- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz S-Klasse
- Mercedes-Benz S 260
Interessiert am Mercedes-Benz S 260
Unser Wissen zu Deiner Suche

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic (2020): Gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Test Mercedes-Benz G 580 EQ: Alter Hase, neue Tricks

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall
Das Design und Ausstattung des Mercedes-Benz S 260
Im Gegensatz zu anderen Modellen der S-Klasse dieser Generation ist der Mercedes-Benz S 260 nicht als Langerversion erhältlich. Die Limousine weist für damalige Verhältnisse eine sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung auf, zu der u.a. auch Airbags zählen. Mittelpunkt der Front des Gebrauchtwagens ist der spitz zulaufende Kühlergrill in Chromoptik. Verzierungen veredeln auch die Seitenscheiben des Fahrzeugs. Die Karosserie ist insgesamt jedoch sehr schlicht gestaltet, wodurch der Mercedes sehr souverän auftritt. Typisch für den Mercedes-Benz S 260 sind zudem die "Gullideckel-Felgen".
Die Motorisierung
Der gebrauchte S 260 SE von Mercedes-Benz verfügt über einen Reihenmotor mit sechs Zylindern und einem Hubraum von 2,6 Litern. Daraus werden 166 PS ohne Verwendung eines Katalysators und 160 PS mit Katalysator geschöpft. Maximal erreicht das Fahrzeug der Oberklasse damit 205 km/h. In 11 Sekunden beschleunigt der Gebrauchtwagen damit aus dem Stand auf 100 km/h.