Zum Hauptinhalt springen

Study: Smart Forjeremey – Verleiht Flügel

Der Modemacher von Lady Gaga, Madonna und Rihanna hat sich den Smart Fortwo Electric Drive vorgeknöpft.

Dabei entstand eine beflügelte und glänzende Sonderedition des Elektro-Flitzers. Das Markenzeichen des Designers Jeremy Scott sind die Engelsflügel. Diese verwendet er nicht nur bei seinen Schuhen, Sonnenbrillen oder Caps, sondern montiert sie aus transparentem Fiberglas auch auf den Zweisitzer. Am Ende der Flügel des weiß lackierten Smart befinden sich rote Brems- und Schlussleuchten. Dazu gibt es verchromte Felgenspeichen, einen ebensolchen Kühlergrill  und Chromelemente an den Spiegelklappen und den Scheinwerfern.

Auch im Cockpit hat Jeremy Scott einen Wechsel aus Weiß und Chrom entworfen. Die Instrumententafel, die Türen und beide Sitze sind mit weißem Nappaleder mit Rautenmuster bezogen. Die Lautsprecher tragen ebenso wie die Türgriffe Chrom.

Bereit für die Straße

Technisch sind der Smart Forjeremy und der Smart Fortwo Electric Drive identisch. Ein 75 PS Elektromotor ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Die 17,6 kWh Lithium-Ionen-Batterie bringt den Kleinstwagen außerdem bis zu 145 Kilometer weit emissionsfrei durch den Straßenverkehr.

Der Smart Forjeremy soll laut Daimler 2013 als limitierte Edition mit Straßenzulassung auf den Markt kommen. Ob die Flügel dann tatsächlich dranbleiben, bleibt abzuwarten. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0115 007

Mercedes-AMG GT 63 4Matic+ APXGP: Viel hilft viel

News: Neues aus der Autowelt
Singer 2025 2

Singer Porsche 911 Carrera Coupé: Besser als das Original?

News: Neues aus der Autowelt
Jeep Compass MY2026 1

Jeep Compass (2025): Jetzt endlich cool genug?

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen