
Hyundai Kona 2023 - mehr Größe zeigen
Wir sehen es unter anderem an den aktuellen Genesis-Modellen: Hyundai ist auf Wachstum getrimmt, will in allen Segmenten zulegen und endgültig das Image des Billigheimers ablegen. Dazu wird auch an den Kernprodukten gearbeitet und mit Blick auf den neuen Hyundai Kona können wir vermelden, dass dieser nicht nur in der Größe, sondern auch in der Optik wachsen wird (Fahrzeug steht noch nicht zum Verkauf, Homologation ausstehend)².
Ikonische Leuchtbänder Serie
Wie meinen? Nun, war der Kona bislang eine eher biedere Erscheinung im Kompaktwagensegment, bekommt er mit dem Generationswechsel im Frühsommer 2023 ein vollumfängliches Makeover spendiert. Auffälligste Neuerungen: Laut Hyundai je ein „ikonisches Leuchtband“ an Front und Heck. Darüber hinaus erhält das Blechkleid weniger Rundungen und wird deutlicher an die Formensprache des kleineren Hyundai Bayon sowie des größeren Hyundai Tucson angepasst. In der Länge wächst der neue Kona um satte 14,5 Zentimeter auf dann 4,35 Meter, der Radstand verlängert sich derweil um 6,0 Zentimeter auf 2,66 Meter.
Wie schon das aktuelle Modell, wird auch der neue Kona auf einer gemischten Antriebsplattform stehen. Sprich: Verbrenner und Stromer teilen sich die technische Basis. Wenngleich die Verantwortlichen zum exakten Motorenangebot derzeit noch schweigen, sowohl der Hybrid mit 141 PS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 99 g/km)² als auch die rein elektrische Variante des Kona mit 204 PS (Stromverbrauch kombiniert: 14,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; elektrische Reichweite: bis zu 484 km)² dürften nahezu unverändert übernommen werden. Fragezeichen stehen hingegen vor den schwächeren Benzinern sowie der scharfen N-Variante. Der bekannte 2,0-Liter-Turbo ist laut Medienberichten unter Berufung auf Ex-Entwicklungschef Albert Biermann nicht mehr auf die Abgasnorm Euro 7 applizierbar.
Mehr Platz für Mensch und Gepäck
Unabhängig von der Motorisierung soll der Kona an Alltagstauglichkeit zulegen. Bei umgelegten Rücksitzen wird der Crossover bis zu 723 Liter Gepäck verstauen können; vorne soll es dank der Shift-by-Wire-Schaltung ohne mechanische Bauteile in das Fahrzeuginnere mehr Bewegungsraum geben. Gänzlich auf eine Mittelkonsole verzichten wollte oder konnte man allerdings nicht. Wenn Hyundai überdies viel Platz für die hinteren Passagiere verspricht, sollten wir ihnen das glauben. Denn der technisch eng verwandte Kia Niro hat erst kürzlich im AutoScout24-Test gezeigt, dass es sich selbst mir vier Sitzriesen sehr angenehm reisen lässt.
Markstart und Preise
Weniger angenehm fällt die preisliche Realität aus. Denn mit dem Generationswechsel im Frühsommer 2023 dürfte sich der Hyundai Kona deutlich vom bisherigen Basispreis, in Deutschland aktuell 20.750 Euro, entfernen. Um nicht zu dicht an den mindestens 27.940 Euro teuren Tucson heranzureichen, rechnen wir mit einem Einstandspreis um 23.500 Euro. Der elektrische Hyundai Kona dürfte hingegen auf 38 bis 40.000 Euro zulegen. (Text: tv | Bilder: Hersteller)
Aktuelle Angebote zu Aktuelle Angebote

Peugeot 20081.2i * VENTE MARCHAND/EXPORT * DEGAT CARROSSERIE *
€ 1 950- 07/2015
- 236 000 km
- Benzin
- 4,3 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen Golf1.4 TSI Trendline
€ 3 250- 01/2010
- 231 711 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Ford Fiesta1.3 Centennial |Airco,ElekPakket,5Deurs|
€ 995- 01/2004
- 245 000 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
MINI Cooper D CountrymanMini Cooper D Automatica *BIELLA RUMOROSA*
€ 4 000- 10/2012
- 151 950 km
- Diesel
- 5,6 l/100 km (komb.)
Neu
Lancia Ypsilon1.2
€ 990- 09/2003
- 254 013 km
- Benzin
- 6,0 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen Golf1.4 Turijn inruil koopje! airco apk
€ 1 250- 10/2003
- 299 987 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
BMW 320d Touring Panorama*Memory*Navi*Klimaaut*2xSHZ
€ 2 980- 04/2011
- 315 000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
Opel Crossland XCrossland X 1.5 Turbo D Ultimate S/S
€ 6 600- 07/2020
- 190 000 km
- Diesel
- 4,1 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen PoloIV Tour Klima OHNE TÜV ZUM Ausschlachten
€ 590- 08/2007
- 195 000 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Opel MokkaMokka 1.6 Ecotec 115CV 4x2 Start&Stop
€ 4 000- 03/2016
- 110 000 km
- Benzin
- 6,6 l/100 km (komb.)
Neu
Peugeot 206+ Basis
€ 999- 03/2009
- 98 200 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Dacia Sandero1.0 TCe ECO-G
€ 11 950- 05/2025
- 9 km
- Autogas (LPG)
- 6,6 l/100 km (komb.)
Neu
Renault ClioClio 1.0 TCe Limited
€ 10 699- 04/2021
- 32 372 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Ford KugaTitanium 180PS StandHZG Navi Keyless*EXPORT
€ 6 3881- 09/2015
- 166 000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
BMW 114d M Sport Edition *SIEGE CHAUFF.-TOIT OUVRANT-H&K*
€ 7 990- 03/2015
- 198 000 km
- Diesel
- - (l/100 km)

Alfa Romeo 159Sportwagon 1.7 T TI | Belgische auto |
€ 3 000- 01/2012
- 285 521 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Volkswagen JettaHighline.Fest preis
€ 4 100- 09/2012
- 116 000 km
- Diesel
- 4,5 l/100 km (komb.)
Neu
Audi A31.4 TFSI Sportback Attraction
€ 3 999- 11/2011
- 237 000 km
- Benzin
- 5,8 l/100 km (komb.)
Neu
Alfa Romeo 1473p 1.6 ts 16v Progression 105cv
€ 2 300- 03/2007
- 98 000 km
- Benzin
- 8,1 l/100 km (komb.)
Neu
Opel Meriva1.4 Turbo Euro 6b - Navi
€ 3 500- 06/2016
- 110 295 km
- Benzin
- 5,9 l/100 km (komb.)
Neu


