- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CLK-Klasse
- Mercedes-Benz CLK 500 Cabrio
Mercedes-Benz CLK 500 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLK 500, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Mercedes-Benz CLK 500 Cabrio
Alternative Modelle
Die CLK-Klasse (C=Coupé, L=leicht, K=kurz) aus dem Hause des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz basiert auf der C-Klasse und wurde in Form der Baureihen 208 und 209 zwischen 1997 und 2008 angeboten. Als Mercedes C 209 wird das Cabriolet vom Typ CLK 500 seit 2002 angeboten und verfügt über ein Stoffverdeck in Schwarz, Blau oder Grau. Die der SL-Klasse ähnliche Karosserie bietet Platz für vier Personen und ein Kofferraumvolumen von 390 Litern. Zwischen den beiden Varianten Avantgarde und Elegance bestehen leichte Unterschiede, die sich vor allem in der Ausstattung zeigen. Im Rahmen zweier Modellpflegen in den Jahren 2004 und 2005 bekam der CLK eine neue Frontschürze, einen neuen Kühlergrill sowie überarbeitete Rückleuchten und modernere Felgen.
Die Motoren des Cabrios Mercedes CLK 500
Der auch als Gebrauchtwagen erhältliche CLK 500 war ab 2006 mit einem M 273 E 55 Ottomotor mit 5,5 Litern Hubraum und acht Zylindern ausgestattet. Dank des großen Hubraums wird eine Leistung von 285 kW ermöglicht, das maximale Drehmoment beträgt 530 Nm bei 2800 bis 4600 Umdrehungen pro Minute. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in gerade einmal 5,0 Sekunden.