Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: BMW M235i Racing – Die Rennwagen-Adelung

Es ist erst wenige Wochen her, dass BMW die zweite Generation das 1er Coupés als neue 2er-Baureihe der Öffentlichkeit präsentierte.

Jetzt legen die Münchener nach und zeigen auf Basis dieser nun eigenständigen Baureihe den M235i Racing, der ab 2014 als Einstiegsmodell in den Rennsport das bisherige Kompakt-Coupé M3 GT4 ablöst. Die Pistensau beeindruckt vor allem mit besonders gelungenen Breitbau-Proportionen. Die Basis des neuen Rennwagens für Langstreckenrennen und Markenpokale stammt vom Straßenmodell M235i, der von der BMW-Tuningtochter M GmbH veredelten Top-Variante des 2er Coupés. Der drei Liter große Turbo-Sechszylinder hat für das Rennsport-Derivat lediglich eine Leistungsspritze um 7 auf 333 PS bekommen. Zusätzlich gibt es einen Überrollkäfig und einen speziell gesicherten Tank. Ebenfalls an Bord ist das Sperrdifferential aus der Optionsliste des Straßenmodells.

Zunächst soll der Rennwagen im kommenden Jahr bei Veranstaltungen wie der VLN Langstreckenmeisterschaft und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Mittelfristig ist ein Einsatz bei der BMW Sports Trophy geplant. Der Preis für das Fahrzeug beläuft sich auf 70.805 Euro. Der straßenzugelassene M235i kostet ab 43.750 Euro. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Citroen C5 Aircross MY 2026 7

Citroen C5 Aircross (2025): Adieu Diesel, Bienvenue Elektro

News: Neues aus der Autowelt
312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News: Neues aus der Autowelt
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen