Audi senkt Ladepreise an deutschen charging hubs zeitweise auf 19 Cent

Vom 1. bis 14. September 2025 können Fahrer von Elektroautos an allen Audi charging hubs in Deutschland zum Sonderpreis von 19 Cent pro kWh laden. Die Premium-Schnellladeeinrichtungen mit bis zu 400 kW stehen allen Marken offen – neu dabei ist ein zweiter Standort in München mit Lounge-Bereich.

Vom 1. bis 14. September 2025 reduziert Audi die Ladepreise an allen deutschen charging hubs deutlich: Statt 60 Cent zahlen Elektroautofahrer in diesem Zeitraum nur 19 Cent pro Kilowattstunde. Das Angebot gilt markenübergreifend für alle batterieelektrischen Fahrzeuge. Voraussetzung ist allerdings, dass der Ladevorgang per EC- oder Kreditkarte direkt an der Ladesäule bezahlt wird. In den gängigen Lade-Apps werden weiterhin die zwischen Audi und dem Ladeanbieter ausgehandelten Kilowattpreise abgerechnet. Im Falle von EnBW: 84 Cent pro Kilowattstunde.

audicharging

Premium-Ladeinfrastruktur in deutschen Städten

Seit 2021 betreibt Audi im Rahmen des Projekts Premiumladen die sogenannten charging hubs. Sie bieten Ladeleistungen von bis zu 400 kW und sind mit einem patentierten Schwenk-Ladearm ausgestattet, der den Ladevorgang komfortabler und barrierefrei macht. Die Energieversorgung erfolgt über Pufferspeicher mit 2nd-Life-Batteriemodulen. Damit sind die Standorte unabhängig vom lokalen Netzanschluss.

Aktuell sind Hubs in Nürnberg, München, Frankfurt, Bremen und Berlin in Betrieb. Neu hinzugekommen ist ein zweiter Standort in München, Bodenseestraße 111. Zusätzlich zu den Ladeplätzen bietet der neue Standort in der bayerischen Landeshauptstatt eine Lounge zum Arbeiten oder Entspannen - ähnlich wie am Pilotstandort Nürnberg. (Text: tv | Bilder: Hersteller)

audi-charging-hub-2022-24-2

Artikel teilen

Alle Artikel

Kia Stonic (2026): Auf Markenoptik gebürstet

IAA-Rahmenprogramm 2025: Das erwartet dich in München

Alfa Romeo 75 und Giulia: Die letzten ihrer Art

Mehr anzeigen