Äußerlich geändert haben sich an der neuen, seit Herbst 2005 produzierten S-Klasse vor allem die Maße: Drei Zentimeter Zuwachs in Länge und Breite, sowie ein verlängerter Radstand sind zu verzeichnen. Jede Menge Specials gibt es bei der Innenausstattung: Radarsensorik und Massagesitze, infrarotbetriebene Nachtsicht-Assistenten und die bekannten Edelhölzer an den Armaturen und die Ledersitze. Bei den Motoren sind als Dieselaggregate der S 320 CDI und der S 420 CDI erhältlich, von denen es letzterer mit acht Zylindern auf 314 PS bringt, bei den Benzinern stehen die Modelle S 350, S 500 und S 65 AMG zur Verfügung - mit einer Spitzenleistung bei dem AMG-Motor von 612 PS. Der 12-Zylinder schafft eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,4 Sekunden. Bis auf dieses Modell, das in fünf Gängen automatisch schaltet, haben alle anderen eine serienmäßige Ausstattung mit 7-Gang-Automatik 7G-Tronic. Die Ausstattungspakete reichen von AMG Styling, das zum Beispiel eine Frontschürze mit vergrößerten Lufteinlässen und chromumrandeten Nebelscheinwerfern bietet, zur Designo Edition I und Edition II mit unterschiedlichen Farbkombinationen von Leder und Grundausstattung.