- Startseite
- Auto
- Dodge
- Dodge Dakota



Dodge Dakota im Überblick
Finde hier die aktuellen Preise für das Auto Dodge Dakota im Überblick und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Dodge Dakota
-
Dodge Dakota Dakota Sport
€ 13 500,-Keine Angabe- 220 000 km
- 03/2001
- 183 kW (249 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, AT-3300 Amstetten
Interessiert am Dodge Dakota
Alle Artikel

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze

Test Dodge Charger SRT Hellcat – nichts für den Streichelzoo

Test Dodge Challenger SRT Hellcat: Highway to Hell!

Test BMW X3 30e xDrive (2025): Des Leasingnehmers Liebling

Test Subaru Forester 2025: Vielseitig wie eh und je

Test Alfa Romeo Junior Elettrica: La passione unter Strom
Alternative Modelle
Mit dem durch die Ölkrisen der 1970er Jahre ausgelösten Druck, auch leichtere Pick-ups mit besseren Verbrauchswerten zu entwickeln, erweiterte Dodge sein Programm um einen Truck der leichteren Gewichtsklasse, der in den Jahren von 1987 bis 2011 als Dodge Dakota vom Band lief. In den letzten Baujahren vermarktete Chrysler die Pick-ups als Ram Dakota. Besonderheit des Pick-ups: Er war einer der wenigen Trucks am Markt, der in einer Version mit V8-Motorisierung angeboten wurde.
Der Dodge Dakota kommt in zwei Karosserieversionen auf den Markt
Die erste Generation des Dodge Dakota lief in unterschiedlichen Karosserieversionen als Zweitürer mit Single-Cab für drei Personen und ab dem Baujahr 1990 mit einer verlängerten Fahrerkabine vom Band, die Raum für eine Rücksitzbank und bis zu sechs Passagiere bot. In kleinerer Stückzahl entstand zudem eine Single-Cab-Version mit aufklappbarem Stoffdach. In der Bauphase von 1997 bis 2004 erweiterte Chrysler die Fertigung um eine Variante mit verlängertem Radstand und Club Cab, der mit dem Modelljahr 2000 ein viertüriger Dakota an die Seite gestellt wurde. In der nachfolgenden Generation gab es den Truck ausschließlich mit einem Radstand von gut 3,35 Metern und Club oder Quad Cab.
V8-Motor für das Flaggschiff der Baureihe Dodge Dakota
In den Basismodellen der Baureihe Dakota arbeiteten Motoren der 2,2 Liter bis 2,5 Liter Hubraumklasse. Die stärkeren Ausführungen erhielten V6-Motoren mit bis zu 160 kW (218 PS). Topmodell war seit 1989 traditionell der Dodge Dakota mit V8-Triebwerk und einer Leistung von bis zu 190 kW (258 PS) in den letzten Baujahren.
"