MG HS PHEV Side

MG HS PHEV

1 / 2

Stärken

  • Hohe elektrische Reichweite
  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Umfangreiche Serien-ADAS

Schwächen

  • Eingeschränkte Ladeleistung
  • Begrenztes Händler- & Werkstattnetz

MG HS im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto MG HS, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:€ 30.020,-*
Gebraucht ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:6.8 - 6.8s
Höchstgeschwindigkeit:200 - 200 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):0 - 0 g CO2/km
Verbrauch (komb.): null
Maße (L/B/H) ab:4670 x 1890 x 1663 mm
Türen:5
Kofferraum:441 - 1291 Liter
Anhängelast:475

MG HS PHEV: Preisgünstiges Kompakt-SUV mit 100 Kilometern E-Reichweite

Der MG HS PHEV ist seit Oktober 2024 erhältlich und mit einem 100-Kilometer-Akku, einem innovativen 2-Gang-Hybrid-Getriebe und einem 12,3-Zoll-Doppeldisplay ausgestattet. Er richtet sich an Käufer, die im Alltag elektrisch und auf Langstrecken reichweitenstark unterwegs sein möchten. Weiterlesen

Interessiert am MG HS PHEV

MG HS PHEV Gebrauchtwagen
MG HS PHEV Neuwagen

Alle Artikel

Alternative Modelle

Gute Gründe für den MG HS PHEV

  • Sieben-Jahres-Garantie inklusive Hochvolt-Akku
  • Günstiger PHEV-Preis im Vergleich zu Wettbewerbern
  • Komplettes Assistenzsystem-Paket bereits ab Werk integriert
  • Geräumiger Innenraum mit 19 Ablagen

Preis

Das Einstiegsmodell Comfort ist ab 39.990 Euro zu haben, während die luxuriösere Ausstattungsvariante Luxury mit mindestens 41.990 Euro zu Buche schlägt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist das Modell ab 33.000 Euro erhältlich. Die Wertstabilität des Plug-in-Hybriden erweist sich als moderat. Zwei Faktoren drücken hier auf die Restwerte: Zum einen der noch geringe Bekanntheitsgrad der jungen Marke MG, zum anderen das relativ hohe Angebot an Gebrauchtfahrzeugen.

Daten

Motorisierung

Ein fortschrittlicher Plug-in-Hybrid-Antrieb ist das Herzstück des MG HS PHEV. Dieser kombiniert einen 1,5-Liter-Turbobenziner mit einem leistungsstarken Elektromotor. Die Kraft wird über eine speziell entwickelte 2-Gang-Automatik auf die Straße gebracht.

Systemleistung Drehmoment gesamt Batterie brutto Elektrische Reichweite Beschleunigung von 0 auf 100 km/h Höchstgeschwindigkeit Verbrauch (kombiniert) CO₂-Emissionen (WLTP)
272 PS (200 kW) 365 Nm 21,4 kWh 100 km WLTP 6,8 s 200 km/h 0,5 l/100 km 14 g/km

Der MG HS PHEV überzeugt mit seiner klassenführenden elektrischen Reichweite. Auch die Fahrleistungen können sich sehen lassen und bieten ein für diese Fahrzeugkategorie sehr dynamisches Fahrerlebnis. In puncto Verbrauch und CO₂-Emissionen bleibt der HS PHEV auf einem Niveau, das steuerliche Vorteile ermöglicht. Einzig beim Ladetempo zeigt sich noch Optimierungspotenzial, hier bewegt sich der Plug-in-Hybrid im Mittelfeld seiner Klasse.

Abmessungen und Gewichte

Abmessungen MG HS PHEV
Länge 4,67 m
Breite 1,89 m
Höhe 1,66 m
Radstand 2,77 m
Leergewicht 1.830 – 1.855 kg
Kofferraumvolumen 441 l (1.291 l umgeklappt)
Bodenfreiheit 0,15 m

Dank des großzügigen Radstands genießen Fahrer und Passagiere vorne wie hinten überdurchschnittlich viel Bein- und Kniefreiheit. Das macht ihn besonders familienfreundlich. Beim Kofferraum zeigt sich allerdings der Kompromiss des Plug-in-Hybrids: Mit 441 Litern fasst er zwar ordentlich, büßt aber rund 66 Liter gegenüber der reinen Benziner-Version ein. Immerhin lässt sich durch Umklappen der im Verhältnis 40:60 geteilten Rückbank zusätzlicher Stauraum gewinnen. Eine dritte Sitzreihe sucht man vergebens.

Varianten

Die neue Generation des MG EHS wurde 2024 vollständig überarbeitet und trägt seitdem den Namen HS PHEV. Mit dem Generationswechsel hat das Modell seit seiner Einführung im Jahr 2020 eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Die neue Plattform bildet die Basis für zahlreiche Verbesserungen, allen voran der auf 21,4 kWh vergrößerte Akku, der die elektrische Reichweite auf 100 Kilometer nach WLTP-Zyklus erhöht. Äußerlich und im Interieur wurde der HS PHEV ebenfalls modernisiert. MG bietet das SUV in zwei Ausstattungslinien an: Comfort und Luxury. Letztere verwöhnt mit Extras wie einer 360°-Kamera, Sitzheizung und elektrischer Heckklappe. Interessant für Kaufinteressenten: Der aktuelle HS PHEV ist das erste MG-Modell, das ohne Facelift direkt als neue Generation auf den Markt kam.

Design

Exterieur

Die Frontpartie wird vom markanten Rhombus-Grill dominiert, der dem MG HS PHEV eine unverwechselbare Identität verleiht. Flankiert wird dieser von modernen Matrix-LED-Scheinwerfern, die nicht nur für exzellente Sicht sorgen, sondern auch das hochwertige Erscheinungsbild unterstreichen. Die muskulösen Kotflügel betonen den kraftvollen Charakter des Fahrzeugs und verleihen ihm eine dynamische Silhouette.

Auf den serienmäßigen 19-Zoll-Leichtmetallrädern mit 255/55 R19 Bereifung steht der MG HS PHEV souverän auf der Straße. Zur Farbpalette gehören elegante Töne wie Pebble Black, Diamond Red, Arctic Blue, Sterling Silver, Hampstead Grey und Pearl White, wobei die meisten in Metallic-Ausführung erhältlich sind. Für Individualisierungsfans bietet MG gegen Aufpreis zusätzlich Metallic- und Perleffektlacke an.

Interieur

MG HS PHEV Interior

Der Innenraum ist mit einer horizontal gegliederten Soft-Touch-Armatur und zwei 12,3-Zoll-Displays ausgestattet, die dem Cockpit eine moderne Note verleihen. Die Fünf-Schicht-Sitze bieten guten Komfort, in der Luxury-Ausstattung sogar mit Sitzheizung und Kunstlederbezügen. Bei der Bedienung setzt MG auf eine Kombination aus Touch-Zentraldisplay und klassischen Bedienelementen wie einer separaten Klimaleiste und Drehreglern. Mit 19 Ablagen bietet der HS PHEV reichlich Stauraum. Das Infotainmentsystem unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, zudem sind die MG iSMART Connected Services an Bord. Für Individualisten stehen optionale Ausstattungsdetails wie ein Beige-Interieur, ein Induktionslader für Smartphones oder ein Panorama-Schiebedach zur Verfügung.

Sicherheit

Der MG HS überzeugt mit erstklassiger Sicherheit. Im Euro NCAP-Crashtest vom November 2024 erzielte das Modell die Bestnote von fünf Sternen. Dies unterstreicht die hohen Sicherheitsstandards des Fahrzeugs. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Ausstattung mit sieben Airbags, einschließlich eines Zentral-Airbags, der bei Seitenaufprall zusätzlichen Schutz bietet. Das MG Pilot System bündelt zahlreiche moderne Assistenzsysteme wie den automatischen Notbremsassistenten (AEB), adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC), Spurhalteassistent (LKA), Totwinkelwarner (BSD) und Querverkehrswarner (RCTA). Auch ein Stauassistent (TJA) ist integriert. Für seine Fahrzeugklasse bietet der MG HS PHEV ein sehr umfassendes Sicherheitspaket, wobei viele Features bereits zur Serienausstattung gehören.

Alternativen

Im Segment der Plug-in-Hybrid-SUVs gibt es einige Alternativen wie den Toyota RAV 4 mit serienmäßigem Allradantrieb, 306 PS mehr Systemleistung sowie eine höhere Anhängelast. Wer einen etwas sparsameren Plug-in-Hybrid sucht, könnte beim Ford Kuga fündig werden. Dank seines geringeren Leergewichts erreicht er im Alltag einen etwas niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Der Hyundai Tucson punktet mit einer optionalen Wärmepumpe und Allradantrieb sowie einer höheren kombinierten Systemdrehmomentreserve. Zusätzlich lässt sich der Tucson auf Wunsch mit Allradantrieb ausstatten.

MG HS PHEV Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Teilweise wurden Software-Probleme gemeldet, die sich insbesondere auf die Tempolimit-Erkennung und die Funktion der Geschwindigkeitsregelanlage auswirken. In einigen Fällen deaktivierte sich die Cruise-Control unerwartet. Vereinzelt traten auch Hybrid-Fault-Warnungen auf, die auf Probleme im Hybridsystem hindeuten können.

Rückrufe

Für den MG HS PHEV liegen aktuell keine Rückrufe vor.

FAQ

Welche Ladezeit hat der MG HS PHEV an einer Wallbox?
Der MG HS PHEV lässt sich an einer 7-Kilowatt-AC-Wallbox in etwa 3 Stunden von 0 auf 100 % aufladen.
Kann ich mit dem MG HS PHEV von E-Kennzeichen-Vorteilen profitieren?
Ja, der MG HS PHEV erfüllt mit einem CO₂-Ausstoß von 14 g/km und einer elektrischen Reichweite von über 40 Kilometern die Voraussetzungen für Förder- und Parkvorteile in Deutschland.
Wie ist die Batteriegarantie beim MG HS PHEV geregelt?
MG gewährt auf den Hochvoltakku des HS PHEV eine Herstellergarantie von sieben Jahren oder 150.000 Kilometern.