Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Land Rover Defender Sondermodelle – Dreier zum Abschied

Mit drei Sondermodellen seines klassischen Geländewagens Defender feiert Land Rover nun das Ende einer Ära.

Der kantige Allrader kommt in den nächsten Monaten in einer speziellen Edel-Edition, in beinharter Offroad-Ausführung und als nostalgisches Retro-Modell auf den Markt. Ende 2015 endet dann die Produktion des britischen Urgesteins. Drei Aspekte

Die drei Sondermodelle sollen jeweils einen Aspekt des Defender besonders betonen. Die „Autobiography“-Ausführung setzt im April mit umfangreicher Ausstattung, Lederausstattung und Zweifarblackierung auf die Luxus-Karte und erhält zudem eine auf 150 PS aufgerüstete Version des 2,2-Liter-Dieselmotors. Die Preise sollen bei rund 64.000 Euro liegen.

Die „Heritage“-Edition bietet ab Herbst nostalgische Elemente wie die klassische grün-weiße Lackierung und einen Retro-Kühlergrill. Für den Antrieb sorgt die Standardausführung des Diesels mit 122 PS. Der Preis liegt bei 40.000 bis 45.000 Euro.

Die Leistungsfähigkeit im Gelände steht ebenfalls ab dem Herbst beim Sondermodell „Adventure“ im Fokus. Das unterstreicht unter anderem ein zusätzlicher Unterfahrschutz, zudem gibt es LED-Scheinwerfer und Lederausstattung. Auch hier kommt der Standard-Diesel zum Einsatz, der Preis soll rund 45.000 bis 50.000 Euro betragen.

Seit 1948 im Dienst

Der Land Rover Defender wird seit 1948 gebaut, den einzigen größeren technischen Eingriff gab es vor gut 30 Jahren. In knapp einem Jahr hat die robuste Technik allerdings ausgedient – auch weil die neuen EU-Vorgaben zum Fußgängerschutz mit der kantigen Karosserie nicht mehr einzuhalten sind. Land Rover prüft jedoch, ob das Modell außerhalb Europas in kleiner Stückzahl weiter gebaut und verkauft werden kann. 2016 dürfte es zudem eine Neuauflage des Modells für Europa geben – dann natürlich mit moderner Technik. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News: Neues aus der Autowelt
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News: Neues aus der Autowelt
kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen