- Startseite
- Auto
- Aixam
- Aixam Roadline
Interessiert am Aixam Roadline
Alle Artikel

Citroën e-C3 im Test (2025): Günstig, aber auch gut?

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Chevrolet Corvette C8 E-Ray (2025): T-Hybrid, wer?

Test GWM Wey 05 (2025): Luxus-SUV aus China besser als VW und BMW?

Test Mazda MX-5 Roadster 132 PS Homura (2025): Der letzte echte Roadster
Der 0,4-Liter-Dieselmotor leistet 5 PS und setzt die Kraft auf die Vorderräder um. Durch den 900 Liter fassenden Kofferraum handelt es sich um ein praktisches und vielseitig nutzbares Modell. Die Zweikreisbremsanlage ist mit einer automatischen Nachstellung und einer Verschleißanzeige für die Bremsbeläge ausgestattet. Besonders vorteilhaft ist der Verbrauch von unter drei Litern. Das Design des Leichtkraftfahrzeugs ist frisch und modern, es wird in verschiedenen Farben wie Orange, Blau und Silber angeboten. Die kurze, rundliche Motorhaube und das leicht schräg nach hinten abfallende Heck unterstützen die moderne Optik.
Leichtkraftfahrzeuge: eine umfangreiche Angebotspalette
In Konkurrenz zum Aixam Roadline steht unter anderem der M.Go aus dem Hause Microcar. Dieser ist in der Basisversion mit elektrischen Fensterhebern, Alufelgen und einer dritten Bremsleuchte ausgestattet. Die Maximalgeschwindigkeit liegt ebenfalls bei 45 km/h und es werden 4 kW umgesetzt. Für die Sicherheit sorgt die spezielle Konstruktion des Motorrahmens und der Fahrgastzelle.