belgische auto |
€ 3 000- 01/2012
- 285 521 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Volkswagen JettaHighline.Fest preis
€ 4 100- 09/2012
- 116 000 km
- Diesel
- 4,5 l/100 km (komb.)

Land Rover Range Rover Evoque2.0 eD4 * 1ER PROP + GPS + CLIM + XENON *
€ 9 950- 03/2018
- 193 000 km
- Diesel
- 4,3 l/100 km (komb.)
Neu
Opel Meriva1.4 Turbo Euro 6b - Navi
€ 3 500- 06/2016
- 110 295 km
- Benzin
- 5,9 l/100 km (komb.)
Neu


