Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Ford Ranger Camping – Camping-Kraxler

Wohnwagen und Caravan sind zwar zum Wohnen praktisch, fürs Gelände aber meist ungeeignet. Ford bietet mit dem Ranger nun ein kompetentes Allradfahrzeug an, das auch campingtauglich ist. Der Pick-Up mit Dachzelt oder Absetzkabine wird erstmals auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (25. August bis 2.

September 2012) als Sondermodell gezeigt. Das großzügig dimensionierte Zelt wird auf die Dachträger des Ranger montiert. Es wurde inklusive Matratze von 3 Dog Camping speziell für die Ranger-Topausstattung Wildtrak (ab 39.674 Euro) entwickelt. Beim Wildtrak dient ein 3,2-Liter-Diesel mit 200 PS als Antrieb.

Die Schlafkabine passt übrigens auch auf die übrigen Ranger-Modelle. Der Pick-Up wird in vier Ausstattungs- und mit drei Motorvarianten angeboten. Äußerlich setzt die bis zu 5,27 Meter lange sechste Generation, die baugleich mit dem Mazda BT-50 ist, auf einen bulligen Auftritt mit großem Chrom-Kühlergrill und stark ausgeformten Kotflügeln. Das markante Design lehnt sich an das der großen Ford Pick-Up F-Reihe in den USA an – dort wird dieser Zelt-Ranger allerdings nicht angeboten. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0115 007

Mercedes-AMG GT 63 4Matic+ APXGP: Viel hilft viel

News: Neues aus der Autowelt
Singer 2025 2

Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Besser als das Original?

News: Neues aus der Autowelt
Jeep Compass MY2026 1

Jeep Compass (2025): Jetzt endlich cool genug?

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen