- Startseite
- Auto
- Ferrari
- Ferrari 458



Stärken
- Sehr gute Kraftentfaltung
- Hervorragendes Fahrverhalten
- Alltagstauglicher Sportwagen
Schwächen
- Teuer in der Anschaffung
- Teuer im Unterhalt
- Kraftstoffhungrig
Ferrari 458 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ferrari 458, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Ferrari 458
-
Ferrari 458 Italia
€ 214 900,-- 32 000 km
- 10/2012
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
307 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4722 Peuerbach -
Ferrari 458 Italia
€ 229 900,-- 39 627 km
- 04/2011
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
307 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-8071 Hausmannstätten -
Ferrari 458 *Power Garantie*LIFT*NAVI*TOPZUSTAND*
€ 219 990,-- 39 000 km
- 06/2010
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-5020 Salzburg -
Ferrari 458 Italia POWER-GARANTIE JBL-SOUND LIFT CARBON-PAKET
€ 239 997,-- 36 000 km
- 01/2012
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
307 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-3331 Kematen an der Ybbs -
Ferrari 458 Italia Spider*Carbon-Paket*Racing-Sitze*
€ 189 990,-- 85 000 km
- 01/2012
- 420 kW (571 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
13,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
307 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2442 Unterwaltersdorf -
Ferrari 458 Italia * Spider * Lift * Racing Sitze *
€ 289 900,-- 44 000 km
- 04/2013
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Halbautomatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4871 Pfaffing -
Ferrari 458 Spider Start&Stop
€ 264 888,-- 28 000 km
- 08/2013
- 420 kW (571 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
11,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
275 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2325 Himberg -
Ferrari 458 Italia
€ 229 880,-- 50 123 km
- 10/2009
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-2331 Vösendorf -
Ferrari 458 Spider
€ 269 880,-- 42 624 km
- 06/2013
- 420 kW (571 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-2331 Vösendorf -
Ferrari 458 VOLLAUSSTATTUNG
€ 299 000,-- 49 959 km
- 06/2013
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Halbautomatik
- Benzin
-
12 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Händler, AT-6130 Schwaz -
Ferrari 458 Spider *Full Carbon*LIFT*Navi*RFK*Service NEU*
€ 279 900,-- 37 400 km
- 04/2012
- 420 kW (571 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
11,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
275 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4662 Steyrermühl -
Ferrari 458 Spider Start
€ 289 000,-- 51 000 km
- 06/2013
- 420 kW (571 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, AT-4320 Perg -
Ferrari 458 Spider * Nur 17.000 km *
€ 304 900,-- 17 000 km
- 04/2012
- 416 kW (566 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, AT-4871 Pfaffing
Interessiert am Ferrari 458
Alle Artikel

Erster Test: Ferrari California T HS – Nachdrücklich sportlich

Test Audi A5 Cabriolet 45 TFSI quattro: Offener Fahrgenuss

Test BMW iX5 Hydrogen: Die Zukunft schon heute

Erster Test Porsche 911 (992) S/T: Der meiste Porsche

Test Suzuki Jimny: Weniger ist mehr

Test Mercedes-AMG C 63 S E Performance: Prince (Un)charming
Alternative Modelle
Die Rückkehr zum Turbomotor
Gute Gründe
- Sehr gut abgestimmtes Doppelkupplungsgetriebe erlaubt den Gangwechsel ohne Antriebsverlust.
- Gute Federung für die Fahrzeugklasse.
- Hochwertig verarbeitete Materialien im Interieur und Exterieur.
- Dank der steuerbaren Auspuffanlage kann er auch leise gefahren werden.
- Sehr gute Keramik-Bremsen erlauben maximale Bremswirkung bei minimalem Gewicht.
Daten
Motorisierung
Der Ferrari 458 wurde bis 2016 in vier Varianten mit zwei unterschiedlichen Motorisierungen produziert. Das erste Paar mit gleichem Antrieb war das Coupé Ferrari 458 Italia und das Cabriolet Ferrari 458 Spider. Später erschienen der Ferrari 458 Speciale und der Ferrari 458 Speciale Aperta mit einem etwas aufgebohrtem Motor.
Ferrari 458 Italia | Ferrari 458 Spider | Ferrari 458 Speciale | Ferrari 458 Speciale Aperta | |
---|---|---|---|---|
Motortyp | Achtzylinder-V-Mittelmotor | |||
Bauzeit | 2009 – 2015 | 2011 – 2015 | 2013 – 2016 | 2014 – 2016 |
Hubraum | 4.497 cm³ | |||
Max. Leistung | 570 PS | 605 PS | ||
Max. Drehmoment | 540 Nm | |||
Höchstgeschwindigkeit | 325 km/h | 320 km/h | 325 km/h | 320 km/h |
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h | 3,4 s | 3,0 s | 3,2 s | |
Leergewicht | 1.380 kg | 1.435 kg | 1.290 kg | 1.445 kg |
Verbrauch auf 100 km | 13,3 l Benzin | 11,8 l Benzin |
Der Ferrari 458 ist in allen verfügbaren Versionen ein Sportwagen der Extraklasse: In unglaublichen drei Sekunden beschleunigt der laut kreischende Saugmotor auf 100 km/h und ist nur sechs Sekunden später bei 200 km/h. Dabei liegt er dank Traktionskontrolle, ESP und automatischem Speerdifferenzial gut auf der Fahrbahn und holt aus jedem Untergrund so viel Grip wie möglich heraus. Durch das Doppelkupplungsgetriebe schalten die Gänge außerdem ohne Zugkraftunterbrechung automatisch, oder in dem vom Fahrer gewählten Drehzahlbereich.
Gleichzeitig schafft der 458 aber auch den Spagat zur Alltagstauglichkeit: Laute Motorengeräusche können per steuerbarer Auspuffanlage merklich gedämpft werden. Niedrige Geschwindigkeiten können auch in hohen Gängen vibrationsarm gefahren werden und sein Federungskomfort sucht seinesgleichen unter den Konkurrenten. Im Nässe-Modus rollt der Ferrari sogar mit bis zu 170 km/h leise dahin.
Abmessungen
Was die Abmessungen betrifft, gleichen sich die vier Versionen des Ferrari 458. Sie sind 4,53 Meter lang, 1,94 Meter breit und 1,21 Meter hoch. Ihr Radstand beträgt 2,65 Meter. Platz bieten sie jeweils zwei Personen. Die Kopf- und Beinfreiheit ist dabei für diese Fahrzeugklasse gut.
In den Kofferraum passen knappe 230 Liter. Das ist zwar nicht sehr viel, angesichts der maximalen Besetzung von zwei Insassen aber oft sogar für einen Urlaub ausreichend.
Varianten
Nachdem 2009 der Ferrari 458 Italia die Produktion der Reihe eingeläutet hatte, erschien zwei Jahre später der Ferrari 458 Spider. Dieser beinhaltet einen identischen Antrieb, verfügt aber über ein Dach aus Aluminium, das sich unter die Motorhaube senken lässt. Dieser Vorgang dauert circa 14 Sekunden. Als Nebeneffekt des Cabriolet-Umbaus ist der Spider 50 Kilogramm schwerer, büßt dabei aber keine Leistung ein.
2013 begann Ferrari mit der Produktion des 458 Speciale. Bei diesem achtete der italienische Hersteller vor allem auf ein betont sportliches – soll heißen gewichtssparendes – Design. Dazu wurden die Front- und Heckschürzen modifiziert, der Teppich entfernt und der Innenraum mit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und Alcantara überarbeitet. Im gleichen Zuge wurde auch die Leistung nochmal um knappe 35 PS erhöht. Im Ergebnis sparten die Italiener so fast 100 Kilogramm Gewicht und drückten die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h abermals um 0,4 Sekunden.
Zu guter Letzt erschien 2014 der Ferrari 458 Speciale Aperta. Dieser verhält sich zum Speciale wie der Spider zum Italia: Er ist die antriebsgleiche Cabriolet-Variante. Mit guten 150 Kilogramm Mehrgewicht ist er dabei das schwerste Modell unter den vier Varianten, ordnet sich leistungstechnisch aber trotzdem über Italia und Spider ein.
Zur Feier des 20-jährigen Bestehens Ferraris in China erschien 2012 das Sondermodell 458 Italia China Special mit einer Produktionszahl von nur 20 Stück. Diese Modelle erhielten eine besonders aufwendige Lackierung, die durch einen schwarz-goldenen Drachen auf der Motorhaube auffällt.
In noch kleinerer Stückzahl wurde der Ferrari Sergio gefertigt. Nur sechs Exemplare liefen von dem, auf dem Spider basierten, mit dem Innenleben des Speciale bestückten, Fahrzeug vom Band.
Preis
Die letzten Neupreise für den Ferrari 458 lagen zwischen knappen 200.000 Euro für den Italia und 240.000 Euro für den Speciale Aperta.
Die Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist deutlich geteilter: Während ältere Modelle der Reihe hier schon ab knapp 150.000 Euro erhältlich sind, kosten die neueren und selteneren 458 schon deutlich mehr als ihr ehemaligen Listenpreis. Der Speciale Aperta rangiert beispielsweise zumeist oberhalb der 300.000 Euro-Marke.
Die laufenden Kosten für den Ferrari 458 sind erwartungsgemäß hoch: 400 – 464 Euro im Jahr kostet die Kfz-Steuer, abhängig von der Motorisierung. Bei der Haftpflichtversicherung ist mit ungefähr 900 – 2.000 Euro bei 50 Prozent Beitragssatz pro Jahr zu rechnen.
Design
Exterieur
Von außen hat der 458 einen typischen Ferrari-Look: Er ist windschnittig, sehr flach und liegt ziemlich platt auf der Fahrbahn. Die fließenden Linien und eher abgerundete Optik lassen ihn dabei allerdings nicht so bullig und schwer wie seine Konkurrenten erscheinen. Durch die gläserne Abdeckung ist der V8-Motor auch von außen gut zu erkennen.
Lackiert ist der 458 serienmäßig im ikonischen Ferrari-rot. Sonderlackierungen in gelb, weiß, schwarz aber auch olivgrün sind ebenfalls gebraucht erhältlich.
Die Felgen sind beim 458 serienmäßig immer 20-Zoll-Alufelgen, die Bremssättel konnten aber optional in Goldfarbe lackiert werden.
Interieur
Der Innenraum des Ferrari 458 ist dem eines Rennwagens nachempfunden – einem Rennwagen mit teurem Leder und sehr hochwertiger Verarbeitung, versteht sich. Hier dreht sich alles um ein optimales Fahrerlebnis, bei dem der Fahrer zu jeder Zeit 100 Prozent seiner Konzentration der Straße widmen kann. Schaltung, Dämpferhärte, Fahrzeug-Setup, Blinker, Lichter und Scheibenwischer lassen sich deshalb bedienen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Sehr gut ist zudem, dass selbst unter diesem Design der Komfort nicht leidet. Die Sitze sind zwar sehr tief, im Vergleich aber auch überdurchschnittlich bequem. Außerdem bieten sie genügend Seitenhalt.
Sicherheit
Bei der Sicherheit ist der Ferrari 458 durchschnittlich ausgestattet: Er verfügt über Front- und Seitenairbags, sowie über Spurhalter, ESP und ABS. Außerdem sind sehr hochwertige Keramik-Bremsen verbaut worden, die eine maximale Bremswirkung bei minimalem Gewicht ermöglichen. Im 458 Speciale ist zusätzlich eine Driftwinkelsteuerung an Bord, die den Fahrer bei einem solchen Manöver unterstützt.
Alternativen
Wem der schrille Sound des Achtzylinder-Saugmotors aus dem Hause Ferrari nicht zusagt, kann zum Beispiel auf den Aston Martin V12 Vantage ausweichen. Dessen zwölf Zylinder donnern wie ein Gewitter durch die Straßen.
Eine sicherere, wenngleich etwas weniger sportliche Fahrweise, bietet hingegen der Porsche 911 Turbo S . Durch seine sehr präzise Lenkung ist er auch bei hohen Geschwindigkeiten immer leicht kontrollierbar.