Was bewirkt ESP?
Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP ist als Ausstattungsmerkmal höchstwahrscheinlich Teil des Sicherheitspakets deines Fahrzeugs. ESP hält dein Auto unter Kontrolle, indem es durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder das Untersteuern oder Übersteuern verhindert und somit die Schleudergefahr minimiert, zum Beispiel bei Ausweichmanövern.
So funktioniert ESP
ESP besteht aus folgenden Bauteilen:
- Drehzahlsensoren
- ESP-Steuergerät (Verarbeitung der Informationen)
- Lenkwinkelsensor (Einschlagwinkel des Lenkrades)
- Gierratensensor (Rotationsgeschwindigkeit)
- Querbeschleunigungs-Sensor (Seitliche Bewegungen)
- Bremshydraulik (Abbremsen einzelner Räder)
- Motor- und Getriebeschnittstellen (Systeme, die ESP unterstützen)
Grundlegende Komponente des Systems sind die intelligenten Sensoren an den Rädern. Sie überprüfen laufend, ob ein Fahrzeug sich so verhält, wie der Fahrer es lenkt. Dabei misst der Querbeschleunigungssensor die Zentrifugalkräfte und ein Lenkwinkelsensor überprüft den Lenkeinschlag der Vorderräder. Das Steuergerät ermittelt, ob die Fahrsituation beim Auto stabil ist. Stimmen die Werte nicht überein, greifen Schutzmechanismen ein. Dann korrigiert das ESP die Fahrdynamik und entschärft potenziell gefährliche Situationen. Dies geschieht, indem die Bremshydraulik einzelne Räder gezielt abbremst. Das Fahrzeug wird sozusagen über die Bremsen gelenkt und in die Spur gebracht.
Welche Vorteile bietet ESP?
ESP reguliert die Fahrdynamik. Im Gegensatz zum ABS oder ASR (Antriebsschlupfregelung) wirkt ESP aber nicht in der Längsrichtung des Fahrzeugs, sondern quer. Hauptaufgabe des Systems ist es, dem Untersteuern oder Übersteuern entgegenzuwirken.
Übersteuern: Nimmst du beispielsweise eine Kurve zu schnell, verlieren die Hinterräder den Kontakt zur Fahrbahn. Das Ausbrechen des Hecks ist die Folge. ESP bremst das richtige Vorderrad ab und hält dein Fahrzeug so in der Spur.
Untersteuern: Wenn ein Fahrzeug untersteuert, verlieren die Vorderräder in der Kurve den Kontakt zur Fahrbahn und schlittern geradeaus. ESP bremst das richtige Hinterrad ab und korrigiert so den Kurs.
Wenn Sie sich fragen, was zu tun ist, wenn ESP in Ihrem Auto leuchtet, lesen Sie unsere folgende Seite ESP im Auto leuchtet.