- Startseite
- Auto
- GMC
- GMC Pickup
In den 60er-Jahren veröffentlichte General Motors Company (GMC) erstmals die C- und K-Serien, eine Reihe von heck- und allradangetriebenen Pickups. Davon abstammend erscheint Mitte der 70er der Pickup Sierra, der wohl bekanntesten Pickup des Herstellers. Ergänzend wurde 1982 die S-Serie des amerikanischen Unternehmens präsentiert. Während die ersten Modelle sehr schlicht und eher romantisch auftraten, erscheinen die neusten GMC Pickup in gewaltigem und markantem Design. Somit erweitert sich die Zielgruppe: Der Pickup von GMC ist nicht nur praktisch und somit beispielsweise als Lastwagen geeignet. Der Truck wird zum Statussymbol. Als Hybridversion spricht der Wagen auch umweltbewusste Verbraucher an. Der gebrauchte Pickup überzeugt in jedem Fall durch seine große Ladefläche und die enorme Kraft unter der Motorhaube.
Den Einstieg in die Pickup-Herstellung wagte GMC 1957 und bot gleich insgesamt sechs Modelle an. Die Varianten unterschieden sich in den Fahrgestellgrößen und Antriebsarten. Das Führerhaus wurde zunächst sehr aufrecht mit großer Panorama-Windschutzscheibe und somit mit hohem Luftwiderstand aufgesetzt. Mit der Weiterentwicklung des Pickups vergrößerte sich nicht nur der Motor sondern auch der Kühlergrill, was dem Pritschenwagen ein massigeres Aussehen verlieh. Die Einführung des Sierra 1971 bot einen Pickup mit mehr Komfort und edlerem Innendesign. Dazu zählten eine bequemere Polsterung, eine verbesserte Isolierung sowie ein Radio. Trommelbremsen ermöglichten eine bessere Handhabung auch bei schwerer Zuladung. Bis heute hat sich der GMC Pickup insgesamt vergrößert, die Motorhaube verkürzt und der Kühlergrill weiter vergrößert. Einzelne Elemente wie die Radkästen wurden betont und die Frontscheibe schräger designt. Die auffälligen Stoßfänger und 20 Zoll großen Chromfelgen runden das Gesamtpaket ab. Die edle Innenausstattung ist durch Elektronik und Leder geprägt.
Motorisierung
Schon zu beginn präsentiert GMC einen leistungsstarken Pickup. Mit 3,9 Liter großen Reihenzylinder bis 5-Liter-V6-Motor werden die Modelle der C- und K-Serie angeboten und leisten damit bis zu 136 kW. Nur acht Jahre nach erscheinen des GMC Pickup wird bereits ein 228kW starker V8-Motor bereitgestellt. 1978 wird auch ein V8-Motor mit 5,7 Liter großem Hubraum eingeführt, der zunächst nur 92 kW zur Verfügung stellt. Der GMC Sierra Denali wartet 2014 mit einem 6,2-Liter-Motor auf, dem 400 PS entlockt werden konnten. Auch als Gebrauchtwagen zeigt sich der Pickup kraftvoll und verbindet Luxus mit Nutzwert zu einem einmaligen Wagen.