- Startseite
- Auto
- GAZ
- GAZ 31
Interessiert am GAZ 31
Alle Artikel
Fahrbericht Toyota Supra 3.0 iMT: I am Legend!

Erster Test Mazda CX-60 D 3.3: Diesel-Samurai

Fahrbericht Porsche Cayenne Turbo GT: Abschied nehmen

Fahrbericht Bentley Continental GT Speed: Rasender Gleiter

Fahrbericht BMW 630d xDrive GT: Der Understatement-7er

Fahrbericht Mercedes GLC 300 4Matic: Dem Komfort verpflichtet
Der Nachfolger des GAZ 24 Wolga konnte mit einem günstigen Anschaffungspreis und mit einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten überzeugen. Das Modell wurde über die Jahre immer wieder neu aufgelegt und modernisiert, erhältlich waren dabei sowohl Benziner- als auch Dieselvarianten. Die letzte Generation wird durch den GAZ 31105 Wolga markiert, dessen Produktion 2010 eingestellt wurde. Einen solchen gebrauchten GAZ 31 finden interessierte Käufer auf dem Markt relativ leicht.
Wichtige Leistungsdaten im Überblick
Der Wolga bietet mit einem Ottomotor ausgestattet eine Leistung von 74 bis 143 kW, die Hubraumgröße liegt zwischen 2,3 und 5,5 Litern. Als Diesel ist nur eine Variante verfügbar, mit 60 kW Leistung und einem 2,3 Liter großen Hubraum. Der relativ lange Wagen misst zwischen 4921 und 4960 mm, ist zwischen 1800 und 1812 mm breit und 1422 mm hoch. Das Leergewicht wird vom Hersteller mit 1400 bis 1450 kg angegeben, der Radstand beträgt 2800 mm.