Der Mazda MX-5 auf einen Blick
- 132-PS-Saugmotor ohne Turbo
- 6-Gang-Handschaltung, Hinterradantrieb
- Fahrspaß pur auf Landstraßen
- Recaro-Sitze und BOSE-Sound im Homura
- Nur rund eine Tonne Leergewicht
- Grundpreis (Deutschland) ab 33.190 Euro
Inhaltsverzeichnis
Einführung | Motor & Fahreindruck | Fahrwerk & Fahrgefühl | Ausstattung & Innenraum | Fazit | Technische Daten
Einführung: Der letzte seiner Art
Roadster? Heute fast ausgestorben. Und schon gar nicht bezahlbar. Mazda aber hält mit dem MX-5 weiter die Stellung - als einziger Hersteller, der einen leichten, heckgetriebenen Sportwagen mit Stoffverdeck und Handschalter zum fairen Kurs anbietet. Und das schon seit gut 10 Jahren nahezu unverändert. Die seit dem jüngsten Facelift verfügbare Ausstattungslinie Homura setzt dabei noch einen drauf: mehr Ausstattung, mehr Sportlichkeit, aber ohne das Gewicht nach oben zu treiben. Kein Turbolader, kein Allrad, kein Schnickschnack. Nur du, das Auto und die Straße.
Motor & Fahreindruck: Klein, aber oho
132 PS aus einem 1,5-Liter-Saugmotor - das klingt im ersten Moment nach Magerkost. Ist es aber nicht. Zumindest nicht, wenn man weiß, wie man damit umgeht. Der Motor dreht willig bis über 7.000 U/min, spricht fein an und wirkt im Zusammenspiel mit dem knackigen 6-Gang-Handschaltgetriebe wie ein Dirigent für den Fahrspaß.
Und wer sich hinter dem Lenkrad des kleinen Japaners doch einmal auf die Autobahn traut, merkt schnell: Für die linke Spur fehlt ihm die Lunge, aber dort gehört der MX-5 ohnehin nicht hin. Sein Revier sind Landstraßen, Serpentinen, Sonnenuntergänge.
Fahrwerk & Fahrgefühl: Wie auf Schienen
Das Fahrwerk ist ein Meisterwerk der Balance: straff, aber nicht hart; agil, aber nie nervös. Jedes Lenkradzucken wird direkt umgesetzt, das geringe Gewicht von rund einer Tonne macht sich bei jedem Einlenken bemerkbar. ESP? Ja, gibt’s. Aber eigentlich braucht man es ob der geringen Nennleistung kaum. Brembo-Bremsen sorgen für exzellente Verzögerung, ohne giftig zu wirken. Wer einmal ambitioniert mit dem MX-5 Kurven gefahren ist, wird verstehen, warum dieses Auto seit Jahrzenten einen Kultstatus innehat.
Ausstattung & Innenraum: Wenig Platz, viel Emotion
Wer jedoch größer als 1,85 Meter ist, sollte vor dem Kauf eine etwas längere Sitzprobe machen - und ehrlich zu sich sein. Denn auch wenn die Recaro-Sportsitze wunderbar stützen und in ihrer Verarbeitung überzeugen: Der Platz ist limitiert.
Dafür punktet der Homura mit einer für einen Roadster üppigen Ausstattung, die gleichzeitig nicht zulasten der Puristik geht: BOSE-Soundanlage, die sogar bei über 160 km/h offen noch überzeugt, Matrix-LED-Scheinwerfer, kabelloses Apple CarPlay, das stabil und blitzschnell läuft, und leichte 16-Zoll-Rays-Felgen (ja, richtig gelesen: 16 Zoll!), die nicht nur gut aussehen, sondern auch ungefedertes Gewicht sparen.
Fazit
Der Mazda MX-5 mit 132 PS ist ein Auto, das man nicht rational kaufen kann. Sondern aus dem Bauch heraus. Als Homura für knapp unter 40.000 Euro bekommt man hier einen echten Sportwagen für die Seele - mit Nachteilen, die man kennen sollte: zu wenig Leistung für die linke Spur, zu wenig Platz für große Menschen. Doch wer diese Umstände akzeptiert, bekommt einen der letzten echten Roadster mit Herz, Charakter und Handarbeit. Eine rare Mischung in einer Zeit schwerer SUVs und Crossover-Hybriden. Und das ist heute mehr wert denn je. So lange es dieses Auto noch gibt, ist für den Autoenthusiasten noch nicht alles verloren. (Text und Bild: Maximilian Fisseler)
Technische Daten
Modell | Mazda MX-5 Homura 1.5 Skyactiv-G |
---|---|
Leistung | 132 PS (97 kW) |
Drehmoment | 152 Nm |
Motor | 1,5-Liter-Vierzylinder-Saugmotor |
Antrieb | Hinterrad |
Getriebe | 6-Gang-Handschaltung |
Verbrauch kombiniert | 6,2 l/100 km (WLTP) |
CO₂-Emissionen kombiniert | 140 g/km (WLTP) |
CO₂-Klasse | E |
Beschleunigung (0–100 km/h) | ca. 8,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 204 km/h |
Abmessungen (L/B/H) | 3,92 m / 1,74 m / 1,23 m |
Radstand | 2,31 m |
Wendekreis | ca. 10,4 m |
Kofferraumvolumen | 130 l |
Tankinhalt | 45 l |
Leergewicht | ca. 1.015 kg |
Zuladung | ca. 200 kg |
Anhängelast | nicht zulässig |
Grundpreis Mazda MX-5 | ab 33.190 Euro |