Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Nissan GT-R Nismo – Endgültig nach oben

Nissan will endgültig in die oberste Sportwagenliga aufsteigen. Helfen soll dabei die nun im Vorfeld der Tokyo Motor Show (22. November bis 2. Dezember 2013) vorgestellte Tuning-Version des GT-R.

In der Nismo-Ausführung wird die Leistung des Coupés kräftig aufgerüstet. Dazu gibt es ein überarbeitetes Fahrwerk und eine bessere Aerodynamik. Die Mehrleistung gegenüber dem Standard-GT-R ist beträchtlich. Mit 600 PS entwickelt der 3,8 Liter große Biturbo-V6 beim Nismo rund 115 PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment steigt von 588 auf 650 Newtonmeter. Möglich wurde das vor allem durch größere Turbolader aus dem Rennsport und eine geänderte Motorsteuerung. Die Leistungssteigerung soll aber nicht Selbstzweck sein, sondern dem Allrader auch Nordschleifen-Rundenzeiten ermöglichen, die den Porsche Turbo in Gefahr bringen.

Dafür wurde auch das Fahrwerk schärfer gemacht und die Aerodynamik optimiert. Vor allem der neue Heckflügel soll für zusätzlichen Anpressdruck sorgen, dazu kommen ein mit Karbon verkleideter Unterboden und eine spezielle Frontschürze. Lediglich optische Wirkung hat der dunkelgraue Mattlack der Karosserie.

Moderater Preis

Auf den japanischen Markt kommt der GT-R Nismo bereits Anfang Dezember. Für die Einführung in Europa gibt es noch kein offizielles Datum. Ebenfalls noch unbekannt ist der Preis. Er dürfte im Vergleich zur einschlägigen Konkurrenz von Porsche, Ferrari oder Lamborghini aber moderat ausfallen. Zumindest ist das beim Standard-GT-R der Fall, den es ab vergleichsweise günstige 94.900 Euro gibt. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0115 007

Mercedes-AMG GT 63 4Matic+ APXGP: Viel hilft viel

News: Neues aus der Autowelt
Singer 2025 2

Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Besser als das Original?

News: Neues aus der Autowelt
Jeep Compass MY2026 1

Jeep Compass (2025): Jetzt endlich cool genug?

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen