- Startseite
- Auto
- Lada
- Lada Geländewagen
Aktuelle Angebote zu Lada Geländewagen
-
Lada Lada Pick Up 4X4
€ 29 900,-- 6 000 km
- 08/2021
- 61 kW (83 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-3180 Lilienfeld -
Lada 4x4 4 Türig Fiskal LKW - 2 Sitze
€ 21 290,-- 1 000 km
- 03/2020
- 61 kW (83 PS)
- Tageszulassung
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
226 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4591 Molln -
Lada Taiga 4x4 1,7 Kult
€ 12 990,-- 45 000 km
- 12/2010
- 60 kW (82 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-8723 Kobenz -
Lada Taiga 4x4 1,7
€ 14 000,-- 16 900 km
- 08/2020
- 61 kW (83 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-6300 Wörgl -
Lada Taiga 4x4
€ 9 990,-- 45 000 km
- 07/2010
- 60 kW (82 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-6524 Kaunertal -
Lada Taiga 4x4 1,7
€ 15 000,-- 13 500 km
- 12/2018
- 61 kW (83 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9 l/100 km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
216 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-7350 Oberpullendorf -
Lada Taiga 4 x 4 Austria Jagd Edition 5-türig
€ 26 790,-MwSt. ausweisbar - 18 km
- 08/2019
- 61 kW (83 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2064 Wulzeshofen -
Lada Taiga 4x4 mit Schneepflug und Salzstreuer
€ 6 490,-- 129 017 km
- 01/2009
- 60 kW (82 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
233 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4822 Bad Goisern -
Lada Taiga i (Niva)
€ 6 700,-- 78 000 km
- 05/1997
- 59 kW (80 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
11 l/100 km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-9421 Eitweg
Der Lada Niva ist der russische Geländewagen schlechthin. Die Geschichte der Marke "Lada" ist recht kurz, unspektakulär aber dennoch interessant. Seit fast 40 Jahren baut das Unternehmen aus dem russischen Toljatti Automobile. Der Lada basiert auf einer Kooperation mit dem italienischen Autobauer Fiat. Neben Kleinwagen und Limousinen wurde ab 1976 auch ein geländegängiges Fahrzeug, der Lada Niva, für den heimischen und osteuropäischen Markt entwickelt. Basis des Lada Niva war die Limousine Lada 2106. In der Sowjetunion und dem damaligen Ostblock war der Geländewagen Lada äußerst beliebt, auch wenn die Wartezeiten auf ein Auto dieser Marke sehr lange waren. In der damaligen DDR warteten Interessenten beispielsweise bis zu 15 Jahre auf ein neues Fahrzeug. Gebrauchte Fahrzeuge waren teilweise deutlich teuerer als ein Neuwagen - ein Phänomen.Die Geländewagen von Lada eignen sich sehr gut für den Einstieg in das Offroad-Segment, ist hier doch alles noch etwas ursprünglich und einfach. Der Lada Niva erfüllte in seiner Hochzeit die Bedürfnisse der heimischen und osteuropäischen Kunden nahezu perfekt. In einem weitläufigen und unebenen Gelände spielte das kraftvolle und simple Auto mit dem dauerhaften Allradantrieb seine Stärken aus. Und auch in der heutigen Zeit, in der auch beim Autokauf auf das Budget geachtet werden muss, könnte dem günstigen Geländewagen wieder eine etwas größere Rolle zufallen. Mittlerweile ist der Lada Niva ein wahres Kultobjekt, versprüht er doch immer noch den Charme der 1990er Jahre und ist damit nicht nur für Auto-Nostalgiker interessant. Ein Hingucker ist der russische Geländewagen allemal.
Lada deckt heute noch Nischen ab
Lada verkaufte in den 1990er Jahren sehr viele Neu- und Gebrauchtwagen. Gerade in Deutschland waren diese erschwinglicher als vergleichbare Modelle der Marken Volkswagen, Ford oder Opel. Später brachen die Verkaufszahlen, auch für den Lada Geländewagen, deutlich ein. Heute fristet Lada eher ein Nischendasein in Deutschland, obwohl sich die Fahrzeuge in punkto Ausstattung, Leistung und Sicherheit nicht unbedingt hinter den Modellen der namhaften Marken verstecken müssen.
Kaum optische Veränderungen
Lada hat seine Geländewagen der Niva-Serie lange Zeit nur wenig optisch verändert. Erst mit der Öffnung zum Westen wurden einige wenige Faceliftings vollzogen, wurde die Grundausstattung angehoben und mehr Möglichkeiten bei der Sonderausstattungen gegeben. Heute heißt der Niva Taiga und möchte einmal mehr die Käufer in Deutschland erobern. Günstig ist der Lada Geländewagen immer noch, erst recht als Gebrauchtwagen. Den Geländewagen von Lada gibt es in zwei unterschiedlichen Motorvarianten. Der Benzinmotor ist als 1,7 Liter-Version und 60 kW/ 82 PS erhältlich, der Dieselmotor ist mit einem Hubraum von 1900 ccm und 51 kW/69 PS zu bekommen. Der Geländewagen besitzt einen permanenten Allradantrieb, eine zuschaltbare Geländereduktion und eine Differentialsperre, die zugeschaltet werden kann. Der Niva ist als Dreitürer erhältlich, vereinzelt rollen auch noch Fünftürer über die Straßen. Dagegen sind auf dem Markt auch Modelle als Cabrio, Pick up oder mit einem geschlossenem Verdeck zu bekommen. Seit 2013 ist der Nachfolger des Niva, der Taiga auf dem Markt, den es in Deutschland lediglich in der Benzinerversion und als Dreitürer gibt. Alternativ ist das Fahrzeug auch mit Autogas erhältlich.