- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CL-Klasse
- Mercedes-Benz CL 65 AMG



Mercedes-Benz CL 65 AMG im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CL 65 AMG im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Mercedes-Benz CL 65 AMG
Unser Wissen zu Deiner Suche

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic (2020): Gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Test Mercedes-Benz G 580 EQ: Alter Hase, neue Tricks

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall
Anders als die Serienmodelle, die bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern abgeregelt waren, konnte beim Mercedes-Benz CL 65 AMG eine elektronische Regelung geordert werden, die es erlaubte, das Topmodell der Daimler Oberklasse-Coupés bis zur Grenze von 300 km/h auszufahren.
Bessere Leistungswerte für den Mercedes-Benz CL 65 AMG ab Baujahr 2010
Auch in der zweiten Generation der Mercedes-Benz CL-Klasse, die im Baujahr 2006 am Markt eingeführt wurde, nahmen die Schwaben den Mercedes-Benz CL 65 AMG wieder als Topmodell ins Programm. Zunächst wurde das Coupé von AMG weiterhin mit dem bekannten V12-Biturbo der sechs Liter Hubraumklasse bestückt. Seit dem Sommer 2010 wurde im Mercedes-Benz CL 65 AMG dann ein leistungsgesteigerter Motor mit nunmehr 463 kW (630 PS) verbaut.