- Startseite
- Auto
- Chrysler
- Chrysler ES
Interessiert am Chrysler ES
Alle Artikel

Test Porsche Taycan Turbo GT Weissach-Paket: Kompromisslos gut?

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze

Test RAM 1500 (2025): Gebaut, um zu dienen!

Der Audi Q3 (F3) im Gebrauchtwagen-Test: Endlich bezahlbar?

Audi Q3 (2025): Erste Sitzprobe im neuen Kompakt-SUV

Test KGM Actyon: Luxus-Bigster oder Billig-Tiguan?
Der 4361 mm lange Fünfsitzer mit dem geräumigen Kofferraum und dem typisch amerikanischen Dodge-Design ist heute als seltener Gebrauchtwagen beliebter, als er es früher als Neuwagen war.
Optionaler Turbolader und zusätzliches Sportpaket
Der ES von Chrysler war zunächst nur mit einem 2,2-Liter-4-Zylinder Ottomotor erhältlich, der ohne Turbolader (K I4) 69 kW/93 PS und mit Turbolader (Turbo I I4) 109 kW/146 PS leistete. Letztere Variante wurde 1989 durch den moderneren und 75 kW/100 PS starken 2,5-Liter-K-I4 mit strafferem Fahrwerk ersetzt.