
Auto-Klassiker von 1995: Diese Modelle erhalten 2025 das H-Kennzeichen
Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, brachte die Automobilwelt einige, bis heute, sehr geschätzte Fahrzeuge hervor. Diese Autos waren nicht nur schlichtes Transportmittel, sondern auch Ausdruck von Innovation, Design und Fahrspaß. Anlässlich ihres bevorstehenden 30-jährigen Jubiläums im Jahr 2025 werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Modelle, die damals neu auf den europäischen und damit auch auf den deutschen Markt kamen. Darunter finden sich sportliche Legenden, luxuriöse Limousinen und wegweisende Kompaktwagen.
BMW 5er Reihe (E39)
Die BMW 5er-Baureihe E39 setzte Mitte der 1990er-Jahre neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse. Mit ihrem zeitlosen Design, das Eleganz und Sportlichkeit vereinte, überzeugte sie sowohl optisch als auch technisch. Der E39 war eines der ersten Serienfahrzeuge mit Aluminiumfahrwerk, was zu einem verbesserten Fahrverhalten führte. Besonders bemerkenswert war (und ist) der M5, der 1998 folgte. Ausgerüstet mit einem 400 PS starken 4,9-Liter-V8-Motor und einem 6-Gang-Schaltgetriebe sprintete er in 5,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Innovative Technologien wie das Bordmonitor-System mit Navigation machten den E39 ebenfalls zum Vorreiter in seiner Klasse.
Mercedes-Benz E-Klasse (W210)
Die E-Klasse W210 führte das charakteristische Vieraugengesicht ein und bot eine Kombination aus Komfort, Sicherheit und Technologie. Sie war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, vom effizienten E 200 bis zum leistungsstarken E 55 AMG mit einem 5,4-Liter-V8-Motor und 354 PS. Die W210 setzte Standards in Sachen Sicherheit, unter anderem mit serienmäßigem ABS und optionalem ESP. Auch im Innenraum überzeugte sie mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Features wie den dem Gurtkraftbegrenzer.
Porsche 911 (993) Turbo
Der Porsche 911 Turbo der Baureihe 993 wurde 1995 vorgestellt und war der erste Turbo mit Allradantrieb. Sein 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung leistete beeindruckende 408 PS. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden setzte er ein deutliches Ausrufezeichen. Das elegante Design mit den breiteren Kotflügeln und dem feststehenden Heckflügel machte ihn zu einem der begehrtesten Sportwagen seiner Zeit. Die Kombination aus Leistung, Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit zeichnet den 993 Turbo bis heute aus.
BMW Z3
Der BMW Z3 brachte frischen Wind in die Roadster-Szene. Bekannt aus dem James-Bond-Film "GoldenEye", verkörperte er Fahrspaß und Freiheit. Anfangs mit einem 1,8-Liter und 1,9-Liter-Vierzylinder ausgestattet, kamen später auch Sechszylindermotoren hinzu. Besonders der Z3 M Roadster mit seinem 3,2-Liter-Motor und bis zu 325 PS war ein Highlight für Sportwagenfans. Das klassische Roadster-Design mit langer Motorhaube und kurzen Überhängen machte den Z3 zu einem zeitlosen Modell.
Ferrari F50
Der Ferrari F50 wurde 1995 zum 50-jährigen Firmenjubiläum von Ferrari vorgestellt und gilt als einer der exklusivsten Supersportwagen seiner Zeit. Angetrieben von einem 4,7-Liter-V12-Motor, der direkt aus der Formel 1 abgeleitet wurde, leistet er beeindruckende 520 PS. Das Chassis besteht aus Carbonfaser, und das Design kombiniert aerodynamische Effizienz mit aggressiver Ästhetik. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h galt der F50 als eines der schnellsten Fahrzeuge seiner Zeit. Nur 349 Exemplare wurden produziert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Der offene Zweisitzer bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das den puren Geist des Motorsports verkörpert.
Volvo S40
Der Volvo S40 wurde 1995 eingeführt und markierte Volvos Einstieg in die Kompaktklasse. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Mitsubishi, wurde der S40 in den Niederlanden produziert. Der S40 verband skandinavisches Design mit modernen Sicherheitsstandards, einem Markenzeichen von Volvo. Unter der Haube arbeiteten effiziente Motoren, darunter ein 1,8-Liter- und ein 2,0-Liter-Benziner sowie ein sparsamer Diesel. Besonders der T4, ein 1,9-Liter-Turbo-Benziner mit 200 PS, machte den S40 zu einer sportlichen Alternative in seinem Segment. Der Innenraum bot hohen Komfort und eine hochwertige Verarbeitung. Ebenfalls bot Volvo moderne Sicherheitssysteme wie Seitenairbags und das "SIPS" (Side Impact Protection System) an.
Fiat Bravo/Brava
Fiat präsentierte mit dem Bravo (Dreitürer) und der Brava (Fünftürer) zwei Modelle, die durch ihr mutiges und modernes Design auffielen. Sie wurden 1996 zum "Auto des Jahres" in Europa gewählt. Die Motorenpalette umfasste effiziente 1,4-Liter- und 1,6-Liter-Motoren sowie den sportlichen 2,0-Liter-HGT mit 147 PS. Die Modelle boten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfreuten sich großer Beliebtheit. Im Innenraum überzeugten sie mit ergonomischer Gestaltung und innovativen Details wie digitalen Kilometerzählern.
Alfa Romeo 146
Der Alfa Romeo 146 kam als fünftüriger Kompaktwagen auf den Markt. Mit sportlichem Design und typisch italienischem Flair überzeugte er Käufer, die Dynamik und Praktikabilität suchten. Anfangs mit Boxermotoren, später mit Twin Spark-Motoren ausgestattet, bot er souveräne Fahrleistungen. Der Innenraum war fahrerorientiert gestaltet, und das agile Fahrverhalten machte die 146 zu einer attraktiven Option in seinem Segment.
Opel Vectra B
Der Opel Vectra B kam mit einem modernen Design und verbesserter Technik auf den Markt. Er bot mehr Platz und Komfort als sein Vorgänger und setzte auf Sicherheit mit Features wie Seitenairbags. Die Motorenauswahl war vielfältig, vom sparsamen 1,6-Liter bis zum kräftigen 2,5-Liter-V6 mit 170 PS. Der Vectra B war sowohl bei Privatkunden als auch bei Flottenbetreibern beliebt. Mit dem Vectra i500, entwickelt von Opel Motorsport, wurde auch eine sportliche Variante mit 195 PS angeboten.
Honda Civic (6. Generation)
Die sechste Generation des Honda Civic zeichnete sich durch ein modernes Design und eine breite Modellpalette aus. Vom praktischen Schrägheck über die elegante Limousine bis zum sportlichen Coupé war für jeden etwas dabei. Die VTEC-Motoren boten eine Kombination aus Effizienz und Leistung, besonders der 1,6-Liter-VTi mit 160 PS sorgte für Fahrspaß. Die Modelle waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Umweltbewusstsein zeigte Honda mit der Einführung von Low Emission Vehicles (LEV) in dieser Baureihe.
Fiat Barchetta
Die Fiat Barchetta, vorgestellt im Februar 1995, ist ein kompakter Roadster, der italienischen Stil und Fahrspaß für ein breites Publikum zugänglich machte. Der Name "Barchetta" bedeutet auf Italienisch "kleines Boot" und spiegelt das leichte und sportliche Design wider. Unter der Haube arbeitet ein 1,8-Liter-Vierzylinder-Motor mit 131 PS, der für spritzige Fahrleistungen sorgt. Das Design, geprägt von weichen Linien und einer fließenden Silhouette, stammt aus dem Centro Stile Fiat. Der Innenraum bietet eine fahrerorientierte Umgebung mit sportlichen Sitzen und klaren Instrumenten. Die Barchetta war ein direkter Konkurrent zum Mazda MX-5 und erfreute sich großer Beliebtheit bei Liebhabern offener Zweisitzer. Ihre Kombination aus erschwinglichem Preis und emotionalem Fahrerlebnis machte sie zu einem Highlight der 90er-Jahre.
Ford Fiesta Mk IV
Der Ford Fiesta der vierten Generation erschien 1995 mit einem frischen, rundlichen Design. Neue Zetec-SE-Motoren verbesserten Leistung und Effizienz, besonders der 1,25-Liter-Motor mit 75 PS. Der Innenraum wurde moderner und geräumiger gestaltet. Sicherheitsmerkmale wie Airbags und ABS waren nun verfügbar, was den Fiesta zu einem der fortschrittlichsten Kleinwagen seiner Zeit machte.
Volkswagen Sharan & Ford Galaxy
Der Volkswagen Sharan debütierte 1995 als geräumiger Familienvan. Entwickelt in Kooperation mit Ford und Seat, bot er Platz für bis zu sieben Personen und flexible Sitzkonfigurationen. Motoren wie der 1,9-Liter-TDI-Diesel kombinierten Sparsamkeit mit Zuverlässigkeit. Komfortmerkmale wie Klimaanlage und variable Sitze machten den Sharan zu einer beliebten Wahl für Familien und Vielreisende. Seit 1995 auch als Ford Galaxy erhältlich - der Seat Alhambra folgte 1996.
Lancia Ypsilon
Der Lancia Ypsilon brachte Mitte der 90er einen Hauch von Luxus in die Kleinwagenklasse. Mit elegantem Design und frischen Materialien bot er Komfort auf kleinem Raum. Effiziente FIRE-Motoren wie der 1,2-Liter-Benziner sorgten für ausreichende Leistung. Der Ypsilon richtete sich an stilbewusste Kunden, die Wert auf Individualität legten, und hob sich durch exklusive Ausstattungsoptionen von der Konkurrenz ab.
(Text: tv | Bilder: Hersteller)
Finde jetzt Autos von 1995 auf AutoScout24
-
Volkswagen Passat GL *Scheckheft*67TKM Original*1.Hand*
€ 6 999,-- 67 323 km
- 08/1995
- 74 kW (101 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-72760 Reutlingen -
Volkswagen Golf III 1,8 Cabriolet Leder Sitzheizung 4Season
€ 3 990,-- 113 700 km
- 01/1995
- 66 kW (90 PS)
- Oldtimer
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52511 Geilenkirchen -
Mercedes-Benz E 220 Cabrio TEMPOMAT+SITZHEIZUNG+KLIMA+17 ZOLL
€ 25 970,-- 110 870 km
- 04/1995
- - kW (- PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-77656 Offenburg -
Porsche 993 Carrera Coupe Automatik Klima Leder SSD
€ 74 900,-- 76 900 km
- 07/1995
- 200 kW (272 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-17192 Waren / Müritz -
Mercedes-Benz E 200 Cabrio A124*Classic Data 3+*H-Kennzeichen*
€ 11 124,-- 310 124 km
- 03/1995
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
10,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
247 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-66133 Saarbrücken -
Jaguar XJ12 6.0l V12 Schiebedach Leder Sitzheizung
€ 31 880,-- 35 466 km
- 09/1995
- 229 kW (311 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-55129 Mainz-Hechtsheim -
Mercedes-Benz S 420 L W140*SD*Memory*SHZ*Klima*Tempo*1A Zustand
€ 21 995,-- 159 450 km
- 08/1995
- 205 kW (279 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
8,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-32052 HERFORD -
Porsche 964 911 Speedster 2-Hand 30.748 km Cup-Design
€ 189 900,-- 30 748 km
- 08/1995
- 184 kW (250 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-65719 Hofheim Taunus -
Volkswagen T4 California California
€ 9 800,-- 232 680 km
- 03/1995
- 81 kW (110 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-79856 Hinterzarten -
Opel Corsa B ! Aus 1. Hand ! H-Zulassung ! Erst 067.292 km !
€ 3 650,-- 67 292 km
- 08/1995
- 33 kW (45 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52249 Eschweiler (bei Aachen) -
Opel Astra F Season ! Erst 088.884 km ! Traumzustand !
€ 4 850,-- 88 884 km
- 11/1995
- 52 kW (71 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52249 Eschweiler (bei Aachen) -
Peugeot 106 ! Erst 031.026 km ! H-Kennzeichen (Oldtimer) !
€ 4 850,-- 31 026 km
- 07/1995
- 55 kW (75 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52249 Eschweiler (bei Aachen) -
Porsche 911 911 911 Carrera Cabrio
€ 59 000,-- 186 000 km
- 01/1995
- 200 kW (272 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-65207 Wiesbaden -
Porsche 993 Carrera Cabrio Deutsch Top
€ 79 900,-- 105 000 km
- 03/1995
- 200 kW (272 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
12,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, DE-86551 Aichach -
Porsche 993 Cabrio Wertgutachten: 93.000,-€
€ 89 950,-- 85 000 km
- 05/1995
- 200 kW (272 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-01796 Pirna Sächsische Schweiz -
Ford Mustang 3.8 LX Cabrio Individ. Flügeltüren
€ 5 900,-- 100 000 km
- 09/1995
- 107 kW (145 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-84028 Landshut -
Opel Calibra
€ 2 950,-- 116 000 km
- 10/1995
- 85 kW (116 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-96465 Neustadt -
Volkswagen Golf 1,4 L.|OLDTIMER AUS 1 BESITZ (1 HAND)
€ 3 456,-- 69 000 km
- 03/1995
- 44 kW (60 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-70186 Stuttgart -
Mitsubishi Sigma 3.0 V6 12V*AUTOMATIK*KLIMA*AHK*LEDER*ZV*
€ 999,-- 251 715 km
- 07/1995
- 125 kW (170 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-73779 Deizisau -
Ford Mondeo Automatik, Oldtimerfähig, TÜV 02.26
€ 900,-- 127 000 km
- 08/1995
- 85 kW (116 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-49324 Melle