Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Pokémon Go – Monster und Mercedes

Das gerade veröffentlichte Mobilgeräte-Spiel Pokémon Go treibt seine Spieler hinaus in die Welt. Millionen Gamer erfreuen sich an der Verschmelzung von realer und virtueller Welt.

Mercedes-Benz will nun das Spielfieber in der Augmented Reality nutzen, um echte Menschen in seine echten Niederlassungen oder zu Händler-Events zu locken. Die Schwaben bauen hierfür auf die Anziehungskräfte des Spielprinzips. Demnach sollen über Lockmodule in der Nähe der sogenannten Pokéstops, die die zu fangenden Pokémon-Monster anziehen, Spieler in die Showrooms gelockt werden.

Mercedes hat seine Vertriebspartner auf diese Aktion natürlich vorbereitet. Unter anderem können Händler eigene Pokéstops auf der Website von Pokémon Go registrieren lassen. Zudem sollen sie über lokale Kommunikationskanäle und Social-Media-Präsenzen Aufmerksamkeit erzeugen. Denn wer weiß: Vielleicht fährt ja der ein oder andere Pokémon-Spieler nach beendeter Monsterjagd mit einem Mercedes nach Hause. (sp-x/mh/as)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

maxus-t60-max-2025-diesel

Maxus T60 Max Diesel: China lernt Verbrenner

News: Neues aus der Autowelt
A250570 medium

Audi A6 e-hybrid (2025): Viel Reichweite, wenig Tempo beim Laden

News: Neues aus der Autowelt
CDE25 Yugo-6

New Yugo (2027): Konzept gibt ersten Ausblick

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen