Cupra Formentor VZ5 (2026): Limitierte Rückkehr des Krawallo-Fünfzylinders

Cupra legt sein Performance-SUV Formentor VZ5 neu auf – mit geschärftem Look, alten Stärken und wieder limitiert.

Cupra bringt sein sportliches Aushängeschild Formentor VZ5 zurück. 2021 wurde das SUV-Modell mit 287 kW/390 PS starkem 2,5-Liter-Turbobenziner zum ersten Mal angeboten. Nach 7.000 Exemplaren war Ende 2023 vorerst Schluss. Nun soll erneut eine weltweit auf 4.000 Einheiten limitierte Auflage folgen. Im ersten Quartal 2026 soll die Produktion anlaufen.

Limitiert und optisch nachgeschärft

Optisch gibt es einige Änderungen. Die Front setzt auf ein neues Küherlgrill-Design, einen neuen Carbon-Splitter und ein neues Scheinwerfer-Innenleben. Am Heck gibt es einen sich nun über die ganze Breite erstreckenden Rückleuchtenkomplex mit ebenfalls leuchtendem Cupra-Logo.

Der Antrieb wird unverändert mit Siebengang-DSG, Allrad und Torque-Splitter kombiniert. Insofern dürfte wie bisher der Spurt von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden gelingen, die Höchstgeschwindigkeit auf 250 km/h begrenzt bleiben. Zur Serienausstattung gehören Sportsitze, eine vierflutige Abgasanlage und 20-Zöller.

The-new-CUPRA-Formentor-VZ5-marks-the-return-of-the-iconic-5-cylinder 02 HQ

Preise dürften deutlich steigen

Preise für Deutschland werden noch keine genannt. 2021 ging es bei rund 62.000 Euro los. Der neue Preis wird vermutlich jenseits der 70.000 Euro liegen. (Text: mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Artikel teilen

Alle Artikel

Polestar 3 (2026) Facelift bringt 800 Volt und mehr Rechenleistung

Tesla überarbeitet Model 3 und Model Y - Blinkerhebel kehrt zurück

Fiat 500 Hybrid (2026): Die Rolle rückwärts

Mehr anzeigen